Ich mach doch nur Spaß. ;)
Haste da schonmal Voltaren oder sowas draufgeschmiert?
Druckbare Version
ich würd mir nicht selbst meds. verschreiben, sowas kann bös ins auge gehn. lieber bei einem arzt (wenn auch nur allgemeinarzt) vorbeischauen und mal untersuchen lassen. der kann dann mehr sagen. aber der tomarse ist ja a horta hund, der pockt de poar klanan kratza scho ;)
wir könnten aber krüppeltraining machen, ich humpel und kann den rechten arm nicht heben. schaut sicher geil aus. dann druck ma uns noch shirts wo adams-family/freak/crips oder "train like a retard or go home" drauf steht.
Voltaren is, soweit ich weiß, nicht verschreibungspflichtig, zumindest, was die Salbe angeht.
Jo, ists nicht. Habs auch immer zuhause.
Also ich hab zuerst vom Spital Traumeel Salbe verschrieben bekommen, habe mir die letzten Tage aber Dolobene draufgeschmiert, weils auch ein bisschen kühlend ist.. ob das so ähnlich wie Voltaren ist, weiß ich aber nicht.
Michi, Training wirds erst dann wieder geben, wenn meine Handflächen halbwegs verheilt sind, vorher kann ich keine Gewichte heben. Das Humpeln wäre weniger das Problem, auch wenn ich momentan jeden unnötigen Schritt zu vermeiden versuche.
war eigentlich nur ein scherz von mir. ich bin so derb im eck, ich kanns dir gar nicht sagen, am liebsten würd ich den ganzen tag schlafen. wünsch dir gute besserung und schon dich.
Warst schon beim Arzt?
Vielleicht bist es einfach zu schnell angegangen...
ja war schon beim orthopäden. aber meine medis sind schon alle verputzt und es ist wieder ziemlich schlimm heut
Nachdem der Fuß immer schlimmer wurde, bin ich heut zum Arzt. Es sind einige Sehnen im Fuß eingerissen, daher die ganzen Blutergüsse und die Schmerzen. Jetzt darf ich erst Mal gar nix machen.
Oha, da hats dich aber erwischt. Oo Gute Besserung.
Danke.. geht mir eh auf den Sack, ich hoffe, ich bin in 3 Wochen wieder fit, möcht am Bike ne Österreichrundfahrt machen...
nimm einen gefrierbeutel, wasser rein und das ganze einfrieren, damit du einen eisblock bekommst. dann kannst die stelle vereisen ... somit sind die schmerzen eine zeitlang weg und du verkrampfst dich nicht ständig. durch die ausgleichshaltung wegen meinem knie hab ich schon hüftschmerzen und mein linkes knie und meine linke schulter tun mir mittlerweile auch leicht weh....es ist zum kotzen, so lange hatt ich noch nie schmerzen....im alter gehts wirklich berg ab ...
Ja mit 24 ist das Leben vorbei :(
Soll ich den Thread in den offiziellen chills und tomarse Bemitleidungsthread umwandeln? ;) Von Training ist ja keine Rede mehr..
nö überschrift ist nicht so wichtig, kann also bleiben. nur ist es im falschen unterforum. :diablo:
heute startet meine physio .... bin schon gespannt was da gemacht wird. infrarot, ultraschall, elektro usw. soll ich alles bekommen wenn ich mich richitig dran erinnere. bin schon gespannt obs überhaupt was hilft.
außerdem is das voll scheisse, ich will trainieren und tu mir schwer beim glas heben.
Physio hat mir der Hausarzt auch schon "angedroht", je nach Verlauf des ganzen...
hmm naja bin schon gespannt was das bewirkt ... hab auf jedenfall eine galvanisierungstherapie und eine ultraschalltherapie hinter mir. morgen wieder das selbe.
was machst jetz gegen die einrisse/abrisse? hast nen gips, musst medis nehmen? gehst zum orthopäden? wird amputiert?
Nur Schonung, jetzt mal daheim sein und Fuß hoch lagern, kühlen, eincremen, Schmerzmittel und Entzündungshemmer sowie Magenschutz nehmen. That's all.
Wenn alles nix hilft, werd ich eingeschläfert.
Sieht ganz nach Einschläferung aus.
Nein, im Ernst, heute ist es wieder deutlich schlechter geworden, die Schwellung ist stärker und ich habe heute zum ersten Mal seit ein paar Tagen wieder ein unangenehmes Gefühl, was man schon fast unter Schmerzen einordnen könnte. Mein in den letzten Tagen fast schon unauffälliger Gang ist wieder mehr Humpeln und ich kann den großen Zeh noch immer so gut wie gar nicht bewegen.
Die Hämatome sind allerdings weg.
Ich werd es morgen nochmal untersuchen lassen, denn es nervt jetzt echt schon, ich kann nichts unternehmen mit diesem Fuß.
So: nach etwa 5 Wochen Pause trainiere ich jetzt seit eineinhalb Wochen wieder. Glücklicherweise konnte ich die Trainingsgewichte recht gut halten, ich bin auch motiviert. Die Belastung auf meinen Fuß (siehe unten) versuche ich so gering wie möglich zu halten, dafür habe ich bei einigen Übungen ganz leichte Schmerzen im rechten Handgelenk sowie im rechten Handteller, anscheinend dürfte da beim Unfall doch auch etwas in Mitleidenschaft gezogen worden sein. Nachdem ich es aber im Alltag nicht merke und die Schmerzen auch unter Belastung wirklich nur gering sind, geh ich davon aus, dass nichts ernsthaftes ist.
Der Zustand meines Fußes hingegen hat sich in den letzten Wochen leider mehr verschlechtert als verbessert, daran haben auch einige Arzt- und Spitalsbesuche nichts geändert. Heute war ich beim Orthopäden und habe ENDLICH nach Wochen eine Überweisung fürs MRT bekommen, nachdem der Orthopäde nach Untersuchung meinte, dass eine reine Prellung nach 6 Wochen (so lange ist der Unfall her) nicht mehr in diesem Ausmaß Auswirkungen haben dürfte und wir, auch im Hinblick auf die starke Einschränkung des Bewegungsumfangs, eine Schädigung der Gelenkskapsel des Großzehengrundgelenks in Betracht ziehen müssen, wie ich es eh schon länger vermutet habe. Orthopäde meinte, es sei schon höchste Zeit, um noch zu vermeiden, dass eine permanente Einschränkung des Gelenks bleibt.
Das MRT muss ich aber vor Durchführung noch von der Krankenkasse bewilligen lassen - nachdem diese aber so typische Amtszeiten hat (nur bis 2 Uhr Nachmittags), komm ich frühestens am Mittwoch dazu. Diese Bürokratie kotzt mich an: wenn ein Facharzt meint, er braucht ein MRT, wozu soll ich dann noch zur Krankenkasse gehen, wo sie sowieso nur ihr OK geben? Den Weg könnte ich mir gut und gerne sparen, wenns nach mir ginge...
Naja wie auch immer. Bis dahin wieder Schmerzmittel. Physiotherapie krieg ich je nach Ergebnis des MRT dann auch.
Klingt vielleicht blöd, aber: der Orthopäde hat mir ein paar Bewegungsübungen gezeigt die ich machen soll, um den Bewegungsumfang langsam wieder zu vergrößern. Habe das jetzt heute 3x5min gemacht und es fühlt sich momentan alles etwas besser an :daumen:
Ich könnte echt schreien... heute hab ich die MRT-Befunde bekommen und war damit beim Orthopäden, also:
es liegt DOCH ein Bruch vor, und zwar der erste Mittelfußknochen am linken Fuß. Zusätzlich habe ich einen diskreten Erguss im Großzehengrundgelenk, ein Knochenmarksödem im tibialseitigen Sesambein, ein Knochenmarksödem subchondral am Köpfchen des 1. Mittelfußknochens, dazu noch eine Ödemzone in der Fußsohlenbeugung entlang des 1. Mittelfußknochens.
Also doch ganz schön ramponiert...
Never ending story: Langsam krieg ich echt Depressionen.
Für den Mittelfußbruch bekam ich beim Orthopäden einen Vorfußentlastungsschuh, der wie ein Gips fungiert, da man Mittelfußbrüche heutzutage kaum noch gipst. Soweit so gut. Eine weitere Behandlung sei mit meinen Verletzungen nicht notwendig.
Am Sonntag habe ich in der Arbeit mit einer Kollegin beiläufig darüber geredet. Danach dürfte sie einen Bekannten von ihr, einen Orthopäden, angerufen haben und ihm das erzählt haben, der meinte, dass die Knochenmarksödeme SOFORT behandelt gehören. Er hat mir angeboten, meinen Termin nächste Woche einzuschieben, jetzt hab ich den Termin am Mittwoch und dann sehen wir mal weiter.
In Österreich darf man auf Kosten der Krankenkasse nur einmal pro Quartal zu einem Facharzt einer Sparte gehen (Zahnärzte ausgenommen), so dass ich mein "Orthopädenguthaben" für das Quartal Juli-September mit dem ersten Orthopäden schon aufgebraucht habe. Somit müsste ich die Konsultation des zweiten selbst bezahlen, oder aber bei der Krankenkasse um eine Ausnahme betteln. Zweiteres habe ich gemacht und beim Chefarzt der Gebietskrankenkasse vorgesprochen. Zum Glück bin ich an einen wohlgesinnten Zeitgenossen gekommen, der sich 10min meine bisherige Verletzungsgeschichte angehört hat und dann zustimmen musste, dass ich bisher leider komplett verpfuscht wurde. Dafür hat er mich dann für dieses Quartal wieder freigeschaltet und somit fällt der nächste Orthopädenbesuch nicht zu Lasten meiner Geldbörse.
Zusätzlich dazu habe ich über eine andere Arbeitskollegin, die früher mal Physiotherapeutin war, eine sehr gute Physiotherapeutin empfohlen bekommen, bei der ich nächsten Dienstag mal bin. Das Vorgespräch am Telefon war für mich schon mal sehr vielversprechend, der erste Eindruck sehr gut und ich hoffe, dass Lymphdrainage und Bewegungstherapie helfen, die Schwellungen und die Schmerzen etwas abzubauen. Heute ist es wieder besonders schlimm mit den Schmerzen, ich werd dann mal frühstücken und mir die erste Dosis Schmerzmittel reinpfeifen, auf dass es erträglicher wird. Dafür kann ich nicht arbeiten gehen.
Also unterm Strich der Zustand wird und wird nicht besser, aber ab nächster Woche erhoffe ich mir durch hoffentlich ordentliche Behandlung eine Besserung.
Hey Kopf hoch, denk an die Zeit, wenns wieder besser wird! Da muss man leider durch :/ Ich drück dir die Daumen :)
Klar, versuch ich eh, danke. Knochenmarksödeme können leider eine sehr langwierige und schmerzhafte Angelegenheit sein, und ich befürchte, dass mein Surftrip im September nach Californien ins Wasser fallen könnte! Ich meine, hinfliegen werd ich, da ich den Flug und alles schon gebucht habe, aber das Surfen kann ich mir vermutlich abschminken...
oh man ... was führstn auf, gibts jo gor ned :)
Aaaaaaaaaaaaaaaah!!!!
10 Ärzte, 20 Meinungen!!
Aber das positive: ich war gestern bei einer Physiotherapeutin, wo ich einen sehr guten Eindruck hatte und das erste Mal das Gefühl, dass ich nicht nur einer schnellen Massenabfertigung unterliege.
Heute war ich bei dem neuen Orthopäden, der übrigens in Wien einer der besten für Fußverletzungen sein soll; und auch er hat sich für die Untersuchung mehr Zeit genommen - der erste Arzt bisher seit Beginn. Allerdings ist für mich die Verwirrung jetzt komplett, denn heute habe ich wieder eine neue Diagnose bekommen. Der Mittelfußknochen war NICHT gebrochen, daher auch keine Kallusbildung. Die Erklärung hab ich nicht genau verstanden, aber es dürfte ein Riss im Knochen selbst sein oder so, jedoch keine richtige Fraktur. Des weiteren eine Verletzung der Gelenkskapsel und des Bänderapparats beim Großzehengrundgelenk. Und - der leider schlechte Teil der ganzen Sache - Verdacht auf Morbus Sudeck (CRPS). Das kann jetzt langwierig werden.
Weitere Vorgehensweise ist jetzt mal 1 Woche Voltaren 50mg 3x täglich zu nehmen, zum einen gegen die Schmerzen, zum anderen zum Schwellungsabbau. Dazu 10 Einheiten Lymphdrainage, Bewegungstraining und Wickel mit kalten Moorpackungen. In 4 Wochen ist dann die nächste Kontrolluntersuchung angesagt, dann gibt's hoffentlich bessere Neuigkeiten.
ich werd am freitag auch wieder zum ortho gehen, meine schultern sind immer noch nicht besser, ich denke da hats was schlimmeres. knie ist auf jedenfall jetzt voll genesen. was amchst atm eigentlich die ganze zeit? daheim liegen und daumen drehen oder kannst eh "normal" leben?
Schön scheiße, hm? Ich denke, Schulter und Fuß nehmen sich beide nicht viel. Man braucht beides ständig und es behindert einen im Alltag.
Was ich die ganze Zeit mach? Arbeiten gehen (sofern ich keine Schmerzmittel brauche, denn dann sollte ich daheim bleiben wegen Reaktionsfähigkeit usw..) und ansonsten eigentlich wirklich fast nur daheim herumkugeln... ich kann fast keiner meiner normalen (Sommer)beschäftigungen wie Skaten, Schwimmen usw nachgehen. Fortgehen is auch eher mühsam. Motorradfahren gibts gar nimmer. Meinen Kroatienurlaub, den ich am Samstag antreten wollte, habe ich abgesagt. Der Urlaub im September, weißt eh, Californien surfen, wird zwar angetreten, weil ich den Flug schon lang gebucht hab, aber das surfen kann ich mir voraussichtlich in die Haare schmieren. Was soll ich jetzt zwei Wochen dort machen, während die anderen drei die Wellen reiten? Die ganze Zeit zuschauen?
Das alles schlägt sich leider ziemlich auf die Laune. Aber nur nicht in ein Loch fallen, zur Zeit gehts noch ganz gut. Vielleicht schlägt ja die Therapie die nächsten Wochen an und nimmt einen guten Verlauf.
Wünsch dir jedenfalls auch eine baldige, gute Besserung.
oh man wenn man so was ließt fragt man sich immer nur warum das leben so gemein ist ! hoffen wir mal das zumindest das surfen im sep. klar geht... sonst gehste dort zur abwechslung auf aligator-jagd !
Hoffe auch! Jetzt nach zwei Mal Physiotherapie gehts momentan ein bisschen besser, also wenns die nächsten 8 Einheiten so weitergeht, stimmt mich das zuversichtlich! Die Voltaren nehm ich jetzt erst mal nicht, nachdem es auch so ein bisschen aufwärts geht.
Ich hab jetzt 5 Einheiten Physio hinter mir, eine hab ich noch vor mir. Es geht in die richtige Richtung, aber sehr langsam. Dass Surfen im Urlaub im September wird wohl - befürchte ich - nix werden, aber mal kucken.
Wenn morgen früh der Fuß soweit okay ist, werde ich mich vor der Arbeit für 20, 30min ins Fitnesscenter bequemen und Beintraining (!) machen. Gegebenenfalls gibt's dann einen Bericht.
Habs Training doch ausfallen lassen, hat aber nix mitm Zustand des Fußes zu tun gehabt.
Woraus schließt er diesen Verdacht?Zitat:
Morbus Sudeck
Ansonsten blöde Sache, das mit der Kapselverletzung hatten wir ja schon durch. Was mich noch interessiert ist, was macht der Facharzt in Österreich mit seinem Patienten, wenn eine einmalige Behandlung im Quartal nicht ausreicht? Vielfach muß man doch den Heilungsverlauf kontrollieren und ggf. noch etwas ändern, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Gibt es bei Euch keine optimalen Ergebnisse?
Ich wünsche Dir weiter gute Besserung! :knuddel:
Wir können, wenn ich's recht in Erinnerung habe 3 mal im Quartal von selbst zu einem Facharzt gehen.
Alles weitere ist dann quasi per Weiterbehandlung oder Überweisung vom Hausarzt.
Achso, na dann ist Eure Regelung ja sogar etwas günstiger als bei uns. In D ist es derzeit so geregelt, daß man vor dem Facharztbesuch zum Hausarzt geht, um sich ne Überweisung zu holen. Anderenfalls muß man beim Facharzt zusätzliche 10 € Praxisgebühr pro Quartal entrichten.
Theorie: Der Hausarzt übernimmt eine Lotsenfunktion, er nimmt eine Erstuntersuchung des Patienten vor und entscheidet dann ob er selbst behandeln kann oder ob und welcher Facharzt ran muß.
Praxis: Der Patient latscht zum Hausarzt, entrichtet dort - soweit in dem Quartal noch nicht geschehen - die obligatorischen 10 € Zuzahlung ("Praxisgebühr"), sagt der Arzthelferin am Tresen für welchen Facharzt er ne Überweisung möchte und erhält dann eine solche ohne den Hausarzt überhaupt konsultiert zu haben.
Ergebnis: Der Patient entscheidet wie früher persönlich, wer vermeintlich der richtige Facharzt für seine Erkrankung ist. Die Überweisung wird zu einer Lachnummer die nur die Bürokratie ausufern läßt.
überleg mal wie viel arbeitsplätze die ganze bürokratie rettet !!! ich freu mich immer wenn ich eine halbe stunde beim hausarzt dafür verbringe
wird zeit das die sonderregelung mit den zahnärtzen auch entfällt :)