Ansehen ?Zitat:
Gucksdu, noch mehr Treffer als "Klimaschwindel", muss also stimmen.
Druckbare Version
ROFLCOPTER, die gibts ja wirklich!!Zitat:
Leider steckt hinter dem Klimaschwindel etwas mehr als ein paar Verschwörungsfanatiker, sondern wird auch in den oberen Reihen diskutiert, was wohl daran liegen mag, dass jede These nur auf Vermutungen basiert.
Ich ziehe es vor den Kopf nicht in de Sand zu stecken und mich der Wahrheit so nach wie möglich näher, und diese liegt bekanntlich in der Mitte.
mit jeder trainingseinheit wird es brutaler ... wo soll das hinfuehren
Ließ dir die Kommentare zum Artikel durchZitat:
so...hsv muss nur noch nachziehen^^... dann haben wir in cl u el finalteilnehmer...
Du glaubst ja nicht wie sehr ich dafür bete...da hilft auch bloß ein Wunder.Zitat:
Gähn, was haben Verschwörungstheoretiker gemeinsam. Sobald jemand ein vernünftiges Argument bringt, wird es ignoriert. Kann man es nicht ignorieren, wird der andere einfach als Mitverschwörer beschrien.Zitat:
Das ein Georg Duppelja Busch, der mit fossilen Brennstoff reich und mächtig wurde, die CO2-Verleugner unterstützt und über staatliche Stellen mit Milliarden-Budgets versorgt hat (wovon Umweltschutzer nur träumen können) ist klar. Das aber ein normal denkender Mensch da mitmacht, bleibt mir schleierhaft. Was kann im schlimmsten Fall Otto-Normalbenzin-Verbraucher passieren? Dass er Bus fahren muss und nichtmehr sein Status-Klöten-Mobil durch die Gegend fahren kann.
Treffen sich zwei Planeten.
Sagt der eine: "Hey, lange nicht gesehen. Du siehst ja echt beschissen aus. Was ist den los."
Meint der andere: "Ich habe Homo-Sapiens."
Sagt der erste: "Kenn ich, das geht weg!"
Wie gesagt. Lang ist mit unseren Rohstoffen eh nicht mehr hin, dann wird sich das eine oder andere Problem eh von selbst losen.
Ansonsten darfst Du gerne Deine eigene Meinung haben Und von mir aus auch behalten.
na komm...so unschlagbar ist fulham ja net...sind weit gekommen, aber so die hammerstruppe ist das nicht...
einfach wirds net,aber machbar ist es.
Obwohl ich jetzt nicht der Bayern-Fan bin.. tolles Spiel!
Also ich kann dazu nur sagen, dass sogar meine Dozenten für Thermodynamik und Organische Chemie, dass mit dem Klimawandel für Quatsch und Panikmache halten. Erdgeschichtlich sind diese Schwankungen ganz normal und man muss sich nur mal angucken wie viel Kohle mit der Regulierung vom CO2 Ausstoß gemacht wird.
OT: KICKASS gestern war total Krank. Für mich sehr empfehlenswert für "Genreliebhaber"
Hab gestern festgestellt, das mein Lat stört bei den GTI-Sitzen. Irgendwie nen geiles Gefühl xD
Naja bisher war der HSV in Auswärtsspielen in der Euro-League immer Recht stark, hoffentlich können sie da anschließen, sonst wirds wieder ein 5:1...Zitat:
PS: Juhu endlich ist Labbadia raus, der Lappen, hätte ihn garnicht erst gekauft...
Mein FT-Dozent: "Ich weiß gar nicht, was diese ganze Panikmache soll! Dann werden die Küstenregionen eben überschwemmt! Na und? Dann müssen die Leute eben umziehen!"Zitat:
Kommen dann die ganzen Holländer nach Deutschland?
Die können dann im Vorgarten Deines Professors campen :lol:
BTT: Heute kommt mein Mopped aus der Werkstatt :lach:
"Alles neu macht der Mai..., bis zum 3. hab´ich frei!" :D
Sind sie deswegen auch qualifizierte Klimatologen? :gruebel:Zitat:
Die gibt es bei der Firma Bahr, die bauen seit Jahrzehnten Klimaanlagen, ich habe eine Klimaautomatik, die einmal eingestellt alles vollautomatisch regelt. Was die anderen "Experten" da von sich geben, ist dummes Geschwätz, denn dadurch ist noch kein Sommer weniger heiß geworden, schalte ich aber die Bahr Klimaautomatik an, ist es ruckzuck angenehm temperiert. Da sieht man mal, wer WIRKLICH Ahnung vom Klima hat. :motz1:Zitat:
Offtopic!
Macht ein Klimaerwärmungsthread auf - ich diskutiere gerne mit :twisted:
Warum stehen Maenner auf Frauen die Lack, Leder und Gummi tragen?
Weil sie nach neuen Autos riechen!:mrgreen:
:tschuess:
Hey Brisko:
Natürlich nicht, aber das sind Leute die Ahnung von der Zusammensetzung der Atmosphäre auch im Bezug auf die erdgeschichtliche Entwicklung haben.Zitat:
Und bei der ganzen Geschichte fällt mir mal der Satz ein, den mir mein alter Physiklehrer mit auf den Weg gegeben hat:
"Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast"
Gut zu wissen, dass in der Erdhistorie schoneinmal hohe CO2 Werte existierten. Sicher war der Anstieg auch innerhalb kürzester Zeit... Schonmal darüber nachgedacht. Ähm ja OK.Zitat:
Aber zumindest war doch einer Deiner Dozenten persönlich anwesend, als die Erde einen derart hohen CO2 Wert in der Atmosphäre hatte. Nicht? Sicher nicht! Aber dann war sicher einer der Vorfahren dabei. Wie auch nicht. Zu dem Zeitpunkt gab es weder Homo Sapiens geschweigeden einer seiner Vorfahren. Beruhigt mich damit die Aussage Deiner Dozenten? Nicht wirklich.
Naja, der Erde wird es egal sein. Wie schon geschrieben: "Homo Sapiens? Das geht mit der Zeit von alleine Weg." ;)
Das weißt du doch garnicht. Früher konnte man das nicht messen also kannst du nicht behaupten es habe nicht so hohe CO2 Werte gegeben. Punkt.
anhand von gesteinsproben, bzw. erdproben ist sehr vieles messbar :motz1:Zitat:
Meine Rittervorfahren aus dem Mittelalter haben mir leider keine derartigen Proben hinterlassen. :ratlos:Zitat:
Ontopic: Geiles Wetter und gleich grillen. 1,5kg Bife Ancho warten im Kühlschrank darauf gegrillt zu werden.
Schon mal was vom "Ewigen Eis" gehört? Da kann man die verschiedensten Umwelteinflüsse Nachweisen. Allerdings geht das an der Diskussion vorbei.Zitat:
Apropos Diskussion. Ich misch mich wieder raus.
Ontopic: :icon_sunny: -> :mrgreen:
:thumleft:Zitat:
Einladung von der Uni bekommen: Darf kostenlos an drei Worksshops zur "Erlangung von Schlüsselqualifikationen" teilnehmen.
1. Wissenschaftliches Arbeiten und Argumentieren
2. Lern-Methoden und Lern-Strategien für Studium und Beruf
3. Emotionsarbeit
Mal sehen was rauskommt. Bisher habe ich mir zu 1. und 2. alles mühsam selbst angeeignet. Unter 3. kann ich mir garnix vorstellen :lol:
Vermutlich Stress- und Beziehungsmanagement.Zitat:
Wie ich es liebe das jeder Scheiss einen Begriff haben muss.
1 braucht doch kein Mensch, seit es Google gibt. Glaubst du mir nicht? Google mal "Argumentieren"!Zitat:
:tschuess:
:???: super argumentiert, ich mein, du läufst ja nicht auf gestein rum :DZitat:
aber wurst.
tolles wetter, schön gebräunt und morgen ist der stress vorbei, yippie :)
Hehe,Zitat:
mir geht es da eher auch um wissenschaftliches Arbeiten.
Ich habe immer noch Probleme mit dem auffinden und verwalten von Informationen, zum Beispiel bei Zitaten. Bisher hatte ich den ganzen fachlichen Mist immer im Kopf, aber man wird älter ;)
Mal sehen, ob es kostenlos, aber nicht umsonst ist, da hin zu fahren.
Du bist mir aber so einer.Zitat:
Die Argumente anderer als an den Haaren herbeigezogen abstempeln und die eigenen aus dem Fernsehen nehmen. Natürlich, die Masse hat immer Recht.
Das erinnert mich an kleine Kinder. Die denken auch immer, dass ihre Eltern unfehlbar sind, erst wenn sie größer werden, merken sie, dass sie auch Fehler machen.
Schon mal daran gedacht, dass auch deine Standpunkte nicht der genauen Wahrheit entsprechen müssten?;)
Will hier auch nicht den Thread versauen, darum schließ ich mich dir an...:
Ontopic: :icon_sunny: -> :mrgreen:
Naja, da das was der Mensch als Umwelt/Leben wahrnimmt eh lediglich ein Abbild der Realität ist, was im Gehirn erzeugt wird, gibt es etwas wie Wahrheit schonmal nicht.Zitat:
Im Grunde könnte man sagen: "Ist ja eh alles nur Einbildung" :lol3:
Das menschliche Gehirn interpretiert Tatsachen. Auch wenn sie anders wahr genommen werden, sind sich doch existent. Und so auch die Wahrheit...oder willst du mir damit sagen, dass die Realität nicht wahr ist?:ratlos:Zitat:
Von wem war dieses Höhlengleichnis?
Das, wo Menschen mit dem Rücken zu ner Mauer gefesselt sind. Auf der Mauer laufen Leute rum, aber die Gefesselten sehen nur Schatten ... für sie sind die Schatten die Wirklichkeit.
Plato. :motz1:Zitat:
Glückwunsch Patrick. Bei mir lief's auch super. Wenn ich nach meinem Gefühl gehe wird die Note 'ne 1-2.Zitat:
Aber Bio macht mir bisschen sorgen.
Hab aber eben schön am Rhein in der Sonne gechillt, mich gebräunt und Bio gelernt. ^^
Jetzt mache ich mir erstmal was leckeres zu essen und lerne danach frisch gestärkt für ein paar Stündchen weiter.
edit: hab schönen MK in den Oberschenkeln. :D
Klar gibt es eine Realität, aberZitat:
Die Umwelt wird über die Sinne wahrgenommen und die sind halt immer nur gefiltert.
Beispiel: Eine Fledermaus kann besser hören. Ein Hund besser riechen. Ein Adler besser sehen.
Das Gehirn interpretiert nur diese (gefilterten) Wahrnehmungen und es entsteht in Deinem Gehirn lediglich ein Teilbild der Realität, d.h.
"Meine Welt" ist
a) Immer nur ein Teil der Realität und
b) es ist immer nur ein Abbild (eine Landkarte)
c) erfindet das Gehirn auch manche sachen einfach mal schnell dazu
d) läßt das Gehirn auch manchmal einfach etwas weg
Naja: Seitdem ich das kapiert habe geht es mir zwar nicht besser, aber ich ärgere mich nicht mehr so oft über meine Mitmenschen :mrgreen:
Jetzt geht es das Motorrad aus der Werkstatt holen und gleich mal eine Runde fahren :lach: