Make my day Baby:
Ansehen ?
Druckbare Version
Make my day Baby:
Ansehen ?
Stahlgewitter - Einen Tag regieren
Tenacious D - Explosivo
Dunno what it's about but it's good to go... ^^
Ansehen ?
Geiles cover
Ansehen ?
"Pieces of Lounge, a glimpse of Metal" Tour 2009
Lange Zeit drehte sich Heavy Metal nur um die eine Frage: Wer ist hart, härter, am härtesten? Am Ende steigerte der Schwermetall seine Durchschlagskraft bis zum Exzess. Wie können wir das toppen?, dachte sich das schwedische Trio Hellsongs. „Inzwischen ist das Härteste und Mutigste im Metal, sanft zu spielen“, findet Kalle Karlson, Gitarrist der Wattebausch-Rocker Hellsongs aus Göteborg.
Das Gegenteil von ohrenbetäubendem Heavy-Sperrfeuer ist gaaanz entspannte Lounge Music. Die Entdeckung der Langsamkeit im Metal offenbart viele Reize, lässig schweben die Songs ihrem Chorus entgegen, angenehmerweise eröffnet das dem Hörer die Möglichkeit, die oft anspruchsvollen Texte klar und deutlich zu verstehen.
Kalle Karlsson ist leidenschaftlicher Metal Fan, der in diversen Bands rockte. „Anfangs spielte ich Soft Metal, später wurde mein Stil immer härter und steigerte sich zum Extrem. Noch immer höre ich Kapellen wie Entombed, At The Gates und Sepultura.“
Die Idee, den Trend des Metal umzukehren, kam dem Saitenmann beim Hören der B-Seite einer Single von Billy Corgans Zwan. „Sie coverten „The Number Of The Beast“ meiner Lieblingsband Iron Maiden. Ihre Version war sehr lo-fi. Der Song ist einer meiner Favoriten, ich habe ihn tausende Male gehört. Mit sechzehn lernte ich seinen Gitarrenriff. Den Text hatte ich vorher nie verstanden, erst durch die Zwan-Version wurde mir sein Inhalt klar. Das machte den Titel sogar noch besser.“
Das Hellsongs-Albumdebüt „Hymns In The Key Of 666“ versammelt eine Art Greatest Hits des Heavy Metal. Von AC/DC über Metallica und Slayer bis zu Iron Maiden, von denen sie gleich zwei Songs covern, sind hier die Giganten des Genres am Start.
„Meistens kennen die Fans nur den Chorus, doch unsere Sängerin Harriet singt die Titel so, dass man auch den Rest kapiert“, sagt Karlsson. „Wir versuchen, die Stimmung der Songs frei zu interpretieren, um sie interessant zu machen. Beim Chorus sollte man jedoch erkennen, um welches Lied es sich handelt.“
Während Gründer Karlsson die Songauswahl trifft, kommen die ungewöhnlichen Arrangements oft von der betörenden Harriet Ohlsson. Keyboarder Johan Bringhed steuert seine musiktheoretischen Kenntnisse bei. Zusammen nennen die drei Göteborger sich Hellsongs, „weil alle Bands, deren Titel wir wählten, dieses typische Metal-Image haben. Dazu gehören Hölle, Satan und das Handzeichen der Teufelshörner. Im Heavy Metal fühlen wir uns zu Hause“, meint Karlsson.
Zum Albumtitel „Hymns In The Key Of 666“ ließen sie sich von Stevie Wonders „Songs In The Key Of Life“ inspirieren. „Für uns ist wichtig zu zeigen, dass hier nicht ein Prozent Ironie im Spiel ist. Es geht um die Liebe und Wertschätzung für die guten Seiten des Heavy Metal.“
Jay-Z feat. Rihanna - Run this town :)
Ansehen ?
damit entsende ich einen gruß an alle frauen hier im forum mit den provokanten antimänner sigs :lol:
have a nice day
Metallica - Bleeding me
Timo Rautiainen & Trio Niskalaukaus - Russlands Waisen
Ansehen ?
Zitat:
Das Lied ist so geil, richtiger Ohr-wurm irgendwie^^
Devilskiss - Henkersmahl
Heute entdeckt , geiles Lied :action-smiley-035: .
Metallica - Astronomy
Ansehen ?
Edguy - Painting On The Wall
Ja, definitiv. Das ist ein Cover, Original ist von Blue Öyster Cult und auch ziemlich klasse.Zitat:
Gruß Susi.