Die sogenannte Brücke ist auch im Kraftdreikampf eine umstrittene Technik. Einige Athleten arbeiten parallel zum herkömmlichen Trainig darauf hin, eine möglichst hohe Brücke bilden zu können. Die Kraftentwicklung fällt deutlich besser aus (vgl. negatives Schrägbankdrücken), allerdings setzt diese Technik einen starken Rücken voraus. Es gibt übrigens auch für diesen Stil Bankdrückhemden.
Wie es um die gesundheitlichen Konsequenzen steht, weiss ich nicht.