Na das war wohl zu schwierig, dann löse ich mal auf. Die preußische Hufe ist ein Flächenmaß und umfaßt 30 Morgen respektive 7,5 Hektar Grund und Boden. Der König hat dem Osterhasi also angeboten, ihm 30 Hektar Grund und Boden zu schenken, wenn er nach Preußen zieht. Das wäre nach damaligen Verhältnissen genug Land gewesen, um einen größeren Bauernhof zu betreiben und eine Familie davon gut ernähren zu können.
Ersatzfrage: Was meint in Bezug auf den Bundeshaushalt Deutschlands der Begriff "Juliusturm" bzw. warum nennt man das so?