ja allein das scheiben-drauflegen is schon training :D man muss alles mitnehmen was geht^^
Druckbare Version
ja allein das scheiben-drauflegen is schon training :D man muss alles mitnehmen was geht^^
Ja, einerseits wird durchs kauen die Oberfläche der Nahrung vergrößert, wodurch die Enzyme aus dem durchs längere Kauen vermehrt produzierten Speichel (verantwortlich für das erste Vorverdauen) eine bessere Wirkung erreichen.Zitat:
Hat Cardio bei der Aufbauphase eigentlich in irgendeinem Rahmen eine Aktive Rolle beim Muskelaufbau die dafür sorgen würde das man Cardio auch wirklich in der Zeit betreibt/es sich lohnt ( während der Pause tagen ) ?
Mir geht es nicht um die vielen anderen Vorteile die der Ausdauersport mit sich bringt.
Bessere Versorgung der Muskeln mit Nährstoffen dank besserer "Anbindung" ans Blutnetz (mehr Kapillaren etc) ? Oder was meinst du ?Zitat:
Wie siehts aus...
Ich muss ab heute Antibiotikum nehmen, bin körperlich aber total fit und fühle mcih auch fit. Warum ich es nehmen muss will ich nicht sagen XD Jedenfalls hat es keinen Einfluss auf das momentane Wohlbefinden ^^
Würde saugerne trainieren gehen morgen und Freitag
Wie soll man dir helfen wenn man nicht weiß wofür du es eigentlich brauchst?
sagen wir so, es ist zum "abschwellen" denke ich mal...
Normal nimmt man Antibiotika bei Beschwerden wie Halsschmerzen, Nebenhöhlenentzündung etc. Wo man sich körperlich halt nicht fit fühlt.
Hm naja, werde mal rob schrieben denke ich :D
Hör auf mit dem Viagra :lol:
Wird schon gutgehn, ich würde trainieren gehen.
Oder lass dir weniger in die Eier treten. Dann werden die auch net so dick. :lol:
Schwächt Antibiotika nicht den Körper sehr, auch wenn du dich fit fühlst, würde vom Gefühl her eher sagen in der Zeit eher nicht trainieren. Steht vielleicht was in der Packungsbeilage wie "körperliche Anstrengungen vermeiden"?
Aber mein Arzt sagte bei meinem letzten Antibiotika auch, man darf schon Alkohol trinken, gegen ein Glas Wein oder Bier kann man nichts sagen, der nächste Arzt sagt wieder das genaue Gegenteil.
Hi, ich bin etwas verwirrt. Ich habe jetzt auf einigen Seiten gelesen, dass KH nach dem Training gut wären wenn man aufbauen möchte. Andere widerum erzählen, dass man Abends keine KH mehr zu sich nehmen soll. Was stimmt denn nun ? Ich muss dazu sagen, dass ich gegen 19:00 Uhr mit dem Training fertig bin. Kann mir da irgendwer weiterhelfen?
Stimmt auch soweit, die Ausnahme ist das Essen nach dem Tranining! ;)Zitat:
Und wenn du eh Aufbauen willst bzw zunehmen willst halt ich es eh nicht für so Sinvoll, aber da muss es jeder für sich entscheiden.
naja direkt nach dem training, am besten noch in der umkleide trinkst du deinen zucker/traubenzucker/malto (ur choice) - whey shake, das ist die erste u wichtigste ladung kh nach dem training. dann gehste entspannt heim un ca ne std nach dem shake haust dir ne vollwertige mahlzeit rein - uhrzeit EGAL. der shake ist quasi die notversorgung direkt nachm training und die vollwertige mahlzeit ist dann die professionelle behandlung ;)
Vielen dank, dann hab ich ja sogar mal was richtig gemacht mit meinem Whey nach dem Training und dem Fisch ne Stunde später :)
Meint ihr der gute Topfen dient auch als kcal-Lückenfüller. Hab mir das Ziel für die nächsten 3 Tage gesetzt 2200kcal zu mir zu nehmen. Mit 250g Topfen am Abend komme ich aber knapp auf 2050kcal, erst mit 500 auf die 2200..
Solange du dabei auf deine Nährwerte achtest kannst du das so machen.Zitat:
Nicht das es zu viel EW wird :)
Hab ne Frage allgemein zu Schulterdrückvarianten. Eigentlich ist es doch viel effektiver nicht höher zu drücken als wenn die Lh /Kh über dem Kopf ist, weil der Trizeps auch nur am Ende der Bewegung beteiligt ist?
Zitat:
Schadet denn "zu viel" Eiweiß? Klar, alles im Übermaß ist nicht gut, ich komme, wenn ich mich nicht verrechnet hab auf 200g EW. Upps ich bräuchte nur 120g.. uuups. Man, da geht man einmal in ein Steakhouse^^
In letzter Zeit (oder besser gesagt seit Sonntag) verhärtet sich der Bereich neben dem rechten Schienbein so arg, dass es höllisch schmerzt. Und zwar, wenn ich laufe. Am linken Bein ist nichts zu spüren. Und die nächsten 5 Minuten gehen sind echt arg, als würde etwas mein Bein in diesem Moment amputieren wollen.
Ich hoffe ihr versteht was ich meine, und könnt mir helfen bzw. Ratschläge geben.
Danke!
Ich kenne die Übungsausführung von Chris Jones (youtube), LH bis zur hälfte vom Kopf runter, hochdrücken ohne ganz die Arme auszustrecken.Zitat:
Spielen die KH vom Gemüse während einer AD wirklich eine so untergeordnete Rolle, wie ich es eben noch gelesen hab?
Liege heute z. B. bei etwa 33g KH, wovon rund 20g durch Gemüse (Paprika rot, Tomate, Gurke, Rosenkohl, Eisbergsalat) kommen.
33g kann schon kritisch werden. Musst schauen ob du dauerhaft bei solchen Mengen in die Ketose kommst bzw. bleibst.
Hab seit dem letzten Beintraining irgendwie schmerzen im oberen linken Oberschenkel (innen) bereich,das ist ein ganz blödes ziehen,was könnte das denn sein?
beintraining sieht so aus.
4 x KB an Multi
3xbeinpresse liegend
2x Beinstrecker
War da nicht was mit <20g Carbs/d ? o_O
Zerrung, Muskelfaserriss, Muskelkater, ein Geist der an deinem Oberschenkel zieht, außerirdische Bakterien die deinen Muskel von innen auffressen, aber ich würde doch auf eine Adduktorenzerrung/überdehnung tippen.Zitat:
Was hast du gemacht? Irgendein Trauma? Im Zweifel vllt mal zwecks Ausschluss Kompartmentsyndrom beim Arzt vorstellen.Zitat:
vielen Dank Schmali für die traumhafte erklärung :-)
Hab nicht erwartet, dass die Paprike 6g/100 hat :shock: Hab die jetzt zum ersten Mal dabei, lag die Tage vorher bei < 30g.Zitat:
Dann fehlt mir das richtige Gemüse mit weniger als 2g/100 um satt zu bleiben, keine Probleme mit der Verdauung etc. zu haben. oO Allein das Gemüse was ich normal hab (120g Tomate, 100g Gurke, 250g Rosenkohl, 200g Eisbergsalat) hat ja schon rund 14g. ^^Zitat:
Ich weiß nicht, ich hab lediglich die Waden trainiert, aber das ist dennoch noch NIE passiert, dass sich der Bereich verhärtet. (Wobei ich dann wieder nach 4 Tagen laufen war, und sich das gleiche wieder abgespielt hat)Zitat:
Hier ein Bild (der rot markierte Bereich)
Ansehen ?
PS: Danke
EDIT
Sogar jetzt beim Sitzen spüre ich eine leichte Anspannung in diesem Bereich.
Ansehen ?
Was haltet ihr von der hier? Als nicht-biker ;)
Esst ihr morgens Magerquark? Lese immer wieder: Schmeiß den MQ morgens raus und lieber HF mit Milch ?!!?
Ich persönlich krieg es früh nicht runter und ess lieber 100g HF + Milch + 1 Brot mit Schinken;) wenns dir schmeckt, dann machs so:D
Außerhalb der AD bzw. an Refeedtagen hau ich mir MQ mit HF und Milch rein. :D
Laut Kaloma sind das aber ca. 40g KH. :ratlos:Zitat:
Laut fddb hab ich n Kalorienbedarf von 2736 kcal (ohne Training)
Kann man dem vertrauen? Führe jetzt auch seit knapp ner woche Tagebuch und komm immer nur auf 65-80% des Bedarfs.
Fett bin ich aber trotzdem/nehm nicht wirklich ab
Grundumsatz und Leistungsumsatz ( Arbeitsumsatz):Zitat:
Der Grundumsatz ist die Summe an Kalorien, die der Körper braucht, um zu existieren,also wenn man nur atmen,liegen, essen und schlafen würde.
Dieser kann grob mit der Formel:
Männer:
(Körpergewicht x24) +10%
Frauen:
Körpergewicht x24
errechnet werden.
Hinzu kommt der Leistungsumsatz, dh. wieviel ckal brauche ich obendrauf für meine tägliche körperliche Anstrengung/Bewegung ect.
Die geht von +10% ( leichte Arbeit, kein Sport) bis +30%( schwere körperliche Arbeit/viel Sport).
Individuell kann durchaus noch mehr angebracht sein, aber als genereller Ansatz sind obige Angaben sinnvoll.
Eine Beispielrechnung: Ein 100kg schwerer Mann mit 3x die Woche Sport plus mittlerer körperlicher Arbeit wird ungefähr folgende Rechnung haben:
(100kgx 24)+10%= 2400kcal+240kcal= 2640kcal Dies ist der Grundumsatz!
Jetzt kommen für den Leistungsumsatz nochmals 30% hinzu!
2640kcal+30%= 2640kcal +792kcal=3432kcal
Das mit KG x 24 +10% kann aber kaum hinhauen, oder?
Ich wiege 56kg x 24 = 1344kcal + 134,4 = 1478,4 kcal? Das wäre doch viel zu wenig, oder?
fddb schlägt mir bei einer Größe von 175cm und 56-58kg 2137kcal vor.
Wegen der MQ-Geschichte: Ich hab gedacht, es ist nicht gut, wenn man morgens MQ isst, weil so langsam verdaulich, scheint aber mehr vom Geschmack abzuhängen, denn ich liebe das Zeug mit Obst + HF
:shock:Zitat:
Laut fddb sind es rund 14g.
Gurke hab ich nicht gefunden. :ratlos:
Vielleicht unter Salatgurke zu finden ^^ Hab jetzt mal ein wenig geguckt und die Angaben bei Rosenkohl sind bis auf eine Ausnahme ~2,5 - 6 Gramm pro 100. Die eine Ausnahme hatte 24g pro 100 was ich eindeutig zu viel finde. oO Sollte wohl dennoch in Richtung Blumenkohl/Brokkoli umschwenken. Danke auf jeden Fall für den Hinweis!