Studiokarte verloren und n' Zwanni für 'ne neue latzen :!
Druckbare Version
Studiokarte verloren und n' Zwanni für 'ne neue latzen :!
Leute, die Probleme mit Mücken, Schnacken und Motten haben, sollten sich eine Softair anschaffen. Fenster auf, Licht an und dann: Spaß haben!
was ist Softair?
weiche luft
wow, danke für den geistreichen Beitrag, ich hatte bevor ich gefragt hatte gegooglt, war aber nicht sicher ob er das meint... da ist wohl der witz an mir vorbei gegangenZitat:
dArc: marcels beitrag war doch sinnvoll, oder nicht? warum so aggro....
Beruhigt Euch.
Gestern an einer Schaumparty gewesen... ich hatte Angst mich zu bücken, da waren so viele Männer :-O
Pimmelparade :finger:Zitat:
Wieder mit eltern geredet über studio.
Verzweifelt-.-
Haben sie Angst, dass du dann bald aussiehst wie ein Bär, beharrt und so? :hihi:Zitat:
Dann erst mal Verhandlungspause. Zeige Dich in den nächsten Tagen sehr traurig und bedrückt. Wenn Deine Eltern dann fragen was los ist, sagst Du es ist wegen des Studios. :(Zitat:
Keine Ahnung,sie sagen wenn dann melden sie mich nur für dei ferien an und wenn schule anfängt kann ichs vergessen:schimpf:Zitat:
Nutz das, wenn du erstmal angemeldet bist, Spaß dran hast, konsequent hingehst, wirds ihnen viel schwieriger fallen dich abzumelden. Parallel musst du natürlich auch was für die Schule tun, mag jetzt von nem 16 Jährigen doof klingen, aber zeig ihnen auch die Bereitschaft für die Schule zu arbeiten, vielleicht kannst du ja einen Kompromiss/Deal aushandeln, dass du dich ordentlich um die Schule kümmerst und parallel dazu ins Studio darfst.
ich kenn meine eltern,nach den ferien melden sie mich eh ab ,weil ich hab das schuljahr grad so noch gepackt und sie meinen das ich das 10 nur mit nachhilfe schaffe und überhaupt keine freizeit warscheinlich nur fußball.Zitat:
Aber ne Hantelbank würden sie mir kaufen,aber ka .:|
Da haben sie dann bessere Kontrolle, wann und wielange du tranieren gehen kannst; ist aber verständlich bei denen von dir genenannten Vorraussetzungen.Zitat:
Kann man überhaupt Studios für nur 7 Wochen ordern?
Ansonsten ist das mit der Hantelbank doch ein gangbarer Kompromiß.
Gib dir Mühe! Plane deine Tage und zeige ihnen, wie das ablaufen könnte. Sag ihnen auch, dass man zum Lernen einen Ausgleich braucht und man sowieso keine 5 Stunden am Stück ordentlich lernen kann. Zeig ihnen, dass die Kombination aus Studio und Lernen möglich ist, biete ihn an in den Ferien auch was für die Schule zu tun, parallel zum Studio. Frag nach einer Probezeit nach den Ferien, wo du Studio und Lernen kombinierst, wenns dann nicht geht, könnten sie dich immer noch abmelden.Zitat:
Und was ganz wichtiges: Letztlich ist die Schule für dich, also bringt hier eine Trotzhaltung, gar nichts.
@Powerx: Da ich gelesen habe, dass Du kurz vorm sitzen bleiben standest, kann ich deine Eltern etwas verstehen. Sie haben Angst, dass Du jetzt nächstes Jahr das gleiche wieder machst und durch das Studio abgelenkt bist. Ich würde ihnen einfach einen Vorschlag machen und zwar würde ich einfach einen Tagesplan mit deinen Eltern zusammen machen. z.B. Nach der Schule, machst Du einfach deine Hausaufgaben, isst was und lernst. Danach kannst Du dann deine Freizeit haben und abends geht es dann um eine bestimmte Uhrzeit ins Bett. Schlage es deinen Eltern einfach mal vor.
EDIT; @TFK: Da haben wir ja beide die gleichen Gedanken. :)
ich rede nochmal mit denen,aber wenns diesmal nicht klappt lass ichs ganz-.-Zitat:
Sinn?Zitat:
Du solltest ihnen da jetzt erst mal eine Verschnaufpause gönnen, sonst fühlen sie sich von Dir zu sehr bedrängt und sagen schon aus Prinzip Nein.Zitat:
Das Fitness-studio von mir hat keine Kündigungsfrist, man kann jederzeit wieder aussteigenZitat:
OT: Die Bedenken deiner Eltern finde ich berechtig, deswegen solltest du deinen Eltern klar machen, falls sie es dir erlauben, dass du dich auch mehr um die Schule kümmerst. Ich finde in diesem Sinn den Vorschlaug von DZB auch ziehmlich gut.
@DZB - jepjep :P Planung wirkt immer gut.Zitat:
@Powerx
Du machst es dir damit aber auch echt einfach, mit, dann lass ichs ganz. Sag deinen Eltern, dass du das mit Schule einsiehst, aber gerne das Studio auch besuchen würdest. Ob es nicht ok wäre, wenn du zum Beispiel in den Ferien lernst (natürlich nicht Tag und Nacht, sondern moderat) und parallel dazu ins Studio gehst. Dann zeigst du deinen Eltern, dass du das wirklich ernst meinst, gehst konsequent hin und lässt es nicht schleifen, aber auch dein Schulzeug wird ordentlich erledigt. Dazu fragst du sie, wie eben schon gesagt, ob ihr nach den Ferien eine Probezeit machen könntet, wo du ihnen zeigst, dass die Kombination möglich ist.
Du musst zeigen, dass du ihre Sorgen verstehst, die Schulprobleme einsiehst und von DIR AUS etwas ändern möchtest. Du sagst immer du redest nochmal mit ihnen, was genau erzählst du ihnen da denn?
Und ja, n Tag Pause wär auch mal gut, nicht als wieder drauf.
Ja mama,papa ihr wisst ja ich inetressiere mich für bb und ich will jetzt wissen ob ich ins studio darf und dann kommn ne lannge rede..............................und dann wir könnten dir zumindest ne HB gekaufen für 100 und findet man für unter 100 ne gute... NEIN!Zitat:
und dann gibts ne diskussion bis dann plötzlich kommt..SCHULß JETZT!
Ja, das war es tatsächlich... -.-Zitat:
Und das an der grössten Schaumparty in der Schweiz... enttäuschend!
Was ich vor allem auch sehr sinnvoll finde ist, dass deine Eltern ihre Entscheidung begründet haben.
Sie haben nicht einfach "Nein" gesagt, sondern dir ihre Absichten und Befürchtungen dargestellt, was vorbildlich ist, so sollte es bei jeder Entscheidung der Eltern sein.
Nun gilt es darüber zu verhandeln, da du mit ihrer Entscheidung nicht einverstanden bist, wenngleich du ihre Einstellung jedoch nachvollziehen kannst, was ich jetzt mal annehmen würde.
Ein gutes Verhalten wäre dann also, sich an einen Tisch zu setzten und das "Problem" zu klären, deine Ansichten und die deiner Eltern darlegen und darüber diskutieren, inwiefern man eine Lösung finden kann.
Darauf sollten deine Eltern eingehen, alles andere wäre kein akzeptables Verhalten.
Sollte dann aus diesem Gespräch jedoch keine, für dich, befriedigende Lösung hervorgehen, solltest du diese jedoch auch akzeptieren.
