Stettiner See
Druckbare Version
Stettiner See
Na das wird doch wieder nix mit Euch. ;-)
Auflösung: Gesucht war der Spirdingsee in Masuren (Ostpreußen), 114 km² groß und damit größer als die Müritz, die aktuell der größte Binnensee ist, der vollständig innerhalb der deutschen Grenzen liegt.
Ersatzfrage: Ihr macht ein Praktikum im Tierpark und sollt Kamel Samira an der Leine von A nach B führen. Nehmen wir an auf einem Weg, der nach Norden führt. Samira ist stur und will partout nicht nach Norden gehen, sondern bleibt stehen, da hilft alles Zerren an der Leine nicht. Mit welchem Trick bekommt Ihr Samira doch dazu, nach Norden zu gehen?
Etwas lockendes mit sich führen oder entlang des Weges drapieren (Speis, Trank, Duftstoff)
Da fallen mir mehrere Möglichkeiten ein:
- Mit einer Gerte auf den Hintern hauen, so dass es nach vorne läuft.
- Ein anderes Kamel, welches nicht so stur ist, vor ihr laufen lassen.
- Einen Hund (oder Löwen^^) hinter dem Kamel positionieren welcher es in die gewünschte Richtung scheucht.
- An einen Elefanten binden und diesen dann in gewünschte Richtung führen. Würde auch mit einem Fahrzeug funktionieren, wäre aber nur halb so lustig^^
- Rollschuhe an die Hufe des Kamels binden und es einfach hinter sich herziehen.
- Das Kamel umdrehen und versuchen zu zwingen in die andere Richtung zu laufen, aus trotz läuft es vllt dann genau dahin wo man es hin haben will.
- Mit einem Gapelstabler hoch heben und hin fahren.
- ...
Die Rollschuhe :lol3:
Da sind viele kreative Vorschläge dabei, aber es geht viel einfacher und ohne Hilfsmittel.
Die Leine losmachen. Ist „Kamel Samira“ überhaupt ein Kamel?
Natürlich ist das Kamel ein Kamel.
Du hast ja nicht "das Kamel Samira" geschrieben, sondern "Kamel Samira", das könnte auch genau so gut Vor- + Nachname sein oder Name eines Bootes... Ich kann mich erinnern, dass ein Fußballer mal so ähnlich hieß. Und der ist halt zu Besuch im Tierpark (Querdenken!).
Andere Möglichkeit: Man läuft vorneweg und das Kamel kommt hinterher.
Das war der Plan, aber das Kamel ist stur. Es hat sich eben vorgenommen, nicht in diese Richtung zu gehen, Kamele haben ihren eigenen Kopf.Zitat:
Dann gehen wir eben solange nach Süden bis wir auch wieder dort sind wo wir hin wollten^^
Wir lassen ein anderes Kamel mitlaufen
Oder man verbindet dem Kamel die Augen, dass es nicht sieht wo wir es hin führen.
Dann würde es einfach auf der Stelle verharren. Wenn ein Kamel für sich entschieden hat, in eine bestimmte Richtung nicht gehen zu wollen, hilft nur ein "Hausfrauen-Reset". Aber was muß der Tierführer dafür tun?Zitat:
Man muss es hinlegen/hinsetzen, danach ist es wieder entsturt.