:lol:
Bierhefe hab ich vergessen mit abzulichten. :mrgreen:
Druckbare Version
TE von gestern:
BD 45kg:
8|8|7|6
SBD 35kg:
8|8|8|8
Fliegende 10kg:
12|10
eingedrehte, alternierende Curls 12kg:
10|10
eng gefasste Sz-Scottcurls 20kg:
12|12
Sz-Oberhandcurls 20kg:
15|15
Gestern hab ich die TE für gestern und heute zusammengelegt:
Kreuzheben 75kg:
6|6|6
Goodmornings 30kg:
12|12
Klimmzüge:
6|5|5|4
LH-Rudern 40kg:
8|8
Shrugs mit LH 30kg:
12|12
Schulterdrücken 30kg:
8|5|5
aufrechtes Rudern 30kg:
10|10
vorgebeugtes Seitheben 4kg:
20|20
ein paar Kickbacks
Trainingszeit: 50 Minuten
Fazit: ich steige langsam wieder ins Training ein und es ist einfach toll wieder Gewicht zu bewegen.
Bin heute morgen überglücklich gewesen, als ich bemerkt habe, dass ich fast komplett mit Muskelkater überdeckt bin. :mrgreen:
Gestern:
Kniebeugen 55kg:
12|10
Frontkniebeugen 40kg:
8|8
Gymnastikballkniebeugen:
15|15
Bankdrücken 45kg:
8|8
Frenchpresses 22kg:
12|12|12
Gehste jetzt auch unter in die Kategorie - Wenig aber dafür Hardcore?!*+~§$&ß!!
Eigentlich nicht. Gut, die Beine waren wirklich richtig fertig, aber das BD für die Brust hab ich nach den 2 Sätzen abgebrochen, weil einfach nichts mehr ging, irgendwie war die Luft raus.
Hatte kurz vor dem Training auch 'nen leichten Schwächeanfall, war am zittern und wohl unterzuckert oder so. Hab dann paar Minuten bevor es ins Homegym ging noch 'ne Kleinigkeit gegessen.
Sollten eigentlich 8 Sätze für die Brust, noch 4 Sätze Bizeps und noch zusätzlich zu den Frenchpresses Trizepsdrücken einarmig gemacht werden. Hab's dann aber gelassen.
Habe auch gar keinen Trainingsplan im Moment, ich würfel mir immer ein bisschen zusammen.
Hehe, mach mir ja nicht schlapp Schätzelein! :motz1:
Keine Sorge, das war ich jetzt für die letzten 3 Wochen. Jetzt soll es wieder losgehen... wobei es mit dem Gehen im Moment Schwierigkeiten gibt. Der Muskelkater in den Beinen ist sowas von krank, da brauche ich nicht mehr zu sagen. ^^
Training vom Montag:
ich glaube das war nur Bankdrücken + bisschen Schultern
Training vom Mittwoch:
Kniebeugen 2x8 mit 50kg
Hackenschmidt 2x8 mit 50kg
Gymnastikball KB 2x
Training vom Freitag:
LH-Rudern:
8x50kg
10x50kg
8x55kg
8x50kg
12x45kg
15x40kg
10x40kg
21x30kg
Bankdrücken:
12x30kg
8x40kg
5x50kg
7x45kg
6x45kg
11x40kg
Seitheben:
20x4kg
20x4kg
20x4kg
20x2kg
20x2kg
KH-Curls:
12x10kg
Sz-Curls (versucht):
2x30kg
3x30kg
:lol:
Mit dem LH-Rudern bin ich eigentlich recht zufrieden gewesen. Bankdrücken war auch in Ordnung. Insgesamt sind die Kraftwerte mMn. gleich geblieben, auch wenn mein Gewicht nicht steigen will. Habe sogar das Gefühl, dass es weiterhin sinkt. Will mich aber nicht wiegen. :oops:
Wie man sieht habe ich im Moment immer noch keinen TP. Wird immer alles so nach Lust und Laune gemacht. Mal schauen, wie sich das in einer Woche ändert, wenn die Schule wieder anfängt. Dann kann ich sowieso erst entscheiden, an welchen Tagen ich trainieren werde, wegen dem neuen Stundenplan.
