Polen heutzutage:
Ansehen ?
Dieses Land meide ich nun genau wie Ungarn, Türkei, und und und…
Druckbare Version
Polen heutzutage:
Ansehen ?
Dieses Land meide ich nun genau wie Ungarn, Türkei, und und und…
Das Land meide ich schon lange, obwohl ich nur 6,5 km von dessen Grenze wohne.
Zitat:
Puh, das ist schon ziemlich erbärmlich. Hätte ich so von der polnischen Regierung auch nicht erwartet. Im Ukraine-Thema verhalten sie sich ja top und vorbildlich- aber vermutlich zum größten Teil auch, weil's auch um den eigenen Hintern gehen könnte langfristig gesehen wenn Rußland damit durchkommt...
Und der Schweizer Bundespräsident hat doch tatsächlich zum Jahrestag der Islamischen Republik gratuliert. Ob dieser neutrale Mistkerl wohl auch Nordkorea gratuliert?! Ich glaub nicht!
Und hier sieht man, wie sich ein Bodybuilder entwickelt, wenn er 4 Jahre im Knast dieses Terrorstaates schmachten musste: Ansehen ?
Dein Link geht nicht, weil ich einen Werbeblocker nutze.
Ich sehe schon, solche "Werte" brauchen wir auch in Deutschland, sie bereichern unsere Kultur.
Aber ich schätze, Dir werden noch viele böse Wahrheiten bevorstehen. Unter anderem die, daß Politik und Moral zwei verschiedene Paar Schuhe sind. Wäre das anders, hätte der Westen seit vielen Jahren, spätestens jedoch ab 2014, keine Geschäfte mehr mit Rußland machen dürfen. Und wir würden heute nicht jede einzelne Waffe monatelang ausdiskutieren, ob wir sie wohl an die in höchster Not stehende Ukraine liefern, oder nicht. Politik ist nichts für Menschen, die das Herz am richtigen Platz und ihren moralischen Kompaß noch nicht verloren haben.
Tja, den Kopf in den Sand zu stecken bringt aber erst recht nix. Für Freiheit muss man kämpfen! Da die Politiker hier Wahlen gewinnen müssen, kann man sie gut unter Druck setzen. Und wir leben hier ja nicht in der tollen neutralen Schweiz, also ist es politisch möglich, Druck auf andere Länder auszuüben.
Und was meinst du mit Werten? Die Mullahs werden nach ihrem Fall gewiss nicht nach Deutschland kommen, sondern die haben sich schon mit Venezuela darauf geeinigt, dass sie dort ins Exil gehen könnten.
Mit den "Werten" meine ich, daß dieses zutiefst menschenverachtende Dominanz- und Unterwerfungsverhalten nicht nur den Mullahs anhaftet, sondern, wenn auch in vielleicht abgeschwächter Ausprägung, allgemein den Menschen aus diesen Kulturkreisen. Oder willst Du ernsthaft mit einem Araber diskutieren, ob Frauen Rechte haben?
Na das hängt ja davon ab, ob diese Kultur dominant ist und in den Familien vorgelebt wird. Im Iran gilt das nur bei den Mullahs und den 15% Unterstützern in der Bevölkerung. Das deckt sich auch damit, dass ich persönlich im Iran nur eine sehr offene Kultur kennen gelernt habe.
Es ist wirklich so rv, es geht eher so an einem vorbei die Entwicklungen... Mit welcher Begründung will dieser Borrell eigentlich verhandeln? Was genau soll eig verhandelt werden?
Die Medien sind dafür aber auch mitverantwortlich. Z.B. lauten derzeit die meisten Überschriften "Putin und AFD nicht zur Münchner Sicherheitskonferenz eingeladen!" und erst im Text steht dann, dass auch Vertreter des Irans erstmalig nicht eingeladen wurden, dafür aber Oppositionelle! Nämlich der Sohn des ehemaligen Königs Pahlavi und die Menschenrechtlerin Masih Alinejad, zu der es im Jänner sogar Pressekonferenzen des FBI und des US-Justizministeriums gab, sowie ein eigenes Gesetz für sie (Masih HUNT Act), weil auf sie dauernd Mordkomplotte auf US-Boden verübt werden, geplant von den Revolutionsgarden.
