Krebsgegend
Druckbare Version
Krebsgegend
Ihr seid wohl alle ungedient?
Operationsgebiet.
In der Tat bin ich Bundeswehr / Zivildienst ferngeblieben :teapot:
Na geht doch, man muß erst mit dem Wehrdienst drohen. ^^Zitat:
Punkt für rv.
137 Punkte robert234
101 Punkte -fabian-
74 Punkte szhantel
65 Punkte pong
56 Punkte Brisko
54 Punkte Thorjin
52 Punkte LordXerxes
43 Punkte rv
35 Punkte Luka88
34 Punkte Sandro
22 Punkte Guerkchen
19 Punkte maloross
11 Punkte Mokway
11 Punkte Nicole.K
7 Punkte Arnie2k9
7 Punkte der_pumper
6 Punkte Bl4ckst0rm
5 Punkte bloemma
4,9 Punkte SuperVegeta
4 Punkte Supersayayin
4 Punkte Barbara
4 Punkte derbifan99
2 Punkte Crixus
2 Punkte Schmali
2 Punkte Däh
2 Punkte Polipol
1 Punkt BodyPimp
1 Punkt HeaDoOr
1 Punkt Thekk
1 Punkte _Obi
1 Punkt Anja
Wo kann man folgendes Gebilde entdecken?
Ansehen ?
Irgendwas mit magneten
Nope! Es kann an vielen Orten gefunden werden, einer reicht mir.
puh. Unter einer Mikroskoplinse?
Das hatte ich nicht auf dem Schirm, lasse ich aber wegen der allgemeinen Formulierung meiner Frage gelten! Bei Polarisationsmikroskopen ist das Licht linear polarisiert und man kann mit dem Auge obige Figur wahrnehmen. Die Antwort, auf die ich eigentlich spekuliert hatte, war der Computerbildschirm: Auch dort kann man, wenn man einen weißen Bereich betrachtet und seinen Kopf leicht neigt, diese Figur sehen, da das vom Bildschirm ausgesendete Licht linear polarisiert ist. Auch bei Licht, das unter einem gewissen Winkel (Brewster-Winkel) reflektiert wird, ist dies der Fall, z.B. bei einer Wasseroberfläche:
Ansehen ?
Ansehen ?
Kurze Erläuterung: Licht ist ja eine elektromagnetische Welle, bei der elektrisches Feld E und magnetisches Feld B schwingen. Insbesondere die Schwingung von E hat direkte Auswirkungen auf die Elektronen in Materie, sodass diese schwingen und ihrerseits Licht aussenden können (reflektierter und gebrochener Lichtstrahl). Man sieht also ein, dass es bedeutsam ist, in welcher Richtung das elektrische Feld E schwingt, weil Materie auch entlang dieser Richtung reagiert. Wenn E entlang einer festen Linie schwingt, ist das Licht linear polarisiert. Auf der Netzhaut des Auges gibt es nun Strukturen, die eine gewisse Empfindlichkeit auf die lineare Polarisation des Lichtes haben. Wenn man bei Betrachten von linear polarisiertem Licht seinen Kopf hin- und herneigt, so sieht man obige Figur, das Haidinger Büschel.
So eine ähnliche Frage hatte ich übrigens vor Jahren schon mal gestellt :) Ansehen ? Nämlich "Warum kann man das Haidinger-Büschel nicht fotografieren?" (Antwort: Weil es auf der Netzhaut entsteht).
