pinkelst du etwa auch gegen Roberts Sträucher?Zitat:
vllt ein Mittel welches man wo aufbringt um dessen Oberfläche wasserabweisend zu machen, so dass z.B. Kot und Urin abperlen.
Druckbare Version
pinkelst du etwa auch gegen Roberts Sträucher?Zitat:
vllt ein Mittel welches man wo aufbringt um dessen Oberfläche wasserabweisend zu machen, so dass z.B. Kot und Urin abperlen.
Das ist so ein Pieselschwein, aber echt! :motz:Zitat:
Düngen
Ja, da kommen wir der Sache näher.Zitat:
Aquaponik ist ein Verfahren, dass zwei "Systeme/Vorgehensweise" koppelt. Es reicht auch aus, wenn eines der Systeme genannt wird.
Flussbewässerung
Pieseln + Kacken! :diablo:
Noch ein Tip. Jeder hier hat schon mal ein Produkt gegessen, das aus diesem System stammt.
Und manchmal riechen Tomaten nach diesem Produkt aus dem System, weil zwei Systeme kombiniert werden.
Meine Tomaten riechen weder nach Pisse noch nach Kacke. :ratlos:
Anti-Reifegas + Reifegas
Den Geschmack nach Pisse meinte ich auch nicht. Es kann bei diesem System aber vorkommen, dass Tomaten manchmal nach Fisch schmecken.
Kombination von Aquakultur und Agrarwirtschaft
Also vllt Wasser aus der Aquakultur dass zum Düngen von Gemüsepflanzen genutzt wird.
Punkt an dich, Lord.
Aquaponik ist ein Verfahren, das Aquakultur (Aufzucht von Wassertieren wie Fischen, Krebsen, Schnecken oder Garnelen in Becken) mit Hydroponik* (Kultivierung von Nutzpflanzen im Wasser, z. B. Gemüse oder Kräuter) koppelt. Dabei sind nitrifizierende Bakterien zur Umwandlung von Ammoniak (Stoffwechselendprodukt der Fische und in hoher Konzentration giftig für diese) in Nitrate (Pflanzennährstoff) beteiligt. Exkremente aus der Fischzucht werden so als Nährstoffe für Pflanzen verwendet. Somit erfolgt der für die Pflanzenaufzucht nötige Nährstoffeintrag im Wesentlichen über das Fischfutter.[1][2] Die „Entsorgung“ der überflüssigen Nährstoffe, welche sonst bei intensiver Fischzucht oft ein großes Problem ist, übernehmen die Pflanzen - somit entsteht ein Kreislauf in dem jeder Teil von jedem anderen profitiert.
Ansehen ?
Wer sich fragt, warum Tomaten möglicherweise nach Fisch schmecken, wird früher oder später auf die sogenannte „Aquaponik“ stoßen. Hierbei handelt es sich um ein Verfahren, das zum einen die Fischzucht mit der Kultivierung von Nutzpflanzen verbindet. In der Regel werden für die Aquaponik Barsche zeitgleich mit Gemüse gezüchtet und das Fischwasser weiter zu den Pflanzen geleitet. Zuvor wird es jedoch gereinigt, indem es zweierlei Filter durchläuft:
- Filter für feste Stoffe (z.B.: Ausscheidungen)
- im Wasser bleibt Ammonium
- Biofilter: Ammonium wird zu Nitrat umgewandelt
- Umwandlung mit Hilfe von Mikroorganismen
Ansehen ?
Ich kam auf die Thematik, da meine gekauften Tomaten neulich tatsächlich etwas nach Fisch geschmeckt haben.
280,8 Punkte robert234
210,4 Punkte LordXerxes
175 Punkte -fabian-
165,1 Punkte rv
101,55 Punkte SuperVegeta
74 Punkte szhantel
65 Punkte pong
57 Punkte Thorjin
56 Punkte Brisko
35 Punkte Luka88
34 Punkte Sandro
22 Punkte Guerkchen
19 Punkte maloross
11 Punkte Mokway
11 Punkte Nicole.K
7,5 Punkte lanos
7 Punkte Arnie2k9
7 Punkte der_pumper
6 Punkte Bl4ckst0rm
5 Punkte bloemma
4 Punkte Supersayayin
4 Punkte Barbara
4 Punkte derbifan99
3 Punkte Chaser
2 Punkte Crixus
2 Punkte Schmali
2 Punkte Däh
2 Punkte Polipol
1 Punkt BodyPimp
1 Punkt HeaDoOr
1 Punkt Thekk
1 Punkt _ObI
Meine Tomaten schmecken nie nach Fisch. Langsam geht auch die Ernte los, fünf eigene Tomaten habe ich schon gepflückt und die Pflanzen hängen mit Unmengen an Früchten voll, die nun nach und nach reif werden. Drei Pflanzen habe ich wie jedes Jahr unter dem Dachüberstand der Garage in Kübeln. Und dann noch sechs Pflanzen die ich ebenfalls im Winter aus Samen angezogen habe, die im Beet stehen. Nachdem diesen der Hagel so zugesetzt hatte, züchtete ich aus drei großen Geiztrieben noch weitere drei Pflanzen nach, die jetzt auch schon im Beet stehen und inzwischen ca. 60 cm hoch sind. Sogar erste kleine Tomaten hängen da schon dran.
Tomaten schmecken so oder so gräuslich.
Ansehen ?
Was zeigt diese Grafik?
deine tägliche Schritte-Anzahl
Etwas im ZH mit Corona
Deine China-Tomaten vom Aldi vielleicht. ^^Zitat:
Eindeutig ein Diagramm. :angel:Zitat:
Was zeigt diese Grafik?
Etwas konkreter hätte ich es mir, gerade von dir, schon gewünscht.Zitat:
Ich lasse es aber mal gelten.
Ansehen ?
280,8 Punkte robert234
210,4 Punkte LordXerxes
175 Punkte -fabian-
166,1 Punkte rv
101,55 Punkte SuperVegeta
74 Punkte szhantel
65 Punkte pong
57 Punkte Thorjin
56 Punkte Brisko
35 Punkte Luka88
34 Punkte Sandro
22 Punkte Guerkchen
19 Punkte maloross
11 Punkte Mokway
11 Punkte Nicole.K
7,5 Punkte lanos
7 Punkte Arnie2k9
7 Punkte der_pumper
6 Punkte Bl4ckst0rm
5 Punkte bloemma
4 Punkte Supersayayin
4 Punkte Barbara
4 Punkte derbifan99
3 Punkte Chaser
2 Punkte Crixus
2 Punkte Schmali
2 Punkte Däh
2 Punkte Polipol
1 Punkt BodyPimp
1 Punkt HeaDoOr
1 Punkt Thekk
1 Punkt _ObI
Ich wusste es ja selbst nicht genau und wollte bloß einen Tipp motivieren; wusste ja nicht, dass du so großzügig bist :teapot:
Welches Ereignis schlug vor rund 10 Jahren große Wellen und wurde zügig mit einem Nobelpreis ausgezeichnet?
Die Erfindung des Putzlappens durch die Russin Valentina Subota.
War das nicht der Nachweis von Gravitationswellen, die es bisher nur in der Theorie gab.
Jep! Zwar folgt aus der allgemeinen Relativitätstheorie, dass sich Änderungen der Raumzeit als Welle mit Lichtgeschwindigkeit ausbreiten, aber Einstein selbst meinte mal, es wäre ausgeschlossen, so kleine Effekte messen zu können. Nun, ein knappes Jahrhundert später kann man mit ausgefeilter Messtechnik (riesigen Laserinterferometern) die Gravitationswellen messen, die von extremen Änderungen der Raumzeit ausgehen. Konkret gelang dies als erstes vor 10 Jahren bei zwei schnell umeinander rotierenden und schließlich verschmelzenden Schwarzen Löchern :rugby: Siehe auch Ansehen ?
280,8 Punkte robert234
211,4 Punkte LordXerxes
175 Punkte -fabian-
166,1 Punkte rv
101,55 Punkte SuperVegeta
74 Punkte szhantel
65 Punkte pong
57 Punkte Thorjin
56 Punkte Brisko
35 Punkte Luka88
34 Punkte Sandro
22 Punkte Guerkchen
19 Punkte maloross
11 Punkte Mokway
11 Punkte Nicole.K
7,5 Punkte lanos
7 Punkte Arnie2k9
7 Punkte der_pumper
6 Punkte Bl4ckst0rm
5 Punkte bloemma
4 Punkte Supersayayin
4 Punkte Barbara
4 Punkte derbifan99
3 Punkte Chaser
2 Punkte Crixus
2 Punkte Schmali
2 Punkte Däh
2 Punkte Polipol
1 Punkt BodyPimp
1 Punkt HeaDoOr
1 Punkt Thekk
1 Punkt _ObI
Was ist ein Aglet?
Schachspielzug
Irgendwas außer Schachspielzug
Dieses Mal ist mir deine zwar richtige, aber dennoch sehr vage Antwort nicht genug ;)Zitat:
Jeder von uns trägt etwas die meiste Zeit am Körper, welches oft über Aglets verfügt.
irgendwas am smartphone
Fasern
Das gesuchte Objekt ist oft an Schuhen zu finden und mit Fasern geht es grob in die richtige Richtung
Ein wasserabweisendes Material / Kunststoff
Ein Aglet ist faserige zähe Hundekacke, in die man mit dem Schuh getreten ist. :motz1:
Irgendwas am Schnürsenkel (dieser verklebte oder umhüllte Bereich an dessen Ende).
So ist es. Ein Aglet oder Aglets sind die meist verkabselten Enden der Schnürsenkel!Zitat:
280,8 Punkte robert234
211,4 Punkte LordXerxes
175 Punkte -fabian-
167,1 Punkte rv
101,55 Punkte SuperVegeta
74 Punkte szhantel
65 Punkte pong
57 Punkte Thorjin
56 Punkte Brisko
35 Punkte Luka88
34 Punkte Sandro
22 Punkte Guerkchen
19 Punkte maloross
11 Punkte Mokway
11 Punkte Nicole.K
7,5 Punkte lanos
7 Punkte Arnie2k9
7 Punkte der_pumper
6 Punkte Bl4ckst0rm
5 Punkte bloemma
4 Punkte Supersayayin
4 Punkte Barbara
4 Punkte derbifan99
3 Punkte Chaser
2 Punkte Crixus
2 Punkte Schmali
2 Punkte Däh
2 Punkte Polipol
1 Punkt BodyPimp
1 Punkt HeaDoOr
1 Punkt Thekk
1 Punkt _ObI
Meine Antwort war viel origineller! :motz1:
In den reellen Zahlen kann man leiwand rechnen und urste Mathematik betreiben.
Wenn man nun ein Tupel aus zwei reellen Zahlen hat, kann man damit ebenfalls ordentlich was machen. So ein 2er-Tupel ist bspw. die Koordinaten von Roberts Kaufland in Breiten- und Längengrad, (52, 14). Man kann solche Tupel als Vektoren auffassen und bspw. addieren. Möchte ich bspw. von Roberts Kaufland rüber zu den Polen fahren (was Robert allerdings nicht tun würde), so könnte ich einen Längengrad weiterfahren und dabei auf dem gleichen Breitengrad bleiben. Rechnerisch wäre das (0, 1) + (52, 14) = (52, 15), man kommt also beim Ziel mit den Koordinaten (52, 15) an.
Nun gibt es aber in der Mathematik die komplexen Zahlen, wo man die zwei Zahlen nicht bloß als Vektoren oder Koordinaten auffasst wie (52, 14), sondern die zweite Zahl mit einer imaginären Einheit i versieht und an die erste ranaddiert: 52 + 14 i. Das ergibt wohlgemerkt nicht etwa 66, weil die imaginäre Zahl 14 i nicht mit der reellen Zahl 52 verrechnet werden kann.
Mit komplexen Zahlen kann man nun leiwand rechnen (was dann wie bei den reellen Zahlen zu urster Mathematik führt). Warum?
Wegen dem Sexuellen
Weil man damit Unendlichkeitsrechnungen usw. machen kann.
Ich suche nach einer ganz grundlegenden Eigenschaft. Wenn ich zwei Koordinaten habe wie (1,5) und (7,7) kann ich damit paar Sachen wie Addieren machen. Mit komplexen Zahlen 1+5i, 7+7i kann ich aber ein paar mehr Sachen machen (Tipp: Es gilt die Definition i*i=-1).
Dein Tipp verwirrt mich eher^^
Jetzt ist erstmal Wochenende, da bin ich nicht mehr zu geistigen Höchstleistungen in der Lage.