Die richtige ( neuere ) Kennzahl wäre die GL , nicht der Glyx , sie bezieht nicht nur den Insulinausstoss , sondern auch die KHs der Lebensmittel mit ein . Die Zusammensetzung der beiden Werte ist entscheidend fuer den " Diätfaktor " !
Fruchtzucker wird im Gegensatz zu Glucose (Traubenzucker) insulinunabhängig verstoffwechselt. Insulin hemmt über zentralnervöse Reize die Nahrungsaufnahme und verstärkt die Freisetzung des Sättigungshormons Leptin aus dem Fettgewebe. Bei HFCS entfällt die von Insulin ausgelöste Sättigung. In größeren Mengen fördert Fructose zudem die Fettsynthese. ;)