137 Punkte robert234
101 Punkte -fabian-
74 Punkte szhantel
65 Punkte pong
56 Punkte Brisko
54 Punkte Thorjin
52 Punkte LordXerxes
43 Punkte rv
35 Punkte Luka88
34 Punkte Sandro
22 Punkte Guerkchen
19 Punkte maloross
11 Punkte Mokway
11 Punkte Nicole.K
7 Punkte Arnie2k9
7 Punkte der_pumper
6 Punkte Bl4ckst0rm
5,9 Punkte SuperVegeta
5 Punkte bloemma
4 Punkte Supersayayin
4 Punkte Barbara
4 Punkte derbifan99
2 Punkte Crixus
2 Punkte Schmali
2 Punkte Däh
2 Punkte Polipol
1 Punkt BodyPimp
1 Punkt HeaDoOr
1 Punkt Thekk
1 Punkte _Obi
1 Punkt Anja
Schätzfrage wieder:
Wie groß ist die Landesfläche (in km²) des US-Bundesstaates Wisconsin ?
Vergiß es, kannste Dir eh nicht leisten. :mrgreen:Zitat:
450.001 km²
450.002 km^2
Ich denke Wisconsin ist kleiner, vielleicht halb so groß wie das heutige Deutschland. Sagge mer mal 198.765,4321 km².
Bis Mitternacht lasse ich noch Abschätzungen zu, danach löse ich auf :moon:
Oder auch nicht. :pfeifer:Zitat:
Robärt, du bist am nahsten dran! Du als Großgrundbesitzer hattest natürlich Vorteile bei dieser Frage... :witless:
Wisconsin hat eine Fläche von ca. 169.639 km².
138 Punkte robert234
101 Punkte -fabian-
74 Punkte szhantel
65 Punkte pong
56 Punkte Brisko
54 Punkte Thorjin
52 Punkte LordXerxes
43 Punkte rv
35 Punkte Luka88
34 Punkte Sandro
22 Punkte Guerkchen
19 Punkte maloross
11 Punkte Mokway
11 Punkte Nicole.K
7 Punkte Arnie2k9
7 Punkte der_pumper
6 Punkte Bl4ckst0rm
5,9 Punkte SuperVegeta
5 Punkte bloemma
4 Punkte Supersayayin
4 Punkte Barbara
4 Punkte derbifan99
2 Punkte Crixus
2 Punkte Schmali
2 Punkte Däh
2 Punkte Polipol
1 Punkt BodyPimp
1 Punkt HeaDoOr
1 Punkt Thekk
1 Punkte _Obi
1 Punkt Anja
Olaf Scholz ist Noch-Hausherr eines sehr großen Bürokomplexes im Berliner Regierungsviertel. Wie hieß der erste Hausherr?
Konrad Adenauer?
Krass, wenn dann noch jemand 450.000 km² geraten hätte, wäre meine Antwort automatisch (mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit) nicht am nächsten an der Lösung gewesen -- wie teuflisch / urst krass! :shock:Zitat:
Willy Brandt oder ?
Oder was? ^^Zitat:
Nun macht mal nicht schlapp hier! Ein Tipp: Das Objekt wurde seinem ersten Hausherrn 1935 übergeben.
Muß man Euch zum Jagen tragen? :mrgreen:
Etwas Initiative bitte.
Goebbels
Der war es nicht, aber ein anderer Reichsminister.Zitat:
Also ich habe keine aktive Erinnerung (© Scholz) an die Namen der anderen Minister, deshalb sag ich mal Hitler, obwohl der ja Kanzler war.
Habt Ihr in der Schule gar nichts mehr gelernt in Sachen Geschichte?
Der hier gesuchte Reichsminister war sehr bekannt und in der deutschen Bevölkerung auch durchaus beliebt. Nicht nur seine Ämterfülle war legendär, sondern auch seine Leibesfülle. Bemerkenswert war auch, daß sein gigantischer Ministeriumskomplex zwar über 2.000 Büros umfaßt hat, aber kein persönliches Büro für den Minister.
Der Gebäudekomplex spielte aber nicht nur im Dritten Reich eine wichtige Rolle, sondern auch bei der deutschen Teilung und später bei der Zusammenführung der Volkswirtschaften beider deutscher Staaten.
Goering
Sehr richtig, das war Hermann Göring und der heute vom Bundesfinanzministerium genutzte Bürokomplex wurde erbaut als Reichsluftfahrtministerium, dessen Chef Reichsmarschall Göring war. 1949 wurde in dem Gebäude die DDR gegründet, nach 1990 hatte dort die Treuhandanstalt unter ihrem ersten Präsidenten Detlev Rohwedder (ermordet) ihren Sitz. Darum heißt das Objekt heute auch Rohwedder-Haus.Zitat:
138 Punkte robert234
102 Punkte -fabian-
74 Punkte szhantel
65 Punkte pong
56 Punkte Brisko
54 Punkte Thorjin
52 Punkte LordXerxes
43 Punkte rv
35 Punkte Luka88
34 Punkte Sandro
22 Punkte Guerkchen
19 Punkte maloross
11 Punkte Mokway
11 Punkte Nicole.K
7 Punkte Arnie2k9
7 Punkte der_pumper
6 Punkte Bl4ckst0rm
5,9 Punkte SuperVegeta
5 Punkte bloemma
4 Punkte Supersayayin
4 Punkte Barbara
4 Punkte derbifan99
2 Punkte Crixus
2 Punkte Schmali
2 Punkte Däh
2 Punkte Polipol
1 Punkt BodyPimp
1 Punkt HeaDoOr
1 Punkt Thekk
1 Punkte _Obi
1 Punkt Anja
In welchem Jahr wurden sowohl Johann Sebastian Bach als auch Georg Friedrich Händel geboren? Jeder darf eine Jahreszahl nennen und wer am dichtesten dran ist gewinnt.
puh - da habe ich so gar keine Eingrenzung. Auch das ging eher an mir vorbei ( Kunst, Musik, Literaturgeschichte). Ich rannte daher etwas ins Blaue:
1748
Bei mir ist es eher so, dass ich alles einfach vergessen habe.
Ich nehme auch 1748 :mrgreen:
Alle 1748 geht ja nun auch nicht, wie soll er sich da entscheiden? Also setze ich mal 1648. :zunge:
1749 und da nun alle noch teilnehmenden geraten haben, halte ich meine Chance für durchaus hoch :D
Gerade bemerkt:
Die Poesie des SV :DZitat:
1685 ist richtig und Robert liegt am dichtesten dran
139 Punkte robert234
102 Punkte -fabian-
74 Punkte szhantel
65 Punkte pong
56 Punkte Brisko
54 Punkte Thorjin
52 Punkte LordXerxes
43 Punkte rv
35 Punkte Luka88
34 Punkte Sandro
22 Punkte Guerkchen
19 Punkte maloross
11 Punkte Mokway
11 Punkte Nicole.K
7 Punkte Arnie2k9
7 Punkte der_pumper
6 Punkte Bl4ckst0rm
5,9 Punkte SuperVegeta
5 Punkte bloemma
4 Punkte Supersayayin
4 Punkte Barbara
4 Punkte derbifan99
2 Punkte Crixus
2 Punkte Schmali
2 Punkte Däh
2 Punkte Polipol
1 Punkt BodyPimp
1 Punkt HeaDoOr
1 Punkt Thekk
1 Punkte _Obi
1 Punkt Anja
Wenn Markus Müller heute ein Hochschulstudium beginnen möchte, bedarf er der Hochschulreife. Das war auch in der DDR so. Welche Voraussetzung hätte er in der DDR außerdem erfüllen müssen?
Marina Müllerin musste:
- frei von Sperren seitens des Regimes sein
- parteitreu sein
- nicht in der Kirche sein
- überhaupt studieren wollen ^^
- keine zu schlechten Leistungen in der Schule in den typischen DDR-Fächern vorzuweisen haben
Diese Antwort(en) entsprechen nicht der gesuchten ALLGEMEINEN Voraussetzung (Singular). :ass:
Lebertran auf Ex trinken als Willkommensritual