Aber generell finde ich, dass deine Eltern ja bereits einen Kompromiss eingegangen sind, da sie dir die Möglichkeit zum Training bieten wollen, indem sie dir eine Hantelbank finanzieren würden, das solltest du auch zur Kenntniss nehmen und dann ggf, wenn keine Einigung auf einen Besuch im Studio mögich ist, damit zufrieden sein, denn du kannst nicht nur deine eingenen Bedürfnisse durchsetzten, sondern musst auch die deiner Eltern akzeptieren und wahrnehmen.
ja nur ne hantelban reicht nicht,was sollch den machen auf dei straße gehen und mich an i.welchen stangen hängen und i.welcheübungen machen???-.-
Mit ner gescheiten Bank kannst Du schon gut trainieren. Beintraining wird vielleicht ein Problem, aber da könnte ich dir dann schon was zusammen stellen. ;)
Mit der Einstellung, kannst du keine Zufriedenheit erlangen.Zitat:
Du solltest aus der gebenen Situation das bestmögliche machen und es als bessere Alternative zu gar keinem Training ansehen.
Ich habe Keine Ahnung was ich machen soll,ich rede später nochmal und wenns sie nicht erlauben lauf ich einfach heimlich in Studio kauf mir einfach immer ne 10ner karte.
Hab ich auch mal so gemacht, ist auf die Dauer keine Lösung.
Was spricht denn gegen mehr als die Hantelbank - der Platz oder das Finanzielle? Falls es das Geld ist kannst du dem ja Abhilfe schaffen - sprich selber zahlen. ;)
Deine Ignoranz muss ich dann wohl auf dein Alter zurückführen und gebe es hiermit auf dir Vorschläge anzubieten, um mit der gegebenen Situation besser klarzukommen. ;)Zitat:
ja sie sagen immer es geht nicht ums geld sondern um alles andere zeit schule und und und....
ich mach das echt dann mit der 10ner karte dann müsste ich arbeiten gehen sparen und sachen verkaufen um immer geld zu haben. Ist machbar.
Robert meinte doch mit 125EUR biste dabei? Dann sparste eben noch etwas Taschengeld und zahlst selbst was drauf
Mit 10er Karten zahlst du dich dumm und dämlich, lass das bleiben..abgesehen davon weiß ich nichtmal ob Studios die an unter 16 jährige verkaufen dürfen (ich kenne die Rechtslage in DE nicht). Sei einfach froh über die Hantelbank, ggfls zahlst du noch etwas drauf damit es eine anständige ist, kauf dir dazu zwei kurzhanteln und du kannst schonmal einiges machen. Mal einige Auszüge was für Übungen dir damit schon offen stehen:
Brust: Bankdrücken, kurzhantel bankdrücken, Schrägbankdrücken, kurzhantel schrägbankdrücken, je nach Bank negatives Bankdrücken, negatives Kurzhantel Bankdrücken, Fliegende, Liegestütz
Schultern: Schulterdrücken (Lang und kurzhantel, Langhantel müsstest du aber umsetzen) stehend, Seitheben, Frontheben, vorgebeugtes Seitheben, reverse Fliegende, aufrechtes Rudern
Rücken: Kreuzheben, Langhantel-Rudern, Kurzhantel-Rudern, Überzüge
Beine: Ausfallschritte Kurzhantel & Langhantel, mit Umsetzen leichte Kniebeugen bzw evtl Frontbeugen, Kniebeugen mit Kurzhanteln, gestrecktes Kreuzheben
Bizeps: Lh-Curls, kh-Curls, Hammercurls, Kh-Curls sitzend, Kh Curls auf der Schrägbank, Konzentrationscurls
Trizeps: enges Bankdrücken, Kickbacks, Nosebreaker, sitzendes Trizepsdrücken
und das sind nur die Übungen die mir auf Anhieb eingefallen sind ohne groß nachzudenken - glaubst du echt das reicht nicht für einen 15 Jährigen der gerade erst beginnt? ;- )
Dann sag ihnen, dass 3 mal die Woche jeweils ca. ne Stunde ausreichend ist. Vllt. überzeugt sie das.Zitat: