Robert.
Druckbare Version
Robert.
Erich Honecker
Helmut Schmidt.
Helmut Kohl
Die gesuchte Person ist an drei der von Euch genannten Personen nah dran gewesen und gehörte doch zu keiner, sonst wären ihre Wege ja weiß oder schwarz gewesen, nicht grau.
Tipp: Legendär war der goldfarbene Mercedes, mit dem die gesuchte Person unterwegs war. Dieser Mercedes war als "Führungsfahrzeug" wiederholt von Chemnitz aus auf der Autobahn gen Westen unterwegs, im Rahmen der Aufgaben seines Besitzers.
Wolfgang Vogel
Wer ist Wolfgang Vogel?
Der mit dem goldenen Mercedes. Kennzeichen: IS 00-44 (Ost-Berlin).Zitat:
Rechtsanwalt Vogel war der Unterhändler zwischen der DDR-Führung und der Bundesregierung, ausgestattet mit einem Diplomatenpaß konnte er jederzeit über die Grenze wechseln und so unterhielt er auch Kanzleien sowohl in Ost-Berlin wie auch in West-Berlin. Vogel managte den Freikauf politischer Häftlinge aus der DDR durch die Bundesrepublik. Diese Häftlinge wurden unmittelbar vor der Abschiebung in den Westen zentral im Kaßberg-Gefängnis in Chemnitz (damals Karl-Marx-Stadt) gesammelt, dort einige Wochen gut beköstigt und aufgepäppelt und dann in Reisebussen auf der A4 gen Westen gebracht. Vorneweg als Transportführer Rechtsanwalt Vogel im goldenen Mercedes.
Punkt für Nico und der Rest hat wieder was gelernt.
288,8 Punkte robert234
224 Punkte LordXerxes
182 Punkte -fabian-
180,1 Punkte rv
106,55 Punkte SuperVegeta
74 Punkte szhantel
65 Punkte pong
57 Punkte Thorjin
56 Punkte Brisko
35 Punkte Luka88
34 Punkte Sandro
22 Punkte Guerkchen
19 Punkte maloross
11 Punkte Mokway
11 Punkte Nicole.K
7,5 Punkte lanos
7 Punkte Arnie2k9
7 Punkte der_pumper
6 Punkte Bl4ckst0rm
5 Punkte bloemma
4 Punkte Supersayayin
4 Punkte Barbarabert
4 Punkte derbifan99
3 Punkte Chaser
2 Punkte Crixus
2 Punkte Schmali
2 Punkte Däh
2 Punkte Polipol
1 Punkt BodyPimp
1 Punkt HeaDoOr
1 Punkt Thekk
1 Punkt _Ob
Gut dass manche Fragen sich so oder so ähnlich wiederholen^^
Welche Tierart kann besonders lautlos fliegen, was die Wissenschaft schon lange fasziniert und die Physik dahinter seit kurzem auch größtenteils gelüftet ist?
Fledermäuse
Das dürften die Eulenvögel sein.
Richtig, Eulen sind die leisesten Flieger.
Ihre Flügel haben verglichen mit ihrer Körpergröße eine große Fläche, so können sie mit weniger Schlägen viel Auftrieb gewinnen, gleichzeitig ist ihr Gefieder gezackt, so bricht es den Luftstrom und verringert Verwirblungen, zusätzlich haben Eulen ganz feine weiche Federn in ihren Flügeln, die nochmals die Verwirblungen/Schall dämpfen.
Lange hatte man untersucht wie Eulen das genau bewerkstelligen, um es auf Probeller und Rotoren zu übertragen. Mittlerweile weiß man dass sie die Geräusche quasi in Wärme umwandeln, dadurch werden ihre Flügel zwar leicht warm, jedoch extrem still.
Neuartige Rotoren können diese Effekte nutzen und erreichen damit 50% geringere Lautstärkepegel als konventionelle.
Ansehen ?
