@helium: Deine Einwürfe vermag ich nicht zu teilen. Die Deltas werden insgesamt dann nicht innerviert, wenn ihre Antagonisten arbeiten, ziehen also der Große runde Armmuskel, der Breite Rückenmuskel und der Große Brustmuskel (unter Mitwirkung von Bizeps, Armbeuger, Oberarmspeichenmuskel und unteren Fasern des Kapuzenmuskels) den seitwärts von Körper positionierten Oberarm beim Klimmziehen nach unten, dann können nicht die Deltas gleichzeitig dieser Bewegung nach unten entgegenarbeiten.
Bei meiner Darstellung in puncto Nackendrücken mit LH bleibe ich ebenfalls bei meiner bisherigen Aussage. Will man sich beim Nackendrücken nicht laufend den Hinterkopf mit der LH-Stange stoßen, müssen die Ellbogen bewußt nach hinten gehalten werden. Welcher Muskel soll diese Dorsalflexion Deiner Ansicht nach realisieren, wenn nicht der hintere Anteil der Deltas?
Die Ellbogen zeigen dann übrigens tendenziell nach hinten. ;)