Zitat:
tomarse schrieb: robert234, Kartoffeln sind praktisch nur Stärke, haben aber einen hohen GI - wird schnell aufgespalten. Bei Kartoffeln relativiert sich das dadurch, dass der KH-Gehalt gemessen an der Gesamtmenge relativ gering ist und somit die glykämische Last gering ist. Der GI ist aber hoch, die Stärke in den Kartoffeln wird schnell aufgespalten. Stärke ist ja nicht gleich Stärke.
Erstens ist der GI ein reiner Laborwert und mit ihm auch die GL. Zweitens liegt der GI - soweit es auf ihn denn ankäme - bei frischen Kartoffeln bei 57 und bei Vollkornbrot bei 55. Ich halte diesen marginalen Unterschied für vernachlässigbar, und keinesfalls bin ich der Ansicht, daß ein GI von 57 "hoch" sei.
Zitat:
Aber wie ich schon gesagt habe, der GI oder die GL alleine betrachtet erlaubt keine sinnvolle Einteilung von Lebensmitteln. Zumindest finde ich das nicht sinnvoll, da man ja ohnehin noch andere Nährstoffe dazu isst, die die Aufnahme verlangsamen.
Jetzt verstehe ich gar nix mehr, worüber streiten wir denn dann? Und kann es sein, daß Du es warst, der den GI und die GL in die Diskussion eingeführt hat? :gruebel: ;) :mrgreen: