Was ist atomic force microscopy (wörtlich: Atomkraftmikroskopie)?
Druckbare Version
Was ist atomic force microscopy (wörtlich: Atomkraftmikroskopie)?
Ich fang einfach mal an laut zu denken.
Elektronenrastermikroskopie ist es nicht. Die würde ich zumindest kennen.
Jetzt ist die Frage was mit der Atomkraft gemeint ist, ist es die klassisch verstandene Atomkraft, also wie bei einem Atomkraftwert z.B. radioaktive Strahlung? Könnte natürlich sein, dass man z.B. mit Gammastrahlung oder vllt auch Beta Strahlung mikroskopiert. Müsste dann aber schon eine Spezialanwendung sein, da gefährlich und destruktiv.
Oder sind mit der Atomkraft Kräfte gemeint wie die Van der Waals Kräfte, also die schwachen Wechselwirkungen zwischen Atomen und Molekülen. Allerdings kann ich mir hier schwer eine Mikroskopie vorstellen.
Es könnten aber auch die Spins der Atome gemeint sein, dann ginge es in die Richtung Kernspin, also MRT etc. mit dieser Technik könnte man sicher auch mikroskopieren.
Da waren jetzt zwar ziemlich viele Möglichkeiten dabei, aber ich such mir mal das richtige raus:
„Oder sind mit der Atomkraft Kräfte gemeint wie die Van der Waals Kräfte“
Genau das ist es. Die ersten Rastersondenmessungen gelangen in den 80ern — wenig später gab es dafür den Nobelpreis — und AFM (atomic force microscopy) ist eine davon.
Das Prinzip ist sehr simpel, aber die Elektronik muss ausgefeilt genug sein, um die präzise Steuerung hinzubekommen.
Man rastert mit einer Nadel, die an der Spitze nanometerfein ist, eine Probe ab, und erhält damit die Topographie (Rauheit etc.) und Eigenschaften der Probenoberfläche mit Nanometer-Genauigkeit. Beim AFM tastet man dabei auf der Probe herum wie mit einem Finger und misst im Prinzip die Kraft zwischen Probe und Nadel.
261,8 Punkte robert234
187,7 Punkte LordXerxes
153 Punkte -fabian-
152,4 Punkte rv
91,55 Punkte SuperVegeta
74 Punkte szhantel
65 Punkte pong
57 Punkte Thorjin
56 Punkte Brisko
35 Punkte Luka88
34 Punkte Sandro
22 Punkte Guerkchen
19 Punkte maloross
11 Punkte Mokway
11 Punkte Nicole.K
7,5 Punkte lanos
7 Punkte Arnie2k9
7 Punkte der_pumper
6 Punkte Bl4ckst0rm
5 Punkte bloemma
4 Punkte Supersayayin
4 Punkte Barbara
4 Punkte derbifan99
3 Punkte Chaser
2 Punkte Crixus
2 Punkte Schmali
2 Punkte Däh
2 Punkte Polipol
1 Punkt BodyPimp
1 Punkt HeaDoOr
1 Punkt Thekk
1 Punkt _ObI
Was ist ein sogenannter Windbaum?
Ein Baum, der für windige Standorte geeignet ist.
Ein künstlicher Baum mit kleinen Windrädern statt Blättern.
Ein Konstrukt, welches Einfluss auf Winde hat
Hat es etwas mit Flatulenzen zu tun?
Genau das ist er!Zitat:
Dieser Baum kann quasi als verbessertes kleines Windrad angesehen werden, welches im kleinen Maßstab Strom aus Windkraft bereitstellt. Es gibt schon eine Stadt in der Prototypen stehen.
Ansehen ?