289,8 Punkte robert234
224 Punkte LordXerxes
182 Punkte -fabian-
180,1 Punkte rv
106,55 Punkte SuperVegeta
74 Punkte szhantel
65 Punkte pong
57 Punkte Thorjin
56 Punkte Brisko
35 Punkte Luka88
34 Punkte Sandro
22 Punkte Guerkchen
19 Punkte maloross
11 Punkte Mokway
11 Punkte Nicole.K
7,5 Punkte lanos
7 Punkte Arnie2k9
7 Punkte der_pumper
6 Punkte Bl4ckst0rm
5 Punkte bloemma
4 Punkte Supersayayin
4 Punkte Barbarabert
4 Punkte derbifan99
3 Punkte Chaser
2 Punkte Crixus
2 Punkte Schmali
2 Punkte Däh
2 Punkte Polipol
1 Punkt BodyPimp
1 Punkt HeaDoOr
1 Punkt Thekk
1 Punkt _Ob
Die haben echt ein superweiches Gefieder, ich hatte vor einigen Jahren so ein Exemplar mal in der Hand, nachdem es gegen unsere Terrassentür gedonnert ist.
Wodurch erlangte der Hürtgenwald traurige Berühmtheit?
Schlacht an der Westfront im 2. WK gegen die Amis
Schlachten an der Westfront gab es viele im II. WK. Was war hier das Besondere? (den Punkt bekommst Du auf jeden Fall)
Na ich gebe Fabian schon mal den Punkt, zum Hürtgenwald kann er ja immer noch vortragen. :-)
289,8 Punkte robert234
224 Punkte LordXerxes
183 Punkte -fabian-
180,1 Punkte rv
106,55 Punkte SuperVegeta
74 Punkte szhantel
65 Punkte pong
57 Punkte Thorjin
56 Punkte Brisko
35 Punkte Luka88
34 Punkte Sandro
22 Punkte Guerkchen
19 Punkte maloross
11 Punkte Mokway
11 Punkte Nicole.K
7,5 Punkte lanos
7 Punkte Arnie2k9
7 Punkte der_pumper
6 Punkte Bl4ckst0rm
5 Punkte bloemma
4 Punkte Supersayayin
4 Punkte Barbarabert
4 Punkte derbifan99
3 Punkte Chaser
2 Punkte Crixus
2 Punkte Schmali
2 Punkte Däh
2 Punkte Polipol
1 Punkt BodyPimp
1 Punkt HeaDoOr
1 Punkt Thekk
1 Punkt _Ob
Herber Verlust für die US-Streitkräfte und Sieg der Wehrmacht
Dort erlitten beide Seiten schwerste Verluste, am Ende unterlag die Wehrmacht und die Amerikaner siegten, aber zu welchem Preis. Die Amerikaner verloren im Hürtgenwald mehr Soldaten, als im blutigen amerikanischen Bürgerkrieg. Pro erobertem Meter Gelände verloren sie durchschnittlich einen Mann, die Rede ist von rund 12.000 Gefallenen (beide Seiten addiert). Das war aber gar nichts im Vergleich zur letzten großen Feldschlacht des II. WK vor den Seelower Höhen, östlich von Berlin. Dort fielen binnen 48 Stunden rund 50.000 Soldaten, weil der Russe seinen berüchtigten Fleischwolf anwarf, so wie aktuell auch in der Ukraine. Die sowjetischen Soldaten starben in Massen, aber sie hatten keine Alternative. Denn in der Sowjetarmee wurde jeder eigene Soldat auf der Stelle erschossen, wenn er den Kampf verweigerte. Nach vorn war seine Chance zu überleben gering, aber nicht gleich Null. Nach hinten war sie Null.Zitat:
Aus welcher Stadt kommt der aus Erzählungen bekannte Rattenfänger?
Hameln
Stark!
289,8 Punkte robert234
224 Punkte LordXerxes
183 Punkte -fabian-
181,1 Punkte rv
106,55 Punkte SuperVegeta
74 Punkte szhantel
65 Punkte pong
57 Punkte Thorjin
56 Punkte Brisko
35 Punkte Luka88
34 Punkte Sandro
22 Punkte Guerkchen
19 Punkte maloross
11 Punkte Mokway
11 Punkte Nicole.K
7,5 Punkte lanos
7 Punkte Arnie2k9
7 Punkte der_pumper
6 Punkte Bl4ckst0rm
5 Punkte bloemma
4 Punkte Supersayayin
4 Punkte Barbarabert
4 Punkte derbifan99
3 Punkte Chaser
2 Punkte Crixus
2 Punkte Schmali
2 Punkte Däh
2 Punkte Polipol
1 Punkt BodyPimp
1 Punkt HeaDoOr
1 Punkt Thekk
1 Punkt _Ob
Das weiß doch jeder. ^^
Err Pfau war aber schneller :P
Ja mit den Mullahs auf den Fersen gibt er Gas. ^^Zitat:
Ja ja, am Ende wollen es alle gewusst haben, aber um drauf zu kommen, da braucht man Köpfchen! :pride:
Was zeigt das folgende Bild? Wer den Kern der Sache am besten trifft, kriegt den Punkt. Wenn alle nur Murks (oder Marx) raushauen, poste ich das Bild mit erweiterten Infos und es gibt eine weitere Raterunde.
