Ich mache jeweils nach 7 Wochen eine Woche Trainingspause und der Muskel hat ja bei mir immer mindestens 48 Stunden Zeit um zu regenerieren. Reicht das nicht?
Druckbare Version
Ich mache jeweils nach 7 Wochen eine Woche Trainingspause und der Muskel hat ja bei mir immer mindestens 48 Stunden Zeit um zu regenerieren. Reicht das nicht?
Hey dein Plan ist ok aber lass mich kurz dazu bitte etwas sagen.
Du erzählst hier dauernd, das es dein Traum ist etwas mit diesem Sport im Beruf zu machen und kommst immer mit Sätzen wie "Ich werde alles dafür machen und mich mit dem Thema auseinandersetzten und dazu lernen" usw. Das ist ja auch ok, aber davon merke ich nicht viel wenn ich so was sehe wie:
Jeder Trainierende hier, der sich das Grundwissen aneignet (was keine Wochen dauert) weis, das man in einer Defiphase erst recht hart trainiert und vllt sogar mit den Wiederholungen runtergeht sollte.
Nur mal so.
Edit: Ups da waren wohl ein paar schneller ^^
Gib deinen Körper doch mal die Möglichkeit, einmal in der Woche zur Ruhe zu kommen. Also ich würde es so machen, wenn du es so kannst, mit 7 Tage/7 Woche + Arbeiten (oder Abivorbereitung) gerne. Aber irgendwas wird hängen bleiben. :) Es ist nur als guter Rat gemeint, dass du einmal die Woche dem Körper ermöglichst sich aus zuruhen. OHNE Bauch, Arme, laufen o.ä.
@IssOk: Ich habe mich bis jetzt noch nicht so recht damit auseinander gesetzt, da es bis jetzt für mich noch nicht relevant war, aber das ändert sich ja jetzt, weswegen ich ja z.B. den Thread von Dirk lese oder andere Artikel zu dem Thema, aber ich verstehe was du meinst. Danke!
@Luka: Also ich gehe ja jeden Sonntag eine Stunde Schwimmen und das ist eigentlich für mich so mein Regenerationstag, da ich da eben nur leichtes Cardio machen und keine Muskeln trainiere. Das Schwimmen gehe ich echt entspannt an. Ich dachte das würde dann reichen, aber es kann natürlich sein das dass als Regenerationstag nicht durchgeht.. Was meinst du?
Es gab bei mir auch die ein oder andere Woche, wo ich im Studio (Di. Do. Sa.) und Cardio (Skaten, laufen...(Mo. Mi. Fr. Sa.)) gemacht habe, dass alles, jeden Tag Belastung + 6 Tage die Woche arbeiten und den siebten Tag noch auf der Baustelle, führte bei mir aber zu einem anderen Ergebnis. Die folge Woche war dann nichts mehr los. Totale Motivationslosigkeit. - Da hilft dann auch kein Kaffee, kein Booster nichts. Da hat der Körper gesagt, es reicht. Daher nur der Tipp bzw. meine Erfahrung.
Ok Danke. Ich bastel das noch irgendwie um. Zur Not mache ich GK und Bach einmal zusammen oder beide male, dann hätte ich sogar zwei Regenerationstage..
Gibt deinen Körper einmal in der Woche die Möglichkeit sich zu erholen. :) Wann und wie und so, dass kannste ja auch variieren. Ist vielleicht gerade mit Blick auf das ABI nicht verkehrt. :)
Zum Thema laufen: Das hängt von deinen Zielen ab. Meiner Meinung nach gehört so ca. 10 min aufwärmen (laufband, stepper, fahrrad) vor jedem Training dazu um den Körper auf Temperatur zu bekommen.
Das hat aber mit Cardio nicht wirklich was zu tun. Wenn du zudem deine Ausdauer steigern willst, solltest du schon noch 1-2x die Woche laufen gehen, für mind. 30min pro Einheit. Willst du allerdings nur ein Büffel werden und es stört dich nicht, nach 10 Treppenstufen zu schnaufen wie ein Ochse, dann brauchst du das nicht.
mach einfach 2er split oder pushpull mit 4 TEs in der Woche..
Absetzen brauchst du das Kreatin auch während einer Diät nicht, da es immer noch die Muskelproteinsynthese fördert.
Das Armtraining heute war interessant, denke das werde ich jetzt regelmäßig machen, durch die Supersätze ist das ganz schön Anstrengend :D:
Frenche Press 15|6|10 Wdh. 10|15|10 KG
&
SZ-Curls 15|6|10 Wdh. 25|30|25 KG
Trizepsdrücken am Kabel 15|10|5 Wdh. 45|59|64 KG
&
Dips 10|5|5 Ohne Entlastung
Hammercurls 15|10|3 Wdh. 10|12.5|15 KG
&
Konzentrierte Curls 6|10|10 Wdh. 15|12.5|10 KG
French Press 3x6 Wdh. 3x10KG
&
SZ-Curls 2x6 2x25 KG
War soweit alles top, nur bei den SZ-Curls taten mir zum Schluss die Gelenke weh. Werde deswegen das nächste mal für den letzten Supersatz an die Maschinen gehen. Da treten nämlich keine Schmerzen auf..
Dann hab ich nochmal über den Rat von Luka nachgedacht und bin zum Schluss gekommen, dass er Recht hat, deswegen habe ich mir folgende Struktur überlegt (zur Übersicht schreibe ich nochmal die jeweiligen Regenerationszeit dazu):
Sonntag: GK mit Bauch (GK 72h, Bauch 96h)
Montag: Armtag (48h)
Dienstag: Ruhetag (!)
Mittwoch: GK (48h)
Donnerstag: Bauch (72h)
Freitag: GK (48h)
Samstag: Schwimmen (24h)
Sag mal verstehst du echt nicht was wir dir hier sagen wollen ?
Extra Armtag ? Ich glaub ich höre nicht richtig. Wir haben doch schon unzählige Mahle wegen eines TP diskutiert. Ein letztes mal helfe ich dir noch dann wirds mir zu blöd hier....
MO DI FR: GK Plan aus:
Kniebeugen 4x
Kreuzheben 4x
Bankdrücken 4x
Seitheben 4x
LH-Curls 2x
Dips 2x
Waden 3x
oder 2er split zwischen jeden Trainingstag 1 Tag Pause...
TE1 Beine, Brust, Bizeps, Bauch
TE2 Rücken Schultern Trizeps Waden
Entweder mach weiter mit deinen Schrottplan oder lass es. Es bedarf keinen Extra Arm oder Bauchtag, völliger Blödsinn, damit kommst du ins Übertraining früher oder später...
Bitte nicht aufregen.. :D. Ich hab den Plan ja bis jetzt auch so umgesetzt und fahre damit ja gut, wenn das mit dem Armtag Schwachsinn ist, dann lass ich das..
Ich hatte das nur in Betracht gezogen, weil mein Bizeps nicht wachsen will..
Meintest Mo MI FR ? Weil MO DI wäre ja eher schlecht für die Regeneration oder ?
Edit: Achja und ich hab noch die Klimmzüge drin oder brauch ich die nicht mehr, weil ich Seithrben mit reingeommen hab?
MO, MI, FR meinte ich ja...
Grundübungen man, wie sollen deine Arme den wachsen, wenn sie keinen ausreichenden Platz zum wachsen haben ? sollen sich 50er Arme an die 20 cm Schultern hängen oder was glaubst du ?
Kreuzheben, Kniebeugen, Bankdrücken. Schwer, 5x5 am besten