55kg gerudert, net schlecht. :thumright:
Kleine Ankündigung:
Ich werde mich erstmal eine zeitlang aus dem Forum zurückziehen. Mal schauen für wie lange ich das aushalte. Als erstes werde ich MB aus meiner Startseite löschen, damit ich nicht bei jedem Firefoxstart wieder hier lande. ^^
Grund ist im Moment die wenige Zeit die ich habe. Außerdem habe ich viel Zeit vertan, ich will wieder richtig loslegen und mit neuer Frische hier antanzen. :D
Denke, dass ich hier in ein paar Wochen wieder regelmäßig sein werde. Sobald sich Routine in Schule und im neuen TP eingestellt hat und sobald ich wieder ein paar kg mehr auf den Rippen habe.
Also bis dann. Man sieht sich. ;)
So eine Sauerei, an mich denkst Du wohl überhaupt nicht! :motz:
Gestern wieder was gemacht:
LH-Rudern:
10x 40kg
8x 60kg
6x 60kg
10x 50kg
10x 50kg
KH-Curls:
10x 12kg
Sz-Curls:
8x 30kg
KH-Curls:
8x 12kg
2-3 Sätze Crunches und ein bisschen Seitbeugen für den Bauch.
Starke Leistungen bei den Curls! :daumen:
60 kg Rudern? krass! Mach bitte mal Ausführungsvid! Glaub dir das, sol keine Kritik sein, würd aber gern mal sehn, weil der Kraftwert im Gegensatz zu den anderen hoch ist.
Sind doch gute Kraftwerte. SZ-Curls sind stark.
Ist deine Form auf deinem Avatar noch aktuell? Sieht gut aus.
Jo Rinch, die Werte beim Rudern hauen mich echt um.
Da komm ich ned ran. Ausführungsvid!!! : D
Hehe, ich mach mal ein Video. Versprochen. ^^
@Clemo: Mein Avatar ist schon 7-8 Monate alt, aber die jetzige Form entspricht etwa der auf dem Avatar, weil ich in den letzten Monaten krankheitsbedingt keine Fortschritte gemacht habe. ;)
TE1
Rücken Bizeps
4x6 Kreuzheben, klassisch
3x8 LH-Rudern
2x10 KH-Rudern
2x Max Klimmzüge
2x Max enge Klimmzüge
2x10 KH-Curls, alternierend
2x10 Hammercurls
TE2
Brust Trizeps
3x6 Bankdrücken
3x8 Schrägbankdrücken
3x10 Flys
2x Max Gymnastikball-Liegestütz
2x10 enges BD
2x Max Arnold-Dips
2x12 Kick-Backs
TE3
Beine Bauch
4x8 Kniebeugen
4x10 Frontkniebeugen
4x12 Ausfallschritte
2x20 Crunches
2x12 Beinheben im Hang
TE4
Schultern Waden
3x8 LH-Schulterdrücken
3x8 aufrechtes Rudern
3x 12 Seitheben
3x 12 vorg. Seitheben
3x8 Wadenheben stehend, einbeinig
3x15 Wadenheben stehend, beidbeinig
Da hascht was verplant.^^
Ich drehs mal richtig.
TE1
Rücken Bizeps
4x6 Kreuzheben, klassisch
3x8 LH-Rudern
2x10 KH-Rudern
2x Max Klimmzüge
2x Max enge Klimmzüge
2x10 KH-Curls, alternierend
2x10 Hammercurls
TE2
Brust Trizeps
3x6 Bankdrücken
3x8 Schrägbankdrücken
3x10 Flys
2x Max Gymnastikball-Liegestütz
2x10 enges BD
2x Max Arnold-Dips
2x12 Kick-Backs
TE3
Beine Bauch
4x8 Kniebeugen
4x10 Frontkniebeugen
4x12 Ausfallschritte
2x20 Crunches
2x12 Beinheben im Hang
TE4
Schultern Waden
3x8 LH-Schulterdrücken
3x8 aufrechtes Rudern
3x 12 Seitheben
3x 12 vorg. Seitheben
3x8 Wadenheben stehend, einbeinig
3x15 Wadenheben stehend, beidbeinig
Toll, da hilft man ihm und er editierts auch noch.^^
Wieviel Pausentage sollen zwischen den TEs liegen?