261,8 Punkte robert234
187,7 Punkte LordXerxes
153 Punkte -fabian-
153,4 Punkte rv
91,55 Punkte SuperVegeta
74 Punkte szhantel
65 Punkte pong
57 Punkte Thorjin
56 Punkte Brisko
35 Punkte Luka88
34 Punkte Sandro
22 Punkte Guerkchen
19 Punkte maloross
11 Punkte Mokway
11 Punkte Nicole.K
7,5 Punkte lanos
7 Punkte Arnie2k9
7 Punkte der_pumper
6 Punkte Bl4ckst0rm
5 Punkte bloemma
4 Punkte Supersayayin
4 Punkte Barbara
4 Punkte derbifan99
3 Punkte Chaser
2 Punkte Crixus
2 Punkte Schmali
2 Punkte Däh
2 Punkte Polipol
1 Punkt BodyPimp
1 Punkt HeaDoOr
1 Punkt Thekk
1 Punkt _ObI
Cool, ich kannte zwar Solarblätterbäume (Bäume sind ja optimiert auf maximalen Lichteinfall auf die Blätter), aber das mit den Windrädern hatte ich nur vage im Hinterkopf. Ein Baum ist vielleicht so optimiert, dass der Wind mit wenig Energieübertrag gut durchpfeifen kann, aber womöglich verkehrt sich das ins Gegenteil, wenn die Blätter senkrecht statt parallel stehen. So sieht's auch auf dem Foto aus.
Was ist das Dreikörperproblem?
Wenn Habeck, Scholz und Lindner versuchen zu regieren, aber sich nur gegenseitig auf den Füßen stehen.Zitat:
Könnte sich um die Bahnberechnungen astronomischer Körper handeln.
Bei 2 Körpern kann man die Bahnen und Bewegungen noch sehr exakt berechnen.
Allerdings sobald 3 Körper im Spiel sind, wird das sehr schnell sehr komplex, so dass man keine gesicherten Aussagen mehr über die potentiellen Laufbahnen formulieren kann.
Genau das. Und es betrifft nicht nur Bahnbewegungen von Himmelskörpern, sondern auch Bewegungen in einem elektrischen Feld (die elektrische Kraft hat ja die gleiche invers quadratische Abstandsabhängigkeit wie die Gravitation).
Mithilfe der Chaostheorie kann man übrigens die Frage beantworten, warum unser Sonnensystem überhaupt so stabil ist, obwohl sich verschiedene (insbes. mehr als zwei) Himmelskörper gegenseitig anziehen.
261,8 Punkte robert234
188,7 Punkte LordXerxes
153 Punkte -fabian-
153,4 Punkte rv
91,55 Punkte SuperVegeta
74 Punkte szhantel
65 Punkte pong
57 Punkte Thorjin
56 Punkte Brisko
35 Punkte Luka88
34 Punkte Sandro
22 Punkte Guerkchen
19 Punkte maloross
11 Punkte Mokway
11 Punkte Nicole.K
7,5 Punkte lanos
7 Punkte Arnie2k9
7 Punkte der_pumper
6 Punkte Bl4ckst0rm
5 Punkte bloemma
4 Punkte Supersayayin
4 Punkte Barbara
4 Punkte derbifan99
3 Punkte Chaser
2 Punkte Crixus
2 Punkte Schmali
2 Punkte Däh
2 Punkte Polipol
1 Punkt BodyPimp
1 Punkt HeaDoOr
1 Punkt Thekk
1 Punkt _ObI
Was sind Sirtuine, bzw. welche potentiellen Eigenschaften machen sie so interessant?
Mir geht es weniger darum was Sirtuine genau sind, vielmehr das Thema, weswegen sich so viel damit beschäftigt wird.
Tipp: Wir erinnern uns an Gilgamesch. Dieser hätte diese Substanzklasse sicherlich auch sehr interessant gefunden.
Substanzen, die Zellen nicht mehr altern lassen.
Das lasse ich mal gelten.
Sirtuine sind Enzyme die im Körper an vielen Stoffwechselvorgängen beteiligt sind und die Forschung mittlerweile weiß dass ein Fehlen dieser die Lebenserwartung drastisch verkürzen kann.
Im Umkehrschluss konnte gezeigt werden, dass bei Hefen und Einzellern die Aktivierung von Sirtuinen zu einer Lebensverlängerung führt.
Daher ist diese Substanzgruppe und die Biochemie dahinter gerade stark im Fokus der Wissenschaft.
261,8 Punkte robert234
188,7 Punkte LordXerxes
154 Punkte -fabian-
153,4 Punkte rv
91,55 Punkte SuperVegeta
74 Punkte szhantel
65 Punkte pong
57 Punkte Thorjin
56 Punkte Brisko
35 Punkte Luka88
34 Punkte Sandro
22 Punkte Guerkchen
19 Punkte maloross
11 Punkte Mokway
11 Punkte Nicole.K
7,5 Punkte lanos
7 Punkte Arnie2k9
7 Punkte der_pumper
6 Punkte Bl4ckst0rm
5 Punkte bloemma
4 Punkte Supersayayin
4 Punkte Barbara
4 Punkte derbifan99
3 Punkte Chaser
2 Punkte Crixus
2 Punkte Schmali
2 Punkte Däh
2 Punkte Polipol
1 Punkt BodyPimp
1 Punkt HeaDoOr
1 Punkt Thekk
1 Punkt _ObI
Noch ein interessanter Punkt zur KI, chatgpt konnte den Zusammenhang zwischen Gilgamesch und Sirtuinen sogar herleiten:
"Die Parallelen zwischen Gilgamesch und Sirtuinen sind nicht offensichtlich, da es sich um zwei unterschiedliche Themen handelt. Gilgamesch ist eine Figur aus der sumerischen Mythologie und der Held des ältesten überlieferten Epos der Menschheit, während Sirtuine eine Gruppe von Proteinen sind, die eine wichtige Rolle bei der Regulation von Stoffwechselprozessen und der Zellalterung spielen.
Es gibt jedoch eine interessante Verbindung zwischen den beiden: Gilgamesch wird oft als Symbol für die Suche nach Unsterblichkeit und ewiger Jugend betrachtet, während Sirtuine als potenzielle Schlüssel zur Verlängerung der Lebensdauer und zur Verbesserung der Gesundheit im Alter betrachtet werden. Beide Themen drehen sich also um die Idee der Unsterblichkeit und des langen Lebens, wenn auch auf unterschiedliche Weise."
An welchem Fluss liegt Glasgow?
An der Glasgow :D
Themse.
Dhünn
Wo Glasgow liegt, wißt Ihr aber schon?
Liegt in Schottland.
Russland?Zitat:
Hampden
Eben. Aber ich sage es nicht, ich weiß nämlich keine neue Frage. :lol:Zitat:
Nach Fabians großem Wink mit dem Zaunpfahl in der CB keine Antwort? Das verlangt nach Strafe, dann nehme eben ich den Punkt. :zunge:
Der Fluß heißt Clyde.
Korrekt
262,8 Punkte robert234
188,7 Punkte LordXerxes
154 Punkte -fabian-
153,4 Punkte rv
91,55 Punkte SuperVegeta
74 Punkte szhantel
65 Punkte pong
57 Punkte Thorjin
56 Punkte Brisko
35 Punkte Luka88
34 Punkte Sandro
22 Punkte Guerkchen
19 Punkte maloross
11 Punkte Mokway
11 Punkte Nicole.K
7,5 Punkte lanos
7 Punkte Arnie2k9
7 Punkte der_pumper
6 Punkte Bl4ckst0rm
5 Punkte bloemma
4 Punkte Supersayayin
4 Punkte Barbara
4 Punkte derbifan99
3 Punkte Chaser
2 Punkte Crixus
2 Punkte Schmali
2 Punkte Däh
2 Punkte Polipol
1 Punkt BodyPimp
1 Punkt HeaDoOr
1 Punkt Thekk
1 Punkt _ObI
Mitunter habe ich den Eindruck, daß hier öfter mal schlicht der Wille fehlt, Fragen zu beantworten. Denn das sollte jeder gewußt haben.
Na dann eben wieder ein Bilderrätsel, wie heißt der bekannte Herr vom Foto?
Hape Kerkeling oida
Richtig. Punkt für rv.Zitat:
262,8 Punkte robert234
188,7 Punkte LordXerxes
154,4 Punkte rv
154 Punkte -fabian-
91,55 Punkte SuperVegeta
74 Punkte szhantel
65 Punkte pong
57 Punkte Thorjin
56 Punkte Brisko
35 Punkte Luka88
34 Punkte Sandro
22 Punkte Guerkchen
19 Punkte maloross
11 Punkte Mokway
11 Punkte Nicole.K
7,5 Punkte lanos
7 Punkte Arnie2k9
7 Punkte der_pumper
6 Punkte Bl4ckst0rm
5 Punkte bloemma
4 Punkte Supersayayin
4 Punkte Barbara
4 Punkte derbifan99
3 Punkte Chaser
2 Punkte Crixus
2 Punkte Schmali
2 Punkte Däh
2 Punkte Polipol
1 Punkt BodyPimp
1 Punkt HeaDoOr
1 Punkt Thekk
1 Punkt _ObI
Was soll das denn heißen?Zitat:
Ich habe keine Ahnung welche Flüsse dort oben durch die Gegend fließen. Ja Robert, es gibt Menschen die haben nicht so ein ausgeprägtes Allgemeinwissen.
Und wenn ich den Fluss nicht kenne, dann kann die Frage hier Wochen lang drin stehen und ich mir noch so viel Mühe geben, deswegen werde ich trotzdem nicht plötzlich die Antwort wissen.
Anders ist es bei Denkfragen wie z.B. öfter mal von rv, da kann man durch nachdenken und Tipps auf die Lösung kommen. Bei der Flussfrage weiß man sie entweder oder nicht.
Edit: Ja mit dem Tipp aus der Chatbox hätte man (ich) es lösen können. Den habe ich aber erst heute früh gelesen.
Den Hape hab ich ja erst neulich bei EAV - Fatamorgana gesehen: Ansehen ?
Ich hab den Tipp in der CB zwar gelesen, aber ich war mir zu fein, darauf einzusteigen ^^
Nächste Frage: Beim Lied "Ba-Ba-Banküberfall" von der EAV will der Sänger eine Bank überfallen, aber der Kassierer sagt "Nein". Was macht der Sänger daraufhin?
Dreht sich um und geht
Fast, vorher macht (und sagt) er noch was. (das letzte Wort des Satzes reimt sich auf 'nein')
Er zahlt Geld ein. Jaja, die Neue deutsche Welle, das waren noch Zeiten ...
Genau! Klassiker -- „Na gut,“ sag ich, „dann zahl ich halt was ein.“ :lol:
Ansehen ?
263,8 Punkte robert234
188,7 Punkte LordXerxes
154,4 Punkte rv
154 Punkte -fabian-
91,55 Punkte SuperVegeta
74 Punkte szhantel
65 Punkte pong
57 Punkte Thorjin
56 Punkte Brisko
35 Punkte Luka88
34 Punkte Sandro
22 Punkte Guerkchen
19 Punkte maloross
11 Punkte Mokway
11 Punkte Nicole.K
7,5 Punkte lanos
7 Punkte Arnie2k9
7 Punkte der_pumper
6 Punkte Bl4ckst0rm
5 Punkte bloemma
4 Punkte Supersayayin
4 Punkte Barbara
4 Punkte derbifan99
3 Punkte Chaser
2 Punkte Crixus
2 Punkte Schmali
2 Punkte Däh
2 Punkte Polipol
1 Punkt BodyPimp
1 Punkt HeaDoOr
1 Punkt Thekk
1 Punkt _ObI
Ah okay...^^
Als die NDW aktuell war, konnte ich mit dem meisten davon wenig anfangen. Da die immer gleichen Songs rauf und runter gespielt wurden, ging mir das auf den Sack. Erst im Nachhinein lernte ich das Eine oder Andere davon schätzen, wenn auch nicht so wie manche anderen Songs. Mein Ding waren eher "True Colors" oder "Time after Time" von Cindy Lauper, "The Power of Love" von Jennifer Rush, einige Songs von Alphaville, fast alles von Bruce Springsteen, natürlich ABBA, "Don't give up" von Peter Gabriel und solche Sachen.
All diese Songs gab es damals freilich nur im Westradio, etwa bei RIAS II. Damit kommen wir zur nächsten Frage: Wofür stand die Bezeichnung RIAS?
Hast du schon paar Mal gefragt, Radio im Amerikanischen Sektor :teapot: