wär super=)
edit: herzlichen dank an lou für seine mühe^^
Druckbare Version
wär super=)
edit: herzlichen dank an lou für seine mühe^^
Du trinkst ja Alk, erinnere nur an das eine Bild mit dem Bier im Hintergrund :motz1: ^^Zitat:
Der Knaller schlecht hin. Musste laut lospruuusten :jumpers:Zitat:
Husten, Schnupfen, Kopf- und Gliederschmerzen.... :-(
Ach Lu, aber der Vergleich hinkt doch schon deswegen, weil es erheblich mehr männliche Vorgesetzte gibt als weibliche. Und ich kriege im normalen Leben erheblich öfter "Mann betatscht Frau" als umgekehrt mit- und zwar in meiner Gegenwart, was ich erstaunlich finde, weil: wre macht sowas mit Zeugen? Wobei es in den Achtzigern noch erheblich öfter vorkam, da hat sich schon was im Positiven getan. Allerdings gibt es immer noch mehr Vergewaltigungen an Frauen als an Männern.
Das ist selbstverständlich. Männer sind stärker als Frauen. Männer sind dominant. Männer können schlecht zum Sex gezwungen werden. Den Penis kann man trotz Widerstand in sämtliche Öffnungen einführen, einen Penis zu benutzen ist jedoch recht schwer.Zitat:
Das heißt aber nicht, dass Frauen nicht vergewaltigen würden, wenn sie denn einigermaßen "einfacher" könnten.
Oh, da sind sich die Soziologen aber einig, daß dem mitnichten so ist! Das Männer tatsächlich triebgesteuerter sind, gilt als erweisen. Ich hab mal nen interessanten Artikel über Homosexuelle und ihre sexuellen Verhaltensweisen gelesen. Denen wird nämlich nachgesagt, sie hätten einen erhöhten Trieb gegenüber Heterosexuellen Männern. Dem widersprachen die Wissenschaftler mit der Begründung: gäbe es Darkrooms für Heteros mit genügend willigen Frauen, würden auch hetersosexuelle Männer ihren Trieb so ausleben, allerdings gibt es dazu nicht genug frauen, die mitmachten. Und wenn man sich lesbische Beziehungen anschaute, dann wäre Monogamie erheblich öfter zu finden, fremdgehen gibt es hier selten und die Beziehungen halten länger. Das ganze war noch weiter ausgeführt, führte schlussendlich aber zu dem Fakt, daß Männer eindeutig erheblich stärker sexuell gesteuert wären als Frauen. Missbrauch an Kindern kommt übrigens im Verhältnis 9:1 Männer zu Frauen vor. Und bei Missbrauch reden wir nicht nur von "Penis in Öffnung", das ist leider zu einfach.
Ich weiss, es kommt aus der Schweiz, aber ich hab gerade keine Zeit, mehr zu googeln, weils gleich nach Hause geht, aber das ist interessant, Quelle ist Wikipedia:
Zahlen und Fakten [Bearbeiten]
Eine im Jahr 2007 in der Schweiz durchgeführte Untersuchung[8] zeigt, dass sich 28 Prozent der befragten Frauen und 10 Prozent der Männer im Verlauf ihres bisherigen Arbeitslebens sexuell belästigt oder durch entsprechendes Verhalten gestört gefühlt haben. Belästigende Situationen für Frauen gehen zu drei Vierteln von Männern aus, mehrheitlich von einzelnen Männern, aber auch von Gruppen von Männern. Frauen berichten häufig auch von belästigendem Verhalten von gemischten Gruppen (Männer und Frauen) und selten von belästigendem Verhalten von Frauen. Männer geben an, dass die belästigenden Situationen zu rund der Hälfte von Männern (einzeln oder in Gruppen) ausgehen, zu rund einem Viertel von Frauen und zu einem weiteren Viertel von gemischten Gruppen. In erster Linie sind es Arbeitskollegen und Arbeitskolleginnen, die sich belästigend verhalten. Vielfach ist es auch die Kundschaft. An dritter Stelle stehen die Vorgesetzten. Frauen berichten viel häufiger als Männer von belästigendem Verhalten durch Vorgesetzte. Männer hingegen verweisen öfter als Frauen auf belästigendes Verhalten durch Untergebene.
Nö, seit dem 01.01.2011 trinke ich keinen Alk mehr. :hoserunter:Zitat:
Aber auch nicht weniger. :tongue:Zitat:
verdammtes handgelenk tut weh wie nichts gutes. das schlimme ist, dass ich mich vor etwa 3 jahren verletzt hatte und nicht zum arzt ging, jetzt knackst das ding ständig und die schmerzen lassen auch nicht nach. hoffentlich bringt der arzt besuch was -.-
Das Elend kenne ich, gute Besserung!Zitat:
danke, dir auch.Zitat:
Das Elend kenne ich, gute Besserung!
ps. du wurdest hier vermisst :D
jetz ham mir meine eltern angedroht, dass ich mir ne magenspiegelung selbst zahlen muss, wenns dazu kommt. ihre begründung: die übersäuerung hast du dir selbst eingebrockt. das lustige dabei: wenn ich eine magenspiegelung machen muss, dann nur, weil eine übersäuerung ausgeschlossen werden kann.
