Ja wässern ist ja schon so ne Sache ^^Zitat:
Ich darfs nicht machen, und die Stallbesitzerin tut das nur wenn man schon das Gefühl hat durch die Sahara zu reiten.
Druckbare Version
Ja wässern ist ja schon so ne Sache ^^Zitat:
Ich darfs nicht machen, und die Stallbesitzerin tut das nur wenn man schon das Gefühl hat durch die Sahara zu reiten.
Darum ja Nadelstreu, die ist elastisch und dürfte kaum stauben.
Noch nie was von gehört..Zitat:
Das sind die Nadeln die im Wald unter Nadelbäumen herumliegen, laufe dort mal drüber, das ist total elastisch. Wenn man sowas auf dem Boden verteilt, entsprechende Schichtdicke vorausgesetzt, sollte das doch perfekt sein.Zitat:
Zitat:
jaaaa, und verrotten tut das ganze ja gaaaarnicht :D
Würde das so schnell verrotten, wäre der Waldboden nicht derart elastisch. Für die Ewigkeit hält es natürlich nicht, da wird man schon in gewissen Zeitabständen mal was nachfüllen müssen, da im Stall die Bäume fehlen, die das abwerfen.Zitat:
Wir hatten bei uns immer den "grünen" Sand. Is so ne spezial Firma.
Das ist ein Sand-Spänegemisch. Im Winter kommt noch zusätzlich Calcium oder sowas in den Boden damit er nicht fest friert.
Wenn wir einen neuen Hallenboden bekommen haben oder er aufgearbeitet wurde, roch es immer total nach Holz in der Halle. Wenn man dann mit dem Pferd in der Halle geritten ist, war das immer ein ganz tolles Geräusch.
Gewässert wurde bei uns im Sommer täglich, im Winter aber auch mindestens 2-3 mal. Abäppeln und Hufschlag machen waren äußerst wichtig.
Ja das kommt noch dazu.. Ich bin die einzige die Abäppelt..Zitat:
Wenn ich alleine war hab ich es immer hinterher gemacht. Ansonsten konnte man immer jemanden fragen der an der Bande stand. Jeder hat für jeden abgeäppelt, damit keiner extra vom Pferd steigen muss, und es keiner breit tritt.
Früher mussten wir das auch nie machen. Als der neue Boden kam, gab es dann diese neue Vorschrift vom Stallbetreiber. Leider halten sich wirklich nicht alle daran.
Ja bei uns gibts ja nicht mal vorschriften :DZitat:
Äppel einfach liegen lassen, ab entsprechender Schichtdicke entsteht ein wunderbar natürlich-elastischer Boden. :motz1:
Leider nicht. Da entstehen so schöne Schimmelpilze etc. und nach kurzer Zeit ist der Boden "Tod".
Hmm, na ich mag Kaninchen eh mehr. :p
Naja, falls ich irgendwann mal so wahnsinnig sein sollte und das Ding übernehmen sollte wird die Halle sowieso dem Erdboden gleich gemacht..
Dann sag mir bescheid, unsere Luftwaffe sucht gerade nach einem Bombenabwurfplatz.Zitat: