... zudem willst Du die vorhandenen Mukkis ja auch behalten & sie somit schützen.
Druckbare Version
... zudem willst Du die vorhandenen Mukkis ja auch behalten & sie somit schützen.
richtig. manche pulver lösen sich sehr gut, andere klumpen leicht. ich kann das beurteilen, da ich z.b. einen 2 kammer shaker ohne sieb habe und man manche pulver dort garnicht hereinzufüllen braucht, da es dicke klumpen gibt (ekelhaft)Zitat:
wenn die packung kein wasser zieht brauchst du nicht umzufüllen. direkt über den herd (und das verdunstende kochwasser) würde ich eine solche packung nicht stellen. habe ansonsten aber mit "zurollen" solcher packungen keine schlechten erfahrungen gemachtZitat:
aber du möchtest deine muskeln erhalten. ein eiweiß defizit führt zum abbau körpereigener ew-depots (z.b. muskelmasse).Zitat:
bei ausreichender ew-zufuhr bekommt der muskel quasie die info, dass es nicht notwendig ist, ew abzubauen.
außerdem befinden sich manche sportler in einer "aufgestockten ermüdung", bedeutet, dass der körper sich in trainingspause von dieser ermüdung erholt und somit eventuell noch eine leistungssteigerung nach der pause möglich ist.
Möglich dass sie Klumpen besser zerteilen während des Schüttelns, aber könnte mir auch vorstellen dass es dann beim Trinken nicht zu unliebsamen Stückchen im Hals führt.Zitat:
Die Tüten sind sehr dicht und wenn du sie immer richtig schließt, sollte da auch innerhalb von 1-2 Monaten (wahrscheinlich sogar wesentlich länger) nix passieren. Zum Einlagern würde ich persönlich jedoch vermutlich umfüllen. Der Verschluss besteht ja auf einer Seite aus einer, auf der anderen Seite aus zwei "Gummilippen" die "ineinander" geschoben werden. Achte darauf, dass sich kein Pulver zwischen zwei "Lippen" befindet (am besten mit einer Nadel oder so daraus kratzen), dann hält der Verschluss auch dicht.
Danke euch :)
Der gute-nacht quark wird heute mal geschüttelt, nicht gerührt ;)
Zitat:
kann man diesen "bestimmten Zeitraum" ungefähr definieren?
Wenn ich z.b. Montag Abend trainiere in welchem Zeitraum baut mein Körper abhängig von diesem Training Muskeln auf?
d.h. Muskeln verbrauchen Eiweiß?Zitat:
Wie soll man sowas definieren? Das ist doch bei jedem eine persönliche Sache und je nach Trainingsintensität, Regeneration und Co. verschieden. Logisch, oder willst du nun hören "X Tage, Y Stunden, Z Minuten und H Sekunden"? :ratlos:Zitat:
Nein, sie SIND Eiweiß. Abgesehen davon dass Ab- und Aufbauvorgänge ein permanenter Prozess sind (es wird also ständig umgebaut mit Hilfe von EW, alte Strukturen durch neue ersetzt). Unser Körper ist nach einem halben Jahr ungefähr "neu aufgebaut" bzw. "erneuert" - und das immer und permanent. Für diese Erneuerungsprozesse wird eben Baumaterial - Eiweiß bzw. Protein - benötigt.Zitat:
[QUOTE=Lucifer;950258]Wie soll man sowas definieren? Das ist doch bei jedem eine persönliche Sache und je nach Trainingsintensität, Regeneration und Co. verschieden. Logisch, oder willst du nun hören "X Tage, Y Stunden, Z Minuten und H Sekunden"? :ratlos:
Nein, ich hatte nur absolut keine Vorstellung/Ahnung ob es sich jetzt z.b. Um Stunden,Tage oder Wochen handelt.
aber der beitrag von marcel hat mir ja geholfen das ganze besser zu verstehen.(danke hierfür)
Wenn dich das Thema näher interessiert, kannst du mal "Superkompensation" googlen - das ist nämlich der Prozess.
Ich hab letztens hier im Forum ein Trainingsvideo gesehen von einem Typen der Leichtathletik, Kraftstport und Kampfsport vereint hat. Leider find ichs nicht mehr wieder -.- kann mir jemand helfen?
Du meinst ihn schätze ich mal:Zitat:
[ame]http://www.youtube.com/watch?v=ecXpMWs9vWg&feature=player_embedded[/ame]
:D
:meister:Zitat:
Gib's zu!Zitat:
Du warst einfach nur zu faul zum suchen! :pfeifer::tschuess:
Nein, wieso?^^Zitat:
Weil du vielleicht keine Lust hattes alle Threads zu durchsuchen?! :ratlos:Zitat:
War aber 'n Gag. ;)
:knuddel:
falscher thread...
ich hab die andro beutel mit sonen zipperverschluessen oder wie die heissen und bei mir sind die bombenfest zu und ich kann die den ganzen tag rumkarren zur arbeit und zum training.
soweit ich es probiert habe, wird es auch schaumiger :=)Zitat:
Lösen sich mit ihnen die Klumpen beim schütteln leichter auf?
Sind Fliegende auf der Flachbank oder der Schrägbank effektiver; oder kann man das nicht pauschal sagen?
Was sind da eure Erfahrungen?
Was heißt effektiver, auf der Schrägbank geht es halt mehr auf die oberen BrustmuskelnZitat:
und auf die schultern.Zitat:
ich persönlich halte von butterfly übungen mit kurzhanteln garnichts, sinniger ist hier die maschine oder verschiedene ausgangsstellungen am kabelzug.
edit: grund dafür ist folgendes: bei butterfly möchte man die muskelfasern trainieren, die die arme zusammen ziehen. im endpunkt der bewegung muss der arm jedoch nur nach oben gehalten werden, nicht auf "zusammenzug", da die schwerkraft am endpunkt nicht entlang der zugrichtung wirkt.
bei butterflys an der maschine muss man im endpunkt richtig massiv gegenhalten, damit die arme nicht auseinander gezogen werden. aus diesem grund sind kabel/maschinenübungen hierfür meiner meinung nach effektiver
Flies lieber flach, ansonsten auf stephang hören!
"Danke"Zitat:
ich mach fliegende auch am kabelzug und ic find es besser als mit hanteln.
Wo kriege ich am Sonntag Vulkanisierungslösung für's Fahrradschlauch flicken her? :gruebel:
es ist adventszeit: vllt ist bei dir iwo verkaufsoffener sonntagZitat:
ansonsten: guck mal im keller :)
Tankstellen haben sowas in der Regel, aber nicht günstig ....
Hat sich, dank Epe, schon erledigt. :daumen:
Der Ätna müsste noch was über haben. :diablo:Zitat:
Sind 4 Tabletten Süßstoff, auf einen halben Liter Flüssigkeit zuviel? :gruebel:
Ja. :krank:Zitat:
ich hau mir so viel rein bis es schmeckt :(
sollte man sich da echt gedanken machen?
Ich würde mal sagen, je weniger desto besser. :biggrin:
Das ist wie pro große Tasse Tee zwei Stück, so viel ist das doch gar nicht...Zitat:
weniger ist aber trotzdem besser :santa:
Nur am schneien hier und vermutlich fällt morgen deswegen der Unterricht aus - fällt für die Oberstufe auch Unterricht aus? Weil ab der Oberstufe hat man ja auch kein Hitzefrei mehr
Nope.
nein, aber du darfst dich meines wissens selbst entschuldigen. wobei das von schule zu schule unterschiedlich istZitat:
Ja ab 18.Zitat:
Hat es irgendwelche Nachteile wenn ich nach dem Krafttraining (~60 Minuten) noch eine Stunde auf den Crosstrainer springe?
Kommt auf deine Zielsetzung an.