na ja, er macht die klimmis ja für den rücken - warum dann nicht die intensität von den armen auf den rücken lenken?
Druckbare Version
na ja, er macht die klimmis ja für den rücken - warum dann nicht die intensität von den armen auf den rücken lenken?
liest du was ich geschrieben habe ? abgesehen davon : wer bei klimmzügen die meiste intensität auf den armen hat macht sie falsch, egal in welcher variation.Zitat:
Zitat von mobbdeep
flex
Quatsch...das läuft einfach nach dem Prinzip des schwächsten Glieds in der Kette. Wenn die Arme der limitierende Faktor sind dann hat man da auch die höchste Intensität.
Grade Griffkraft ist bei Klimmzügen wichtig..wer kennt das nicht das man bei den letzten Wiederholungen nur noch mit den Fingern an der Stange hängt..
Wenn Klimmis zu hart sind kannst du um mehr WH´s rauszuholen, eine Bank/Schrägbank unter die Stange stellen und leicht mit den Füßen nachhelfen.
Naja ist ne schlechte Methode meiner Meinung nach...mir hilft das nie viel mit den Füssen nachzuhelfen. Dann doch lieber noch LAtziehen mit weniger Gewicht+ Griffkrafttraining
Sollte ich dann auch, wenn ich 8Wiederholungen im weiten Obergriff schaffe, mit Zusatzgewichten arbeiten@ flahexer?ich lass mich meisten noch anschieben, so dass ich 12 schaffe mit Hilfe!