Das steht bei Babybrei auch drauf; da nennt sich das Ganze aber "stuhlfördernd" ...aber ich glaub, die meinen damit dasselbe :lol:Zitat:
bei meinem Wasser steht auf der Flasch "stimola la digestione" auf Deutsch übersetzt "Regt die VErdauung an"
Druckbare Version
Das steht bei Babybrei auch drauf; da nennt sich das Ganze aber "stuhlfördernd" ...aber ich glaub, die meinen damit dasselbe :lol:Zitat:
bei meinem Wasser steht auf der Flasch "stimola la digestione" auf Deutsch übersetzt "Regt die VErdauung an"
armes baby :d
ALso cih muss das heir nochmal aufgreifen weil ich mir nun doch gedanken mache... Es gibt ja Leute die halten gar ncihts von Leitungswasser, ist das wegen der Härte, also dem Kalk?
Und auf was sollte man beim Wasserkauf am meisten achten?? wie sollten die Verhältnisse sein?
mir ist nur Klar: viel Calcium und wenig Nitrat
nicht Nitrat, sondern Natrium :mrgreen:
Mitrat ist ein Stickoxid.
ich trinke immer leitungswasser. ist aber auch von sehr guter qualität hier in leverkusen glücklicherweise. in köln siehts ganz anders aus. da kommt das wasser ausm rhein :puker:
aber in der regel kann man beim wassertrinken nicht viel falscmachen.
gute nacht
Niklas`, wieso postest du immer mehrmals? Kannst das ja auch in einem Post reinschreiben. Hast du 'ne Wette mit jemanden abgeschlossen, dass du bis ende dieser Woche 3000 Beiträge voll kriegst oder was? :mrgreen:
Hm... bei usn is das Leitungswasser ja auhc ganz gut... ausm Bodensee... aber weiß neimand worauf man beim wasserkauf achten soll?
Also ich trink am Tag so 3-4 Liter Rooibos Tee, ist das auf Dauer ok? :gruebel:
In Deutschland ist trinkwasser das am besten überwachte Lebensmittel. Es gab mal ne Analyse und Vergleich zwischen Leitzngswasser und populären Wassermarken wie Vittel, Apollinaris ect. Das Leitungswasser ist in 80% der Fälle besser gewesen als das abgefüllte Tafelwasser. Aktuelle Werte kann man jederzeit bei der Gemeinde/ Stadt bei den Stadtwerken abfragen.
Worauf man achten soll, ist ja nun mal vom Zweck abhängig. Generell sagt man, wenig Natrium viel Calcium macht Sinn.
Das Problem ist ja meistens nicht das Leitungswasser an sich, sondern die Rohre in dem es zum Haushalt gelangt. d.H. in vielen alten Häusern sind die Rohre sehr alt und dadurch wird das Wasser verschmutzt, was genau da ins Wasser gelanngt kann ich nicht sagen habe es nur mal in einem bericht gelessen.
Ich trinke aber auch so 2 Liter Leitungswasser und 1 Liter Hassia am Tag...
Nachdem es keine Leitungsrohre mehr aus Blei gibt, ist das ungefährlich.
Das Billigwasser von "JA" (6erpack in 1,5 Liter Pullen) ist unschlagbar billig und dazu noch extra NatriumarmZitat:
Worauf man achten soll, ist ja nun mal vom Zweck abhängig. Generell sagt man, wenig Natrium viel Calcium macht Sinn.
Wenn Leitungswasser in irgend ner Form schädlich wäre, würd ich das glaub ich merken.
Ich trink nämlich seit geraumer Zeit so 6-10 Liter Leitungswasser pro Tag :oops:
Na ja- sicherlich ist Leitungswasser schädlich.....für die Wasserfabriken, die ihre Plempe nicht verkauft kriegen und deren Bilanzen! :twisted: