HWZ = 4.5 Tage. Deshalb wird in der Medizin auch alle 3-4 Tage 50mg injiziert. Die 36 Stunden beziehen sich auf den zu injizierenden Abstand, um einen gleichmässigen Wirkstoffspiegel zu erreichen (jeden Tag oder jeden 2.).Zitat:
Zitat von feierleiche1
So auch nicht ganz korrekt -> ca. 10 Tage. Auch hier wieder medizinische Anwendung alle 7-14 Tage.Zitat:
Bsp: Enanthat: Lange Esterkette (Halbwertzeit von 7tagen)
Das heißt der Wirkstoff wird bei Enanthat langsamer abgebaut...
Das stimmt so nur bedingt. Wenn man die Kurve einer Injektion anschaut, dann ist der Wirkstoffspiegel sicher der konstanteste, dies ändert sich jedoch bei mehr wöchiger anwendung (zB. Kur), da sich die genau HWZ sowie die Wirkstoffkurve im Blut sehr schlecht berechnen lässt (ist von zuvielen Faktoren abhängig). Der Wirkstoff kummuliert deshalb stark und macht das Absetzen (Bestimmung Tag X) sehr schwer..deshalb ist Propionat durch die kürzere HWZ einfacher zu bestimmen und was den Wirkstoffspiegel anbelangt sicher gleichmässiger!Zitat:
Bei Enanthat hat man auch die geringsten Spiegelschwankungen,und es ist somit wohl der sinnvollste,effizienteste und Nebenwirkungsarmste testoWirkstoff!!
Die HWZ von Cypionat ist +/- 12 Tage, die von Hepthylat kenne ich leider nicht. Kommt meines Wissens als alleiniger Wirkstoff auch nicht vor oder kennst du ein Medikament mit dem only-Wirkstoff Testosteron Hepthylat?Zitat:
Anmerkung: TestoHepthylat und T.Cipionat sind natürlich vergleichbar...haben allerdings ne noch längere H.wertzeit...
Gruss Apollo.