Wollen die dann der Krankenkasse sagen, dass die das nicht bezahlen sollen oder wie?oO:ratlos:Zitat:
Das ist so traurig, daß man sich schon fast wieder kaputtlachen könnte. Ein Magen ist nun mal sauer, weil er für die Verdauung Magensäure (HCL) produziert. Das hat überhaupt keinen Bezug zu einer ALLGEMEINEN Übersäuerung des Körpers, die unter gewissen Umständen möglich ist.Zitat:
Aus welchen Gründen ist denn eine Magenspiegelung überhaupt angedacht?
ich finds auch komisch. naja ich habe seit längerem zungenbelag, chronischen schlechten atem, blähungen und schnell einen trockenen mund/hals.
und als möglicher grund kommt eine keiminfektion infrage, daher werde ich vielleicht eine magenspiegelung machen müssen, wenn es keine übersäuerung ist(nehme seit heute einen säureblocker, da ein pflanzliches mittel nichts gebracht hat und es nur noch schlimmer wurde).
es macht mich halt schon fertig, bin zurzeit eh depressiv, weil ich wegen dem mundgeruch mit niemandem direkt sprechen kann, ich kann nichtmal jemanden durch die nase "antamen", sprich ich kann niemanden anschauen, weil man des sonst schon riecht, is übel. und gerade jetzt könnte ich unterstützung durch die benötigen, die eigentlich dafür da sind: meine eltern. aber selbst JETZT, wo es mir dreckig geht, sagen sie nur: ja, deine schuld, hättest du nurmal auf uns gehört.
Ach Sebi, wir sind doch für Dich da. :kuss2:
Mein Papa hatte so nen schlimmen Mundgeruch, als er sich mit seinem Inhalierzeugs nen Pilz eingefangen hatte- war aber nach 5 Tagen Behandlung fast weg.
Mundgeruch kommt gern von Zungenbelag, der hier ja vorhanden ist. Also immer schön die Zunge abbürsten, dann ist schon viel erreicht. Auch Mundtrockenheit fördert Mundgeruch, also sollte man dem nachgehen, warum er so trocken ist. Zu wenig getrunken? Diabetes? Autoimmunerkrankungen wie z. B. das Sicca-Syndrom? Nur hat das alles nichts mit dem BB zu tun, und auch nicht mit der sportgerechten Ernährung. Wenn Sebis Eltern sich richtig ranhalten, ist sein Sport auch noch für die Finanzkrise in Griechenland verantwortlich. :mrgreen:
haben deine eltern schonmal etwas von krankenversicherung gehört?Zitat:
Ich glaube, es macht keinen Sinn, wenn er seinen Eltern irgendwas erzählt....
Vllt. sind sie ja privat versichert und wollen es nicht vorlegen? ;)Zitat:
ja also es is so: der zungenbelag geht fast nicht runter, ich hab auch schon ne zungenbürste; die mundtrockenheit is erst seit kurzem da; ich trinke eigentlich eher zu viel als zu wenig, seit dem mundgeruch sogar alle 2,3 minuten was, aber wenn ich dann 15 min nix trink, is er trocken; und der belag is halt erst, seit ich mit dem bb angefangen habe(september, damals habe ich magerquark gegessen, sonst aber nix bb-gerechtes bis dezember); zudem habe ich bei der ernährung nicht gerade auf das säure-base-verhältnis geachtet, daher kanns schon sein, dass ich übersäuert bin deswegen; den trockenen mund habe ich erst seit ca. 1,2 wochen.Zitat:
@barbara: ein mittel gegen pilz habe ich auch schon genommen- erfolglos.
edit: ja, privat versichert.
Schon mal mit Chlorhexamed gespült?
Der Zungenbelag resultiert sicher nicht aus einer "Übersäuerung", zumal der Körper Puffersysteme hat, die eine solche so schnell gar nicht zulassen. Aber z. B. Milchprodukte und auch Proteinshakes können auf der Zunge Belag hinterlassen, der dann eben runtergeschrubbt werden muß.
Zitat:
also der arzt hat erklärt, dass es eine übersäuerung des magens wäre, und dass deswegen die magensäure wieder "hochkommt"....dadurch auch der belag und der mund- und nasengeruch. kann das nicht sein?
edit: jo, chlorhexamed hatten wir noch zuhause rumstehen, damit hab ich es schon probiert- auch erfolglos
So Zungenbelag hab ich auch ordentlich, Zungenreiniger und Mundspülung schaffen frischen Atem, allerdings nur einige Stunden, was kann man da machen?
vielleicht hast du das gleiche wie ich^^Zitat:
Der Magen ist immer stocksauer, bei uns allen. Ein Aufsteigen des sauren Mageninhalts (Reflux) ist möglich, beispielsweise dann, wenn der obere Magenverschluß nicht gut schließt oder vereinfacht gesagt ein derartiger Massenüberschuß im Magen besteht, daß es schlicht nach oben rausdrückt, also z. B. wenn man allzu üppig gefuttert hat, oder auch wenn der Magen zuviel Magensäure produziert.
Allerdings, und jetzt kommts, würdest Du da zunächst Reizhusten und Halsschmerzen spüren, da das saure Zeug die Speiseröhre reizt und nachfolgend auch entzünden kann. Durch einen Atemtest kann Dein Arzt überprüfen, ob Du das Bakterium Helicobacter pylori im Magen hast, falls ja, läßt sich das medikamentös beseitigen und fertig. Ist es hingegen nicht vorhanden, ist eine Magenspiegelung nicht verkehrt, man könnte es vorab allerdings auch versuchen das über eine kurzzeitige Behandlung mit einem Protonenpumpenhemmer wie Omeprazol in den Griff zu bekommen.
Ansonsten kann ich mich nur wiederholen: Der Säuregrad des Magens ist autonom und hat nichts mit einer systemischen Übersäuerung zu tun.
Das Chlorhexamed hast Du pur verwendet? Und dann auch nicht etwa durch Nachspülen mit Wasser wieder verdünnt?
Der Arzt, der auch sagte, du würdest Anabolika nehmen? Klasse Arzt :)Zitat:
also der arzt hat erklärt, dass es eine übersäuerung des magens wäre, und dass deswegen die magensäure wieder "hochkommt"....dadurch auch der belag und der mund- und nasengeruch. kann das nicht sein?
ok, über das helicobacter pylori hab ich auch schon was gelesen- und das kann man sofort in der praxis testen lassen?Zitat:
was bewirkt ein protonenpumpenhemmer? ist das nicht auch über einen säureblocker möglich?
vielen dank für die hilfe:)
er hat mich ja nur gefragt, haben meine eltern ihm erzählt^^Zitat:
Grad nach Hause gekommen, jetz wieder 12 Seiten lernen und dann hoffen, dass noch Zeit ist fürn Film... und das geht jetzt noch knapp 70 Tage so... :headbang2:
Wenn Du etwas Zeit mitbringst und die Praxis über die entsprechenden Möglichkeiten verfügt das Kohlendioxid zu messen, dann geht das. Der Test funktioniert zwar nicht mit 100%iger Zuverlässigkeit, das bedeutet er ergibt manchmal ein falsch negatives Ergebnis, obwohl das Bakterium vorhanden ist. Wenn er es aber aufspürt, dann ist es auch da. Ist auf jeden Fall sehr viel angenehmer als die Magenspiegelung und einen Versuch wert.Zitat:
über das helicobacter pylori hab ich auch schon was gelesen- und das kann man sofort in der praxis testen lassen?
Das Medikament eliminiert die Protonenpumpen in der Magenwand. Diese produzieren die Magensäure, weniger Protonenpumpen = weniger Magensäure. Durch diesen Mechanismus bedingt, genügt von einem Protonenpumpenhemmer eine Kapsel morgens, um rund 24 Stunden zu wirken, während ein Säureblocker durch Neutralisation nur sehr kurzzeitig das Säureniveau vermindert, da er auf das Einströmen neuer Magensäure und somit ein erneutes Absinken des pH-Wertes keinen Einfluß nehmen kann.Zitat:
was bewirkt ein protonenpumpenhemmer?
ist es dann gefährlich oder möglich, den säureblocker mehrmals täglich zu nehmen?
edit: kann man helicobacter pylori nicht auch anhand von leberwerten nachweisen?
Irgendwann hast du halt zu wenig Magensäure und kannst nicht mehr richtig verdauen..
okZitat:
darf ich dich mal interessehalber fragen, was du so isst durchschnittlich etern1ty?
Es ist weder gefährlich noch unmöglich, aber ich würde es so nicht angehen. Zunächst sollte man zu einer klaren Diagnose kommen und dann entsprechende Behandlungsmaßnahmen festlegen. Das mit der angeblichen Übersäuerung im Zusammenhang mit Sport oder sportspezifischer Ernährung kannst Du aber schon mal ausklammern. Schon daß es überhaupt vom Magen kommt, halte ich für fraglich.Zitat:
ehrlich? aber ich habe in letzter zeit ja fast ausschließlich vollkornbrot(säurelastig) und proteinhaltigen käse(säurelastig) gegessen. da ist es doch wahrscheinlich ,oder? zudem noch in sehr großen mengen.Zitat:
edit: glaube aber ehrlich gesagt auch nicht daran, da ich den belag schon seit september habe.
Noch einmal, es sind zwei Paar Schuhe, ob Dein Körper insgesamt einer erhöhten Säurelast ausgesetzt ist, etwa wegen der Ernährung, oder ob der Magen zuviel Säure produziert. Würden Dich Deine Eltern weniger stressen, wäre das vllt. sogar hilfreich für etwaige Magenprobleme. Da sie das aber eh nicht einsehen, adoptiere ich Dich und Du hilfst mir dafür die Möbel aufstellen. Dann können wir auch zusammen trainieren, finde ich toll. :D
Ich hab immer mehr Belag auf der Zunge, wenn ich nach meinem EP esse, ich esse sonst aber auch viel weniger, keine Ahnung ob die Menge da auch was macht.