Dass Borrell im Jänner über die Revolutionsgarden zu einem Reporter meinte "I can not call you a terrorist just because I do not like you", obwohl das mit "like" gar nichts zu tun hat, da sie nachgewiesermaßen Terroristen sind, hat gleich mal auf einen Schlag >80 Mio. Menschen beleidigt. Die hiesigen Medien juckt das nicht, die berichten sowas nicht. Und dass er neulich nachlegte mit “If the Iranian regime is so bad [sic!]...We have to try to avoid this kind of regime having a nuclear bomb. And I do not know of another way of doing that than making the JCPOA [Atomabkommen] work" Da habe ich die Frechheit fett unterlegt und sein Motiv kommt danach. Es ist aber so, dass das Regime das Geld, was aufgrund des Atomabkommens fließt, in Waffen investiert und nichts anderes. Und dass Israel, welches direkt als erstes von einer Atombombe bedroht wäre, auch das Atomabkommen nicht will, sondern eine härtere Gangart, zeigt halt, dass solche Leute wie Borrell einfach nur verbohrt sind.
Das hier passiert, wenn man die Terroristen bei der Arbeit filmt:
Ansehen ?
Nachdem nun Attentate gegen Masih Alinejad in den USA vereitelt wurden, und nachdem vorgestern das Medienhaus Iran International in London schließen musste wegen der ständigen starken Terrorbedrohung durch die Islamische Republik, legt nun Abbas Aragchi (Revolutionsgardist und Berater von Khamenei) nach. Er sagt in den Regimemedien aus, dass Proteste gegen die Islamische Republik im Ausland nicht geduldet werden.
Vergessen wir auch nicht das versuchte Bombenattentat auf Demonstranten vor 4 Jahren in Belgien durch einen "Diplomaten" in Wien, der nur deswegen (in Deutschland) verhaftet werden konnte, weil er einen Fehler gemacht hatte und offiziell auf Urlaubsreise war. Es wurde sogar versucht, ihn freizulassen im Tausch mit einem in der Islamischen Republik als Geisel gehaltenen Belgier. Gott sei Dank wurde das vom Obersten Gericht verhindert und er sitzt noch im Knast.
Ob die EU-Außenminister und UK endlich aufwachen und die Revolutionsgarden als Terrororganisation deklarieren, die sie ja klarerweise sind?!
Der ist ja ulkig. Und was will er dagegen tun?Zitat:
Man kann nur hoffen, dass diese Sippe niemals in den Besitz von Atomwaffen gelangt...
Na wie bisher (geplante) Terroranschläge. Gegen Iran International in London gab es sogar 15 Terrorversuche: Ansehen ?
Allein voriges Wochenende wurde ein "Österreicher" verhaftet, der das Gebäude ausgespäht hat. Und jetzt musste der Sender dort seine Arbeit einstellen.
So viel zur Pressefreiheit im Westen.
Und wegen der versuchten Attentate gegen Masih Alinejad auf US-Boden wurde in den USA sogar ein eigenes Gesetz geschaffen, der Masih HUNT act: Ansehen ?
Krass... Kriegt man kaum was von mit, wenn man nicht aktiv danach sucht.
Bleibe dabei, Demilitarisieren. Eine andere Sprache verstehen sie nicht. :icon_ncool:
Für die Obrigkeit sind (einzelne) Leben (immer) noch nichts wert, leider.
Gibt es hier keine Aggressionen mehr?
Ich habe mir heute eine Wagner Pizza "Bella Napoli" gekauft, also bella ist daran gar nichts. Sieht aus wie aus der Futtertonne, unförmig, angekohlt, so etwas muten die ihren zahlenden Kunden zu. Frechheit! (das Foto zeigt die gerade aus der Packung entnommene "Pizza")
Ist die aus dem Kühlregal (also keine Tiefkühlpizza), weil die schon so stark vorgebacken ist?
Das ist ganz normale Tiefkühlpizza, aber vermutlich ist da was schiefgelaufen in der Herstellung. Ich habe die Wagnergruppe (Putins Koch) schon um Stellungnahme gebeten. Wahrscheinlich handelt es sich um eine Fälschung, denn die echte Pizza von der Wagnergruppe hat einen hohen Anteil Menschenblut und mindestens zwei abgeschnittene menschliche Ohren als Belag.Zitat:
Muss ich kurz loswerden.
Habe von einer Kollegin eine Probepackung ESN Isoclear bekommen und dachte mir gestern, probierst das mal aus. Nach der Arbeit 40g in meine Edelstahlflasche mit 500ml Wasser (Raumtemperatur) aufgefüllt gut geschüttelt und getrunken.
Dachte mir so, naja bissl schwach im Geschmack, aber wirklich sehr wässrig, erstaunlich.
Dann bei den letzten Schlücken merke ich wie ein paar Klumpen raus kommen, ich denk so shit und füll nochmal 250ml Wasser rein und schüttele lange und sehr kräftig.
Es bleibt dabei, es kommen ständig klumpen. Dann schaue ich in die Flasche und sehe dass dort fast alles in kleinen bis riesigen Klumpen vorliegt und sich nichts auflöst.
Habe lange versucht durch schütteln etwas in Lösung zu bekommen, keine Chance.
Dann später beim Flasche ausspülen mit heißem Wasser, das Zeug geht nicht raus. Klebt absolut in der Flasche fest. Musste mit Messer und Draht die kaugummiartige Substanz rauspulen.
Ich habe in meinem ganzen Leben noch nie ein Protein/Supplement in den Händen gehabt, welches sich soo dermaßen schlecht löst.
Eine absolute Frechheit ist das. Schämt euch ESN, so einen Müll an die Leute zu verteilen!
Nachdem die das Andro-Forum wortlos auf ihre Seite umgeleitet haben (obwohl ich grad richtig loslegen wollte gegen unsere Gesellschaft, die ein Hitlerdeutschland nicht unähnliches System im Iran ok findet), sind die für mich sowieso durch :motz1:)
Zitat:
Das liest sich fast schon so, dass eher ein Produktionsfehler vorliegt. Das kann man doch nicht so schlecht machen. Ich hab ja derzeit ein Casein-Whey da sind auch paar Klumpen dabei, aber noch akzeptabel- die Klumpen sind nicht staubig sondern gebunden. Nichts toppt aber davor das Mehrkomponentenprotein, null Klumpen. Auch wenn viel Eiweiß auf wenig Wasser trifft. Sensationelle Löslichkeit, hatte ich so noch nie - quasi das genaue Gegenteil von deinem Produkt ^^
Mache jetzt noch das Casein leer und danach gibts nur noch das Mehrkomponenenprotein, auch wenn der Preis nicht günstig ist.
Ohne Shaker mit Sieb wird es selten klumpenfrei, gerade bei den weniger teuren Proteinen. Scitec hingegen bekommt man tatsächlich auch ohne Shaker brauchbar "kurz".
Die Welt hat einen verurteilten Terroristen wiederbekommen, der, als Diplomat der Islamischen Republik getarnt, Terroranschläge in Europa geplant hat (die Materialien für Bomben waren schon bereit und übergeben worden) und vor einigen Jahren in Bayern festgenommen wurde. Schon damals sagte er "Ihr könnt mich nicht festhalten" -- Recht hatte er, auf das Appeasement der Mullahs in Europa ist Verlass, wir dackeln dem Atomdeal hinterher.
Danke Belgien für das nette Geschenk!
Ansehen ?
Hier wird der Terrorist festlich in Teheran empfangen:
Ansehen ?
An diesen Kothaufen rechts im Bild erinnert ihr euch sicherlich auch noch: Den haben die iranischen Studenten im Oktober wunderbar verarscht. Und was machen die europäischen Studenten, um gegen die Freilassung des Terroristen aus Belgien zu demonstrieren??
Zitat:
Ich packs jetzt einfach mal hier rein, da es zu großem Frust bei den deutschen Fliesenherstellern geführt haben dürfte, dass man so sehr an Boden verliert. Rund 35% Umsatzrückgang von 2008 bis 2020, obwohl der Gesamtfliesenmarkt um 30% gestiegen ist.
Hatte ich so gar nicht auf dem Schirm und dachte bis vor Kurze dt. Hersteller seien die creme de la creme, dabei sind die Italienier hier wohl absoluter Marktführer und wahrscheinlich auch was die Qualität angeht?
Ansehen ?
Wenn Geiz geil ist und jeder nur auf den Preis schaut, lassen sich billigere Produkte besser verkaufen. Ich bin ja gerade in meiner Topf- und Besteckphase, mit der Erkenntnis, daß inzwischen nahezu kein Kochgeschirr und kein Besteck mehr im Inland hergestellt wird. Nicht deshalb, weil die Qualität woanders besser wäre, sondern das genaue Gegenteil ist der Fall. So stieß ich auf die Information, daß Kochtöpfe und Bratpfannen mit dem WMF Transtherm-Boden sich deutlich unterscheiden, je nachdem ob sie noch in D hergestellt wurden, oder in CN.
Über die Töpfe und Pfannen Made in China wird von Benutzern berichtet:
- Griffe sind mitunter nicht mehr mit dem Topf oder der Pfanne verschweißt, sondern verklebt. Bei Hitze (Backofen oder Gasherd) fallen die Griffe da gern ab, weil sich der verwendete Heißkleber löst.
- Die Transtherm-Böden leiten anders als das deutsche Original meist die Wärme nicht gleichmäßig an das Koch- oder Bratgut, mit der Folge, daß das Steak an einer Stelle schon verkohlt, während es an einer anderen Stelle noch ungar ist. Bei Kochtöpfen brennen die Speisen dann punktuell an.
- Der Energieverbrauch der Töpfe steigt, weil die Wärme ungleichmäßig durchgereicht wird.
Das läßt sich 1:1 auf Töpfe und Pfannen der Marke SILIT übertragen, einer Tochter von WMF. Dort heißt der baugleiche Topfboden dann statt Transtherm Silitherm, behaftet mit den gleichen Problemen, wenn Made in China.
Die Firma SSW (Schulte Stahlwaren Berlin) bietet seit vielen Jahren einen emaillierten Stahltopf mit Glasdeckel an. Seit einigen Jahren lassen auch die in China produzieren und es gab bereits einen großen Produktrückruf nebst Produktwarnung, weil das Kochgeschirr zu viel Nickel an das Kochgut abgegeben hat. Der Witz daran ist, daß Nickel dort je eigentlich nur oben in dem silbernen Topfrand und dem Rand des Glasdeckels enthalten sein sollte, wenn das quasi die Speisen vergiftet, muß aber besonders viel falsch gemacht worden sein.
Nun könnte man resümieren, der Absatz deutscher Töpfe ist um nahezu 100% gesunken, obwohl mehr Kochgeschirr verkauft wird. Denn es ist anzunehmen, daß das minderwertige China-Zeug früher ersetzt werden muß. So verdienen die Chinesen mit ihrem Mist sogar mehrfach, während man früher Omas alten Kochtopf als Erbe weiter benutzen konnte, da der bei vernünftigem Umgang unkaputtbar war.
Am Wochenende habe ich in Sachsen einen Onlineshop entdeckt, der noch ein paar Restbestände an deutschen emaillierten Kochtöpfen im Angebot hat. Die Firma im Sächsischen hat ihre Produktion an Kochgeschirr inzwischen vollständig beendet und beräumt nun ihre Lager. Leider sind inzwischen viele Größen ausverkauft, aber der eine Topf den meine Mutter gerade suchte, war noch da und ist heute geliefert worden. Die Qualität ist sensationell, aber selbst so hat die Firma damit kein Geschäft mehr machen können. Wahnsinn.
Ich hasse es wenn deutsche Firmen ihre Waren in China herstellen lassen und dann trotzdem oft mit Made in Germany oder Designed in Germany werben. Außerdem verlangen sie ja keinen Cent weniger, also die hergestellte Ware ist qualitativ wesentlich schlechter, aber der Preis ist stabil hoch, so als ob es sich noch um ordentliches Zeug handeln würde.