Ansehen ?
Sieht für mich wie eine elektromagnetische Welle z.b. Licht an der Grenzschicht zweier Medien aus.
Ein Teil der Welle wird gleich dem Prinzip Einfallswinkel = Ausfallswinkel reflektiert, während der andere Teil in das Medium eindringt und es passiert, jedoch aufgrund der dort abweichenden Geschwindigkeit gebrochen wird (warum das so ist hatten wir erst, kürzester Weg etc.)
Weil wir es auch erst davon hatten könnte ich mir vorstellen, dass die roten Pfeile die Polarisation der Welle anzeigen.
Demnach wäre das zuvor unpolarisierte Licht durch Reflektion polarisiert, das gebrochene hingegen weiterhin unpolarisiert.
Fast so stark wie meine vorherige Antwort hier im Quiz! :cool3:
An der Grenzfläche im Medium mit Brechungsindex n2 werden die Elektronen durch die elektromagnetische Welle (Licht) zu Schwingungen angeregt, wobei das Licht teilweise reflektiert und teilweise gebrochen wird. Bei Licht schwingt die elektrische Feldstärke senkrecht zur Ausbreitungsrichtung; außerdem strahlt ein schwingendes Elektron (Herzscher Dipol / Antenne) parallel zur Schwingungsrichtung nix und senkrecht dazu am meisten ab. Daraus folgt mit etwas Überlegung, dass genau der Teil der Polarisation des Lichtes, bei dem in der Skizze die elektrische Feldstärke senkrecht zur Bildschirmebene schwingt (symbolisiert durch grüne Punkte), reflektiert wird, wenn gebrochener und reflektierter Strahl senkrecht aufeinander stehen. Das reflektierte Licht ist dabei vollständig linear polarisiert. Der Einfallswinkel, bei dem dies geschieht, heißt Brewster-Winkel (bzw. ab heute Brewster-Nico-NichtVolker-Winkel). :cupcake:
289,8 Punkte robert234
225 Punkte LordXerxes
183 Punkte -fabian-
181,1 Punkte rv
106,55 Punkte SuperVegeta
0 Punkte Ömer
Was ist das Besondere an der Galaxy mit dem Namen JADES-GS-z14-0?
Frauen haben dort besonders große Brüste
Sie ist bedeutend größer als die anderen.
Ein Schwarzes Loch ist in der Mitte.
Könnte sein, so genau kann man es aber leider nicht messen^^'Zitat:
Der Hinweis steckt im Namen, jedoch hätte ich bis gestern auch nichts damit anfangen können, da es schon ordentlich astrophysikalisches Wissen benötigt.
Sagen wir so, sie hält momentan für uns einen Rekord.
Hellste Sterne, die man von uns aus sehen kann.
In der Nachbarschaft hat einer einen Galaxy, das ist ein Ford! Die fahren da also Ford. :motz1:
da leben ganz viele Kamele
Es ist eigentlich ganz einfach. Denn viel können wir nicht über andere Galaxien wissen. Aber etwas sehr naheliegendes kann man ganz gut messen.
Die Schwanzlänge!
die Entfernung. diese Galaxy ist also entweder besonders nah oder besonders weit von uns entfernt.
Richtig, hier handelt es sich um die am weitesten entfernte Galaxie die wir bisher entdeckt/gemessen haben.
Mit einer Rotverschiebung des höchsten jemals berechneten Werts von z = 14,2 ist sie in etwa 13,5 Milliarden Lichtjahre entfernt.
Muss man sich mal vorstellen, das Licht von dieser Galaxie benötigt 13,5 Milliarden Jahre bis es uns erreicht, also das Licht, welches wir jetzt sehen, wurde nicht all zu lange nach dem Urknall ausgesendet. Sie ist damit am Rande des beobachtbarem Universums.
289,8 Punkte robert234
225 Punkte LordXerxes
183 Punkte -fabian-
181,1 Punkte rv
107,55 Punkte SuperVegeta
0 Punkte Ömer