Er kommt mit 512 m/s in München an, da er ab dieser Potenz schneller läuft als der Schall und somit das aufschlagen der Büchse nicht mehr hören kann und daher auch seine Geschwindigkeit beibehällt.
Druckbare Version
Er kommt mit 512 m/s in München an, da er ab dieser Potenz schneller läuft als der Schall und somit das aufschlagen der Büchse nicht mehr hören kann und daher auch seine Geschwindigkeit beibehällt.
lach... gut aufgepasst - Punkt für dich :)Zitat:
37 Punkte szhantel
15 Punkte maloross
13 Punkte Brisko
13 Punkte Thorjin
12 Punkte pong
11 Punkte Sandro
10 Punkte rv
9 Punkte Mokway
8 Punkte Luka88
7 Punkte Arnie2k9
6 Punkte der_pumper
5 Punkte bloemma
4 Punkte Supersayayin
3 Punkte LordXerxes
2 Punkte Däh
2 Punkte Polipol
1 Punkt Barbara
1 Punkt Schmali
1 Punkt HeaDoOr
1 Punkt Thekk
1 Punkt SuperVegeta
Ich wollte erst 2^499999 rechnen, aber das hat der PC irgendwie nicht geschafft ;)
Gesucht ist der längste friedliche Zeitraum (also in dem kein Krieg geführt wurde) der USA?
Zwischen 1. und 2. Weltkrieg?
Falls es interessiert: Das Thema irrationale Zahlen und goldener Schnitt spielt auch bei der Stabilität von Systemen einer Rolle, z.B. sind theoretisch Planetenbahnen besonders stabil, wenn das Verhältnis der Umlauffrequenzen irrational ist (KAM-Theorem, es gibt da allgemeinverständliche Darstellungen dazu, aber hab auf die Schnelle nur fachchinesisches gefunden) und der goldene Schnitt ist in gewissem Sinne besonders schlecht durch rationale Zahlen annäherbar, also kommt er da oft vor.Zitat:
Zwei Sachen in dem Link, nämlich "[...] eine weitere Formel zur Berechnung der Zahl Phi, die bis heute, selbst in mathematischen Kreisen, noch meist unbekannt ist." und "[...] Kettenbrüche irrationaler Zahlen unendlich lange Wiederholungen eines gleichen Grundelements sind", sind nicht richtig ;) Irrationale Zahlen haben im Allgemeinen keine schönen Kettenbruchdarstellungen, also vor allem keine Wiederholung des gleichen Grundelements, das stimmt nur bei solchen Wurzelausdrücken wie dem goldenen Schnitt oder Wurzel(2).
Wenns formal kein Krieg sein muss (die Amis spielen ja gern überall mit, ohne, dass eine Kriegserklärung stattfindet), liegt der Zeitraum bei ca. 15 Jahren.Zitat:
Gesucht ist der längste friedliche Zeitraum (also in dem kein Krieg geführt wurde) der USA?
pong
Schon na dran, ich würde gerne das Jahr von bis haben.Zitat:
@ Pong: Gemeint ist auch jede kriegerische Aktivität und davon hatten die Amis in ihrer Geschichte fast ständig welche.
1918-1941 (Kriegseintritt soweit ich mich erinnere)
Selbst da warens an diversen Scharmützeln beteiligt ....Zitat:
2 Jahre, maximal.
pong
Die zweite Zahl ist schon sehr nah dranZitat:
meinst du den Beginn des 2. WK 1939? (Meinen mageren Geschichtskenntnissen nach waren die Amis aber erst ab 1941 (Pearl Harbour) dabei.Zitat:
Also gesucht sind die Jahre ohne kriegerische Aktivität, ab 1941 waren sie dann im 2. Weltkrieg dabei, daher zählt für mich dieses Jahr nicht mehr als friedliches Jahr.
1919-1940
1933-1940
nah dranZitat:
1931-1939?
wieder kälter, die zweite zahl war vorher schon richtig
1935-1940
Richtig :!:
37 Punkte szhantel
15 Punkte maloross
14 Punkte Thorjin
13 Punkte Brisko
12 Punkte pong
11 Punkte Sandro
10 Punkte rv
9 Punkte Mokway
8 Punkte Luka88
7 Punkte Arnie2k9
6 Punkte der_pumper
5 Punkte bloemma
4 Punkte Supersayayin
3 Punkte LordXerxes
2 Punkte Däh
2 Punkte Polipol
1 Punkt Barbara
1 Punkt Schmali
1 Punkt HeaDoOr
1 Punkt Thekk
1 Punkt SuperVegeta
Am 12.09.2013 war eine der Hauptnachrichten, dass die Raumsonde Voyager 1 das Sonnensystem verlassen habe. Wissenschaftlich gesehen ist das jedoch nicht korrekt. Was genau aber hat Voyager 1 denn nun verlasen und wie lang bräuchte sie noch etwa (nach wissenschaftlichem Stand 2013) um das Sonnensystem tatsächlich zu verlassen?
darf ich auch meinen Freund, den Astrophysiker fragen? ;)Zitat:
da ich keine Ahnung habe, ich tippe mal auf die Gravitation der Sonne und 3 Jahre bis zum Verlassen des Sonnensystems (der Weltraum. Unendliche Weiten und so...)
Ich könnte mir auch vorstellen das sie dann die Umlaufbahn des letzten Planeten im Sonnensystem hinter sich gelassen hat und das da aber eigentlich noch nicht Schluss ist.
Hm vllt 10 Jahre?
Wenn sie den Gravitationsbereich der Sonne verlassen hätte, dann hätte sie tatsächlich unser Sonnensystem verlassen. :)Zitat:
Der letzte Planet wäre Pluto gewesen, welcher bahntechnisch (wie die meisten anderen auch) aber nicht auf der Route lag. Als letztes wurde der Saturn 1980 passiert.Zitat:
Ich hab nichts dagegen wenn du deinen Freund fragst mal. Bin gespannt ob er das verfolgt hat. Eure Jahreszahlen sind übrigens noch sehr sehr weit entfernt.
Die Ebene der Planetenbewegung wurde verlassen? 100 Jahre. Der Pluto ist übrigens kein Planet mehr ;)
Du hast natürlich recht, dass Pluto kein Planet mehr ist. Wird aber nicht jeder wissen (ich bis vor kurzem auch nicht) und daher hab ich das mal so geschrieben. Ansonsten ist die Antwort auch falsch und da es wohl doch zu schwer ist, will ich nur doch die Dauer wissen. Die Jahreszahl von rv ist auch immer noch sehr sehr sehr sehr weit von der Lösung weg.
PS: Verlassen wurde die sogenannte Heliosphäre.
1.5 Mio Jahre.
Das wiederum ist deutlich zu viel. Als Tipp: 5-stelliger Bereich
12000 Jahre
4000 Jahre
4000 ist nicht 5-stellig :D Brisko liegt zu niedrig und wer bei Xerxes eine Ziffer dran hängt liegt zu hoch
30000
Damit hat Brisko sich den Punkt gesichertZitat:
37 Punkte szhantel
15 Punkte maloross
14 Punkte Thorjin
14 Punkte Brisko
12 Punkte pong
11 Punkte Sandro
10 Punkte rv
9 Punkte Mokway
8 Punkte Luka88
7 Punkte Arnie2k9
6 Punkte der_pumper
5 Punkte bloemma
4 Punkte Supersayayin
3 Punkte LordXerxes
2 Punkte Däh
2 Punkte Polipol
1 Punkt Barbara
1 Punkt Schmali
1 Punkt HeaDoOr
1 Punkt Thekk
1 Punkt SuperVegeta
Mal was leichtes:
Unre was ist Acetylsalicylsäure besser bekannt?
Aspirin
Siehste, war einfach!
37 Punkte szhantel
15 Punkte maloross
15 Punkte Thorjin
14 Punkte Brisko
12 Punkte pong
11 Punkte Sandro
10 Punkte rv
9 Punkte Mokway
8 Punkte Luka88
7 Punkte Arnie2k9
6 Punkte der_pumper
5 Punkte bloemma
4 Punkte Supersayayin
3 Punkte LordXerxes
2 Punkte Däh
2 Punkte Polipol
1 Punkt Barbara
1 Punkt Schmali
1 Punkt HeaDoOr
1 Punkt Thekk
1 Punkt SuperVegeta
Wäre schlimm wenn ich als Thrombosepatient das nicht wüsste :lol: Ich mach es auch mal einfach:
Hansi Hinterseer wurde am 02.02.1954 in Kitzbühl geboren. Wer wurde in dem Jahr Fußbal-Weltmeister?
Deutschland
54, 74, 90, 2014....
Hehe :thumleft:
Komm wir machen das jetzt im Wechsel bis wir sz eingeholt haben
37 Punkte szhantel
15 Punkte maloross
15 Punkte Thorjin
15 Punkte Brisko
12 Punkte pong
11 Punkte Sandro
10 Punkte rv
9 Punkte Mokway
8 Punkte Luka88
7 Punkte Arnie2k9
6 Punkte der_pumper
5 Punkte bloemma
4 Punkte Supersayayin
3 Punkte LordXerxes
2 Punkte Däh
2 Punkte Polipol
1 Punkt Barbara
1 Punkt Schmali
1 Punkt HeaDoOr
1 Punkt Thekk
1 Punkt SuperVegeta
:lol:
nu mal langsam, da würd ich aber auch gern mitmischen ;)Zitat: