Das ist zu witzig um wahr zu sein :D HahahahahaZitat:
PS: Ich lache nur wegen der Situation und nicht aus Schadenfreude !
Druckbare Version
Das ist zu witzig um wahr zu sein :D HahahahahaZitat:
PS: Ich lache nur wegen der Situation und nicht aus Schadenfreude !
Zum glück bekomme ich meine freundin und meinen sport unter einen Hut, sie hat da auch voll verständniss dafür und findet es gut das ich sportlich bin :)
bei 3x die woche Training kann man da auch echt nix sagen
Jungs, es wird besser, wenn man älter wird. Frauen können dann auch damit leben, nicht ständig bespaßt zu werden. Wenn sie jung sind, ist viel Zeit mit ihnen zu verbringen der ultimative Liebesbeweis. Wenn man was älter ist und selbstbewusster, braucht man das nicht mehr.
Darüber hinaus: Je älter ihr werdet, desto weniger Männer und desto mehr Frauen trainieren. Mehr als 60% der in Studios angemeldeten Menschen sind Frauen- so war es zumindest vor 2,3 Jahren. Wie es aktuell steht, weiß ich nicht.
Ich hab schon trainiert, als ich meinen Mann kennenlernte, also war das für mich okay, denn ich kannte das ja selbst. Ich bin von der Arbeit ins Studio und vom Studio zum Pferd. Im Übrigen hab ich die Reiterei an den Nagel gehängt, sonst hätten wir uns nämlich kaum gesehen. Auch Frauen machen irgendwo Kompromisse und geben was auf, wenn der Mann der Richtige ist.
Zwischen angemeldet sein und hingehen ist noch ein himmelweiter Unterschied ^^ Dürfte allerdings passen, denn die Kurse für die Frauen sind idR deutlich besser besucht als alles andere.Zitat:
Also ich könnte ja so viel Zeit für eine Frau aufbringen, wie es für eine gesunde Beziehung nötig und richtig wäre, womit gezeigt wäre, dass Frauen nicht nach dieser Eigenschaft suchen.
Ich darf nun die nächsten Wochen allein sein und dabei den Muskeln beim Schrumpfen zusehen, läuft :rugby:
Na dann werd ich halt Milfhunter :D
..das finde ich auch ne harte Nummer.... mir ging es ähnlich... aber wenigstens lagen 3 Wochen dazwischen.... :uncomfortableness:Zitat:
Dachte ich mir frag ich beim Arzt mal an was die Bio-Impedanzmessing und gleichzeitig nen Allergietest sowie ein Test auf Glutenunverträglichkeit kostet. Bio-Impedanz momentan nicht machbar, Glutentest 68 Euro und Allergietest 150 Euro :shock: Die spinnen doch...
Ich komm beruflich aus dem Bereich ;) die Kosten sind schon gerechtfertigt. Labor etc. mit all der Verwaltung, Akkreditierung ist schon ein Riesen Aufwand ;)
Muss je gestehen, dass ein anderer Hausarzt vor Jahren mal einen vorgeschlagen und gemacht hat. Da hat mich der Spaß nichts gekostet. Und bei dem sind es dann 150 Euro wobei der laut deren Webseite nicht mal zu den individuellen Leistungen gehört? Find ich schon recht heavy auch wenn die Kosten gerechtfertigt sein mögen.
Hab nur einen für 35 Euro gesehen, aber selbst 25 Euro bin ich nicht bereit auszugeben. Kann man ja auch selbst test und einfach glutenhaltige Lebensmittel mal eine Weile weglassen. ^^ Bei dem Allergietest wirds da schon schwerer.
Hast Du Deinen Huasarzt gefragt wegen dem Allergietest?
Meine Nichte hat ne Pollenallergie, sie wird seit Jahren desensibilisiert. Die Medis dafür und die Therapiebegleitung macht der Hausarzt. Jetzt ist es deutlich besser und es sollte ein neuer Allergietest gemacht werden. Der Hausarzt hat meiner Nichte ne Überweisung zum Allergologen gegeben.
Begründung: Hausärzte bekommen Allergietests nicht von den Krankenkassen bezahlt, Allergologen schon.
Ich hab k.A. ob das stimmt, aber wenn ich Du wäre, würde ich erst mal beim Allergologen vorbeischauen, ehe ich 150€ aus eigener Tasche bezahle.
Jupp hab direkt den Hausarzt gefragt. Guter Tipp, werd mich da mal schlau machen!
Der hautarzt macht des kostenlos! Hab demnächst selber einen^^