Na dann was mit den Zentrifugen zur Urananreicherung.
Druckbare Version
Na dann was mit den Zentrifugen zur Urananreicherung.
Vllt hat der Iran auch ein Kernfusionsprojekt
Haben Abkommen nicht oft seltsame, lange Namen? :teapot:
Ein Abkommen gegen das Aufrüsten/für das Abrüsten des Irans in Sachen Atomwaffen
Isso! Derzeit ein kritisches Streitthema, weil die alten Politiker dessen Wiederbelebung stur noch nicht für gescheitert erklären wollen, aber andere darauf hinweisen, dass die Islamische Republik die durch das Abkommen fließenden Gelder vor allem für terroristische Zwecke einsetzt. Überdies ist fraglich, wie man mit einer Regierung verhandeln kann, die Geiselnehmer ihres Volkes ist.
193,5 Punkte robert234
123,1 Punkte LordXerxes
111 Punkte -fabian-
96,5 Punkte rv
74 Punkte szhantel
65 Punkte pong
57 Punkte Thorjin
56 Punkte Brisko
45 Punkte SuperVegeta
35 Punkte Luka88
34 Punkte Sandro
22 Punkte Guerkchen
19 Punkte maloross
11 Punkte Mokway
11 Punkte Nicole.K
7 Punkte Arnie2k9
7 Punkte der_pumper
6 Punkte Bl4ckst0rm
5 Punkte bloemma
4 Punkte Supersayayin
4 Punkte Barbara
4 Punkte derbifan99
3 Punkt Chaser
2 Punkte Crixus
2 Punkte Schmali
2 Punkte Däh
2 Punkte Polipol
1 Punkt BodyPimp
1 Punkt HeaDoOr
1 Punkt Thekk
1 Punkte _Obi
Ah, das internationale Abkommen unter Beteiligung Deutschlands, das dem Iran die (waffenfähige) Anreicherung von Uran untersagt und zugleich eine Überwachung und Kontrolle der Atomanlagen im Iran gewährleisten soll. Donald Trumpeltier hat an dem Abkommen nicht mehr festgehalten, während die Europäer das Abkommen retten wollen. Dabei sind sie nicht minder naiv, als beim Umgang mit Putin.
Da war meine Erläuterung ob ihrer Ausführlichkeit zu spät. ^^
In der Tat, aber guter Vergleich mit der Putin-Naivität. Die Politiker müssen endlich aus ihren Fehlern lernen :ratlos:
Da muß ich Dich enttäuschen, das werden sie nicht. Darum sage ich immer, die Politik ist zu wichtig, um sie Politikern zu überlassen! :mrgreen:Zitat:
Um was geht es bei der sogenannten "Dunkle-Wald-Theorie"?
Dass man im dunklen Wald geschützter vor Feinden ist
Der Gedanke geht in die richtige Richtung
Man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Dass es im dunklen Wald sicherer ist als in manch einer beleuchteten Großstadt.
Der Wald ist dabei nur eine Metapher und kommt im Kontext der Theorie nicht vor.
Dafür spielt der potentielle Feind eine große Rolle.
Die Frage ist jetzt zum einen wer ist der Feind und zum anderen was will uns diese Theorie sagen.
Wer ersteres errät kommt früher oder später auch auf zweiteres, meine ich.