Was ist die Konsequenz? Man stellt fest dass der billige Topf von Aldi im Angebot auch nicht schlechter als der teure z.B. WMF Topf ist und kauft dann das billig Zeug. Der Qualitäts Hersteller geht pleite und schiebt es auf die bösen Kunden, dabei ist er selbst schuld. Ich hab auch eine WMF PFanne die ich aber nie benutze da andere besser sind z.B. die von Onyx.
Vielleicht ist Deine WMF-Pfanne auch nicht deutsch? Gucke mal was unten drauf steht. Nur mit dem Schriftzug "Made in Germany" ist es noch eine deutsche Pfanne, ist kein Land angegeben, oder steht da nur "WMF GERMANY" ist es eine China-Pfanne. Inzwischen werden aber von WMF keine Cromargan-Artikel mehr in D hergestellt, genauer gesagt seit Ende 2020 nicht mehr. Daher dürften aktuell auch bei den Händlern eher keine Restbestände mehr aus der deutschen Fertigung zu finden sein. Deshalb scanne ich ja nun die Angebote auf dem Second Hand Markt.
Das ist natürlich das schlechteste Szenario. Outsourcing ins Ausland bei für den Endkungen gleichbleibender Preise mit geringerer Qualität. Wobei je nach Wettbewerbssituation dann natürlich auch die Preise sinken können. Es ist halt schade, wenn man Wettbewerbsfähigkeit einbüßt - siehe deutsche Fliesenhersteller -Zitat:
Eine Top-Firma sieht aber zu, dass die Produkte gleichwertig bleiben. Es kann doch nicht sein, dass alle Töpfe jetzt so schlecht sind (oder betrifft es nur gewisse Chargen?). Das wird sich doch langfristig auswirken. Dann muss ich halt mal ordentlich ins Qualitätsmanagement investieren.
Die Wettbewerbssituation bei Kochgeschirr sieht in D so aus, daß inzwischen sämtliche deutsche Marken in China produzieren lassen und ihre hiesigen Fertigungsstätten geschlossen haben. Wenn es keine deutschen Töpfe und Pfannen mehr am Markt gibt, hat der Konsument keine Wahl. Auf diese Weise kann man das vorherige Preisniveau beibehalten oder sogar erhöhen, das wirkt fast wie ein Kartell.
Die Mär von der Top-Firma kannste vergessen, die wollen Gewinne einfahren und nicht moralisch integer sein. Letztlich handelt es sich um keine deutschen Fabriken in China, sondern um chinesische. Denen kann man nur sehr begrenzt reinreden, denn wenn die nicht mehr wollen, dann liefern sie eben nichts mehr. Es ist jedenfalls nicht so, daß WMF oder andere deutsche Marken in China bestimmen wo es lang geht.
So sehen Sieger aus shalalala....
Ansehen ?
Wer ist das?
Nancy Faeser, unsere derzeitige Innenministerin und Spitzenkandidatin der SPD bei der Hessenwahl. Hat ein miserables Ergebnis eingefahren und schaute dann so drein...
Wie jetzt, ist die schon wieder Spitzenkandidatin? :tschuess:
Hier mal der Motor des gebraucht gekauften Staubsaugers, der sich lt. Verkäufer nur "nicht mehr einschalten" läßt.
Ansehen ?
Also das ist z.B. ein Bild von meinem Arbeitsweg. Bei uns sind mittlerweile auch nicht mehr wenig Windräder. Stehen quasi an jedem Hügel wo es etwas windiger ist.
Klar werden im Norden und in Meernähe mehr stehen. Finde es auch gut und richtig, dass Bayern eben nicht die ganze Landschaft blindlings voll klatscht.
Windräder sind gut und schön, aber es muss im Rahmen bleiben.
Solarparks gibt es hier auch zu genüge. Direkt an meinem Dorf anschließend ist einer und es soll irgendwo in der nähe demnächst noch einer gebaut werden.
Wenn man durch die Pampa fährt oder an der Autobahn entlang, dann findet man ständig Solarparks.
Also zu behaupten Bayern würde da nichts machen, stimmt so nicht.
Unser generelles Problem in Deutschland ist glaube eher die Stromspeicherung bzw. Umverlagerung.