Jaaha!!!! Stangenbrot!!! Harhar :jumpers:Zitat:
lol. da backe ich extra brot, dann bekommt er eines über.
Druckbare Version
Jaaha!!!! Stangenbrot!!! Harhar :jumpers:Zitat:
lol. da backe ich extra brot, dann bekommt er eines über.
@babsy, :kollega: wir verstehn uns halt.
Hab ab Seite 8 oder so aufgehört zu lesen, aber kann es sein, dass ihr richtig schön vom Thema abgekommen seid?
@cooperator ja da hast du wohl recht!
@babsy und jewel das könnt ihr mal schön vergessen ich halt zu meiner mama;) ausserdem wird der weg zum forentreffen(namibia) für mamas alte knochen eh schwer genug wenn man dann noch sein gepäck berücksichtigt...
@mama kenne die seite auch
da gab es in sonen nest doch tatsächlich ein gesetz was das zünden einer atombombe mit 500 Dollar Bußgeld bestraft x_x
um eins richtig zu stellen:
wenn frau bachmaier auf den mörder ihrer tochter losgeht und der arme kerl dabei leider umkommt, ist sie mitnichten in jedem fall eine mörderin.
mord ist jurisitsch gesehen eine qualifikation zum totschlag, je nach tatumständen ist sie also eine totschlägerin.
für mord sind qualifikationen wie
mordlust, befriedigung des geschlechtstriebs, habgier, heimtücke und sonstige niedere beweggründe zu verstehen
totschlag wird "nur" mit maximal 10 jahren bestraft (glaub ich grade jedenfalls). berücksichtigt man die besonderen tatumstände, so wird an dieses strafmaß aber nicht herangegangen. frau bachmaier wird also nochmal recht glimpflich davon kommen, erst recht, wenn die tat im affekt geschehen ist und nicht geplant war.
außerdem: wenn ich mir vorstelle, was irgendso ein perverses schwein mit meiner kleinen schwester angestellt hätte, da würden mir bei erstbester gelegenheit, und sei es im gericht, die sicherungen durchfliegen und der typ wäre tod. definitiv. dann scheisse ich in dem moment sicher auf meine eigenes leben.
ich kann also mit mama ganz und gar nicht darüber einstimmen, daß die frau ebenfalls lebenslänglich verdient hat. man kann die eine tat wirklich nicht mit der anderen vergleichen.
NATÜRLICH kann und darf selbstjustiz (genauso wie folternde polizei direktoren) nicht akzeptiert werden und natürlich gehört das angemessen bestraft. man muß es aber immer auch von dem aspekt her betrachten: stellt der täter eine gefährdung für die gesellschaft dar? würde eine unangemessen hohe gefängnisstrafe, wie im bachmaier fall, nicht dazu führen, daß deren leben komplett ebenfalls komplett den bach runtergeht? man kann nicht erwarten, daß die frau nach 4 jahren gefängnis auf die straße geht und sich gleich das nächste opfer aussucht, versteht ihr?
Ja, die Mod-und Spammer Meute ist hier durchgezogen und hat ein Bild der Verwüstung hinterlassen.Zitat:
Zitat von Cooperator
Aber es geht ja jetzt weiter.
Auferstanden aus Ruinen :lol:
Übrigends, zu euerm Frau Maier Beispiel gab es mal einen Film mit exakt der Thematik:
"Die Jury"
Ich habe den Fall Bachmeier damals, als "Zeitzeuge" sozusagen miterlebt, und die Presse war tagelang voll mit der Berichterstattung. Überall wurde über den Fall diskutiert und niemand hatte Mitleid mit dem Täter, ich auch nicht, das läuft ja alles auf emotionaler Ebene ab. Trotzdem lehne ich Selbstjustiz ab. Man muß ja nur mal einen Blick in Länder wie den Irak oder Palästina und Israel werfen. Seit ich mich erinnern kann gibt es dort Krieg zwischen fanatischen Anhängern irgendeiner Religion, oder es geht um Gebietsrechte, oder, oder... Die Bilder im Fernsehen sind immer dieselben, heute wie vor 30 Jahren. Attentate, Anschläge, Gegenschläge, Vergeltungsmaßnahmen. Selbst in Irland bekämpfen sich Katholiken und Protestanten, die ganzen Glaubenskämpfe sind schrecklich und völlig überflüssig. Es ist so als wenn sich Nikolaus- und Weihnachtsmannanhänger bekriegen, das kann sich nur ändern wenn die Menschen aufgeklärter werden. Blutrache, Todesstrafe, alles archaische Rituale die in demokratischen Staaten nichts zu suchen haben. Kindermörder wird es immer wieder geben, es darf aber nicht sein daß ein Kindermörder wieder auf freien Fuß kommt und eine zweite Tat begehn kann. Das ist Versagen unserer Justiz oder falsch verstandene Humanität. Da kann sich auch niemand hinter Gesetzen verstecken. Ich denke wir bestimmen Selbst wie unsere Welt aussehen soll und Gesetze sind keine Naturgesetze, die nicht zu ändern sind.
Todesstrafe, NEIN! Lebenslang ins Gefängnis, JA!
Das hört einfach nicht auf. Hab heute morgen in der Kapital beim Hausarzt im Wartezimmer über Nazis gelesen. In Frankreich sollen es noch mehr sein als in Deutschland. Und in Italien sind es auch nicht wenig. Da meint man, man soll politisch härter gegen sie vorgehen. Nazis aus der Arbeit entlassen etc. Ich fände das gar nicht schlecht. :daumen:
Wenn man vergleicht, was die damals mit den Juden gemacht haben... :schimpf:
sorry, dass ich das thema nochmal aufgreife, aber ich war ne zeitlang weg.
1. du hast da was falsch verstanden. Der Gefangene kommt nicht erst in die Todeszelle, wenn er SICHER zu Tode verurteilt wird. Er kommt nach dem Ersten verfahren (in dem er Schuldig gesprochen wird) in die Zelle. Auch wenn ein Gegenverfahren eingeleitet wird, bleibt er in der Todeszelle. Wenn also die Verhandlung wie immer abläuft, mit Berufung, Überprüfung blablabla, sitzt der Gefangene schon in der Todeszelle. Die Zeit, die Nnoch für Nachforschungen und so genutzt wird sitzt der Gefangene im Todestrakt, das heisst es bringst nichts, wenn du einschreitest, wenn der Tod festgelegt wird. Dann saß er nämlich schon 20 Jahre im Trakt.Zitat:
Zitat von Semjon
Deine Idee würde natürlich funktionieren, wenn man nicht sofort in den Todestrakt kommen würde, aber so ist es eben nicht.
2. Ja richtig, die Sicherheit ist nur gleich, wenn meine Vorstellung von einer längeren Haftzeit und strengerem Psychologiegutachten verwirklicht werden.
Dies ist jedoch leichter umzusetzen als die Todesstrafe einzuführen.
Dein Argument mit der Bombe oder der Mafia ist lächerlich. Ich kann es nicht ernstnehmen und sowas hat in keiner ernsthaften Diskussion etwas verloren.
Du hast den Vulkanausbruch vergessen, dessen Lavas´trom die gefängnisgitter schmelzen lassen könnte.
4. Ob du es erwähnt hast ist völlig egal. Das Argument war in diesem Falle nicht gegen dich gerichtet, sondern schaltet ein beliebtes Für-Argument der Todesstrafe aus.
Da du eh nicht der Meinung wárst, brauchst du dich natürlich auch nicht dazu zu äußern.
5. Siehe 5. Das Leiden habe ich u.a. von deinen Vorgängern abgeleitet, die Gerne ihre Gewaltphantasien an den Tätern ausleben wollten.
6 und 7. Deshalb null zu null. Wird wieder oft als Pro-Argument für Todesstrafe genutzt. Wollte nur klarstellen, dass dem Nicht so ist.
8. Natürlich ist das Motiv ein anderes. Aber da wären wir wieder bei der Geschichte, wie genau das Motiv des Angeklagten genau nachvollzogen werden kann. Kann es nämlich nicht, oft vermischen viele Motive. Man kann keine klare Aussage treffen wann eine Todesstrafe gerechtfertigt ist.
9. Richtig ein alter Hut. Und trotzdem das Top-Argument, gegen das keines deiner Anstinken kann. Solange du dieses Argument nicht anfechten kannst, ist die Todesstrafe nicht gerechtfertigt. All deine Sicherheits-/Kosten- usw. Argumente verblassen gegen dieses eine Argument. Die Diskussion konnte nur weitergeführt werden, weil dieses eine Argument von dir völlig Ignoriert wurde.
Hey ich mache die Sache nicht kompliziert, wenn man bedenkt wie Tiefgründig und kompliziert dieses Thema ist, so haben wir es extrem oberflächlich behandelt.
[/b]
Das hätten wir dann 8-)
Ronny Kohlmann,
du bist aber echt nachtragend :lol:
8pack,
schon klar! aber bei frau bachmeier war es mord! sie hat die tat über wochen geplant, hat eine waffe und munition auf dem schwarzmarkt besorgt, geschickt die waffe am wachmann vorbei geshmuggelt, gewartet bis der günstigste zeitpunkt gekommen war und dann aus nächster nähe kaltblütig abgedrückt! das ist mord! emotional war und ist frau bachmeier für mich eine heldin! rechtlich gesehen ist sie eine mörderin! 15 jahre und mit halbstrafe abgehen wäre eine korrekte lösung.
dazu mal was zum nachdenken: war gestern bei einem kundenbesuch in frankreich. der besitzer der firma ist jude und ca. 60-65 jahre alt.Zitat:
Wenn man vergleicht, was die damals mit den Juden gemacht haben...
er erzählte mir in seinem büro beim small-talk:"stellen sie sich vor, von meinem bekannten herrn x, einem angesehenen unternehmer, hat die älteste tochter einen schwarzen geheiratet. (entsetztes gesicht aufgesetzt.) einen shcwarzen!! (noch entsetzter geschaut und die hände über dem kopf zusammen geschlagen) können sie sich das vorstellen?! schrcklich, nicht wahr?!"
und da habe ich mir gedacht: "nix gelernt"!!
also frage ich euch, wie sollen es denn kleine, dumme jugendliche, die in dementsprechenden verhältnissen aufwachsen, besser wissen?!
es gibt überall auf der welt mehr nazis als in deutschland!! uns haftet halt die vergangenheit an!Zitat:
In Frankreich sollen es noch mehr sein als in Deutschland. Und in Italien sind es auch nicht wenig
imo ein nagel in den sarg der demokratie. zur meinungsfreiheit gehört auch die freiheit eine meinung zu haben, die schockiert oder kopschütteln erweckt. entweder ich darf sagen, was ich meine oder nicht! es kann nicht sein, dass meinungsfreiheit bedeutet, jeder kann sagen, was er denkt, außer dieser, jener und diejenigen auch noch!Zitat:
Da meint man, man soll politisch härter gegen sie vorgehen. Nazis aus der Arbeit entlassen etc.
wenn jemand ruft, "ausländer raus" ist das ohne frage dumm. aber es kann nicht sein, dass es verboten wird! wenn einer dazu aufruft, ausländer zu traktieren, so ist dies eine straftat und dementsprechend zu ahnden! dann will ich aber auch alle linken castor- gegner, die sich auf den gleisen anbinden oder sitzblockadn machen, im knast sehen!!
Da hat mama recht, man sollte nicht auf dem einen Auge blind sein! Zur Eingangsfrage nochmal: Es liegt ja an uns, im täglichen Leben, den radikalen Zeitgenossen eine Grenze aufzuzeigen.
Wieviel hat Frau Bachmeier denn nun wirklich bekommen? Kann mich gar nicht mehr dran erinnern.
Und ein gutes Beispiel war es auch, um zu verdeutlichen ,wie unterschiedlich das selbe Verbrechen eingestuft wird .
Frau Bachmeiers Opfer ist tot, Herrn Dutroux´Opfer sind auch tot.
Trotzdem beurteilen wir beide Taten unterschiedlich und weiterhin beurteilen wir untereinander die Tat von Frau Bachmeier unterschiedlich- und darüber hinaus gibt es sogar einige unter uns, die unterscheiden können zwischen ihrer persönlichen Beurteilung dieses Falles und der Beurteilung des Falles durch die Justiz.
Und genau diese Unterschiede sind für mich der Grund, warum es keine Todesstrafe geben darf. Das selbe Ergebnis: Ein Mensch, der tot ist und einer , der getötet hat, 20 verschiedene Auffassungen zur Schuld der unterschiedlichen Täter. Es gibt einfach keine klare Trennlinie, die klar schwarz von weiß trennt: der muß hingerichtet werden, der andere aber nicht!
Also: KEINE TODESSTRAFE!
da muss ich dir zustimmen, hey aber wie gesagt, ich war weg und konnte nicht antworten!Zitat:
Ronny Kohlmann,
du bist aber echt nachtragend
hab gestern übrigens so ne reportage gesehen, über so´n amiknast. die Strafen waren echt heftig.
Ein Typ (ca. 50):
"Ich wurde zu 60 Jahren ohne Bewährung verurteilt. Ich habe an einem bewaffneten Raubüberfall Teilgenommen, ich war heroinsüchtig. Der Raubüberfall ist tödlich verlaufen, aber ich habe den Schuss nicht abgefeuert. Sie haben mich zur Beihilfe zum Mord drangekriegt. Als ich in den Knast gekommen bin, war ich zwölf (!)."