Ich will das so machen:
Mo. TE1
Di. TE2
Do. TE3
Sa. TE4
Ich finde das Verhältnis Rücken zu Brust nicht passend, der Rücken ist doch um einiges größer als die Brust, bekommt aber genau die gleiche Anzahl Sätze. Auch das Volumen bei Bizeps und Trizeps ist sehr reichlich, wenn man bedenkt daß diese vorab ja schon beim Brust- oder Rückentrain mit im Spiel waren.
Die Beinbizeps dürften mit diesem Plan zu kurz kommen; Waden auch. :)
Komm, ich hab auch net erwartet, dass er perfekt is, immerhin war deine Kritik nicht vernichtend. :lach:
Edit: Er könnte am Beintag noch ne Runde gestr. KH einbaun... gefiele mir persönlich nicht so, aber was solls.^^
Aber mit den Pausentagen ginge das so in Ordnung oder?
TE1
Rücken Bizeps
4x6 Kreuzheben, klassisch
3x8 LH-Rudern
2x10 KH-Rudern
2x Max Klimmzüge
3x10 SZ-Curls
2x10 Hammercurls
TE2
Brust Trizeps
3x6 Bankdrücken
3x8 Schrägbankdrücken
2x10 Flys
2x Max Gymnastikball-Liegestütz
2x10 enges BD
2x Max Arnold-Dips
1x Max Kick-Backs
TE3
Beine Bauch
4x8 Kniebeugen
4x10 Frontkniebeugen
2x12 Ausfallschritte
2x20 Crunches
2x12 Beinheben im Hang
TE4
Schultern Waden
3x8 LH-Schulterdrücken
3x8 aufrechtes Rudern
3x 12 Seitheben
3x 12 vorg. Seitheben
3x8 Wadenheben stehend, einbeinig
3x25 Wadenheben stehend, beidbeinig
Ja, das ginge so.
Die Klimmis am Ende des Rückentrains, ob Du da noch groß was schaffst? Ans Ende würde ich was legen, wo ich den Widerstand ggf. anpassen kann, z. B. das KH-Rudern (von dem Du ruhig einen oder 2 Sätze mehr machen darfst).
LH-Schulterdrücken würde ich durch KH-Schulterdrücken ersetzen, ist im Allgemeinen schulterfreundlicher.
Das sehe ich etwas anders. Einerseits kann man mit KHs die Hände in einem beliebigen Winkel halten, was bei verletzten oder auch unflexiblen Schultern hilfreich sein kann. Andererseits ist das Drücken mit der Langhantel eine wesentlich stabilere Angelegenheit. Kurzhanteln neigen gegen Ende des Satzes dazu, asymmetrisch raufzugehen und seitlich oder sonstwie auszubrechen, was für die Rotatorenmanschette gerade bei schweren Gewichten tödlich sein kann.
@spammer: Angepaßtes und beherrschbares Arbeitsgewicht habe ich natürlich vorausgesetzt. Wollte man die Stabilität zum Maßstab machen, dann wäre das die Empfehlung hin zu geführten Bewegungen und Maschinen. Übungen wie Ausfallschritte müßte man dann schlüssig rausnehmen, denn die sind alles andere als stabil und die Knie sehr empfindlich. ;)
Habe ich noch nie erwähnt, dass ich Ausfallschritte nicht mag? ;)
Du hast natürlich Recht, dass auch LH-Übungen verglichen mit Maschinen "instabil" sind. Sie stellen für mich einen perfekten Kompromiss zwischen gewisser Ballance und eigener Stabilität wegen der starren Hantel dar. Gerade bei den Schultergelenken, die einen besonders großen Bewegungsunfang haben, kann man mit Kurzhanteln meiner Meinung nach zu leicht ausbrechen. Was aber nicht bedeutet, dass man nicht auch anderer Meinung sein kann. :smoke:
Okay, dann nehme ich die Klimmis raus und erhöhe dafür die Satzzahl vom KH-Rudern.Zitat:
Die Klimmis am Ende des Rückentrains, ob Du da noch groß was schaffst? Ans Ende würde ich was legen, wo ich den Widerstand ggf. anpassen kann, z. B. das KH-Rudern (von dem Du ruhig einen oder 2 Sätze mehr machen darfst).
Mal schauen, ich habe mich gerade so an das LH-Schulterdrücken gewöhnt. Gefällt mir im Moment ganz gut und werde ich wohl auch erstmal beibehalten. ;)Zitat:
LH-Schulterdrücken würde ich durch KH-Schulterdrücken ersetzen, ist im Allgemeinen schulterfreundlicher.
Das mit den Pausentagen muss ich nochmal ändern. Die Tage bleiben zwar, aber die TEs muss ich anders legen. Ich gehe so wie es jetzt ist 4 mal die Woche ins Homegym, mein TP will aber nur 3 mal mitmachen. Ich werde einfach die Schultern/Waden TE für mich alleine machen, darauf kann er ja dann verzichten (auch wenn es seinen Waden gut tun würde :nusch:). Zur Not macht er am Brust Tag einfach noch ein bisschen was für die Schultern.
Wäre das dann so in Ordnung?
Montag - Beine/Bauch
Dienstag - Schultern/Waden
Donnerstag - Rücken/Bizeps
Samstag - Brust/Trizeps
TE1
Beine Bauch
4x8 Kniebeugen
4x10 Frontkniebeugen
2x12 Ausfallschritte
2x20 Crunches
2x12 Beinheben im Hang
TE2
Schultern Waden
3x8 LH-Schulterdrücken
3x8 aufrechtes Rudern
3x 12 Seitheben
3x 12 vorg. Seitheben
3x8 Wadenheben stehend, einbeinig
3x25 Wadenheben stehend, beidbeinig
TE3
Rücken Bizeps
4x6 Kreuzheben, klassisch
3x8 LH-Rudern
4x10 KH-Rudern
3x10 SZ-Curls
2x10 Hammercurls
TE4
Brust Trizeps
3x6 Bankdrücken
3x8 Schrägbankdrücken
2x10 Flys
2x Max Gymnastikball-Liegestütz
2x10 enges BD
2x Max Arnold-Dips
1x Max Kick-Backs
Warum Klimmis raus? Würde Klimmis auf jeden Fall drin behalten, nur als Erste Lat Übung nehmen, bzw eventuell wie Patta noch vors KH legen. Würde dann das KH Rudern auf 3 Sätze kürzen, dafür aber noch 2 x Max Klimmis reinnehmn.
Vor das Kreuzheben würde ich die Klimmis wohl nicht legen, weil ich den Lat beim Kreuzheben schon ordentlich spüre und ich nicht weiß inwieweit ich meine KH Leistung beeinflusse, wenn dann die Klimmis davor sind.
Ich könnte es einfach nach dem Kreuzheben machen, also vor dem LH-Rudern. Dann würde ich natürlich kein schönes 60kg LH-Ruder Video für euch machen können. :mrgreen:
nach kreuzheben könnte ich glaube kein LH rudern mehr ausführen! die reihenfolge wär nichts für mich... würde eh lieber ne "gezieltere" latübung mit rein nehmen und eine ruderübung raus schmeissen. wenn du keine normalen klimmis mehr schaffst probier es doch mal mit rack chins:
http://www.youtube.com/watch?v=vM-b4qOOWsE
TE2
Schultern Waden
LH-Schulterdrücken
8x30kg
5x30kg
6x25kg
aufrechtes Rudern
10x30kg
9x30kg
9x30kg
Seitheben
12x4kg
12x4kg
12x4kg
vorg. Seitheben
12x4kg
12x4kg
12x4kg
Wadenheben stehend, einbeinig
8x10kg
8x10kg
8x10kg
Wadenheben stehend, beidbeinig
25x30kg
25x30kg
Trainingszeit: 35 Minuten