Ja hängt es- Olli wird am lat behandelt, weil der Tennisarm schmerzt- da sieht man, wie alles zusammen hängt
Druckbare Version
Ja hängt es- Olli wird am lat behandelt, weil der Tennisarm schmerzt- da sieht man, wie alles zusammen hängt
Oh mann bin ich froh über mein Kleinhamster-Training. Da geht wenigstens ned so schnell was kaputt scheinbar :tickled_pink:
@DZB: Das kann gut sein. Bei mir ists genauso. :lol:
@Schmali: Jau, allerdings kann ich mittlerweile auch ohne den Sport super leben, was einfach an der extremen Ablenkung liegt. Ich bin kaum noch zu Hause nur noch mit Leuten unterwegs, mache nur noch andere Sachen und lebe meine anderen Hobbys/Träume. Scheiß ma auf Kraftsport. Als ob ich mir deswegen noch weiter Gedanken mache. Dafür ist mir der Sport viel zu undankbar. Und das sage ich, der, bei dem die Ambition früher ungeschlagen war und der niiiiieeee Pause machen wollte und niemals den Gedanken gefasst hat, auch nur einmal jemals komplett auszusetzen oder sonstwas. (;
Tja, so ist das eben, ne enzündete Bizepssehne, macht alles kaputt. Daher jetzt einfach wirklich mal Pause machen. 3 Monate mal wirklich das Problem vollkommen in den Griff kriegen.
Bei mir das Selbe, aber nur am operierten Arm. Ich hätte die Hecke besser nicht selbst schneiden sollen. -.-Zitat:
Och neee! Dir auch gute Beserung!
Sagmal wie gehts eig deinem Arm? Habe lange nichts von dir darüber gehört.Zitat:
Tja, wie schon geschrieben, hat er mir selbst das nicht allzu schwere Heckeschneiden (mit elektrischer Schere) sehr verübelt, momentan habe ich seit 3 Tagen derartige Schmerzen im Arm, die sind schlimmer als bei den ersten Bewegungsübungen nach der OP. Ich kann mir mit der linken Hand kaum noch zum Kopf fassen, auch Strecken des Armes macht wieder Probleme, hoffentlich ist nix kaputtgegangen. Das ist nicht mehr der Arm wie früher, weder von Kraft noch von Beweglichkeit, obwohl die OP vergleichsweise erfolgreich war.Zitat:
@Babsy: Danke.
Oh..warste denn wegen dem Arm nochmal beim Arzt? Du hast ja wohl kaum ne röntgenmaschine zuhause rumliegen^^Zitat:
Wünsche dir dennoch gute Besserung! :knuddel:
Mit Röntgen sieht man Sehnen sowieso nicht. :motz1:
Und nein, ich bin scheiß Kassenpatient, es erfolgte keine bildhafte Darstellung, sondern es geht nach dem Motto entweder es hält, oder die Sehne reißt wieder ab.
Dann halt MRT^^Zitat:
Dennoch gute Besserung.
edit: Scheiß Lampe in meinem Zimmer. Vor 3Wochen ist das ding "explodiert". Mein Zimmer hat für einen bruchteil ner Sekunde grün geleuchtet und habe dann die Brinen gewechselt-nix.
Heute hab ich das Teil abgeschraubt und kontrolliert, ob dort überhaupt Strom fließt. Auch nix..Hab dann dennoch die Kabelenden neu "geschnitten", weil es evtl daran lag. Auch nix-.-
Decke fließt kein Strom aber im Zimmer funz alle Steckdosen..:gruebel:
Haste mal nen Phasenprüfer dran gehalten?
Jo, fließt nix durch..Zitat:
2 Möglichkeiten:Zitat:
1.) Die Lampen haben eine andere Sicherung als die Steckdosen (nicht unüblich!)
2.) Es gibt ne Unterbrechung/einen Kurzen in der Zuleitung zum Kabel an der Decke (soweit vorhanden: Abzweigdose prüfen, außerdem den Lichtschalter, ob dort Saft anliegt.)
Hab vorhin mal am Lichtschalter überprüft, ob dort Strom fließt-Ja.
Und oben an der Decke habe ich zZ keine Lust wieder etwas zu schrauben. Verlege das auf einen anderen Tag^^
Aber danke.
Also isses nicht die Sicherung und auch kein etwaig vorhandener FI-Schalter. Bleibt ein Problem an der Decke (z. B. Kabel gebrochen) oder einer Abzweigdose, falls die Installation schon etwas älter ist.Zitat: