Er meint dass es komisch ist, dass man mit 19 Jahren noch Schüler ist
*übersetz*
Druckbare Version
Er meint dass es komisch ist, dass man mit 19 Jahren noch Schüler ist
*übersetz*
Eigentlich nicht. Koennen wir ja nix dafuer, dass man knapp 20 ist, wenn man endlich das Abi in der Tasche hat.
SuperShooter, ist das immer so?!
als ich maturiert hab (abi gemacht hab) war ich noch keine 18. war aber auch immer der jüngste in der klasse... habt ihr nicht auch nur 12 jahre schule?!
also eine normale gymnasiumslaufbahn dauert bei uns 12 jahre. der schuleintritt findet idR im alter von 6 jahren statt.
(wenn man auf eine HAK oder HTL wechselt braucht man insgesamt 13 jahre)
wir haben 13jahren
@anfaenger
Ich hab noch das 9-jaehrige Gymnasium, die jetzigen Siebtklaessler sinds glaub ich, die haben das 8-jaehrige. Kommen also auch ein Jahr frueher raus.
Eingeschult wurd ich (und viele andere ;) ) mit sieben Jahren.
interessant interessant. wusste ich gar nicht. dachte bei euch gibts idR auch nur 12 jahre schule
Hier in niedersachsen hab ich noch 13 jahre schule.....
Und dann kommen zu den 13 Jahren, zich Prüfungen dazu -.- Ich erinnere mal an die zentralen Abschlussprüfungen. Finds einfach nur nervig, auch wenns seinen Sinn hat. Aber als wenn wir nichts anderes zu tun hätten.
Naja, freue mich schon, wenn ich in der Oberstufe gelandet bin :D
OT: Ja, bin auch angemeldet.
Hey,
als ich mich anmelden wollte, meinten die, dass ich eingeladen werden muss. :-(
Hmmm...mach grad Abi, also bin in 2 Tagen fertig, kp wo ich mich dann anmelden soll, on bei studi oder schüler vz :ratlos: `
Kann man sich bei studi vz auch anmelden, wenn quasi auf der uni-suche ist ?
ihr schweift vom thema ab :roll:
ups falscher thread :oops:
Also wenn du Bayern meinst da sind es die jetzigen 8. Klassen ;)Zitat:
Ich hab noch das 9-jaehrige Gymnasium, die jetzigen Siebtklaessler sinds glaub ich, die haben das 8-jaehrige. Kommen also auch ein Jahr frueher raus.
:lol: :roll:Zitat:
Zitat von Go2Hell
Seit Studivz verkauft wurde gibt es Werbung, damit wird das Geld verdient!!
das is bei uns von bundesland zu bundesland verschieden - ich hab auch 12 jahre (hab übermorgen meine erste abi-prüfung)
in sachsen-anhalt gibt (oder gab) es sogar mal 12,5 jahre (ich find das is schwachsinn)
bin auch im schüler vz
Baden-WuerttembergZitat:
Zitat von Liquid123
Mein Bruder ist in der 9. und ich glaube nicht, dass ihn das trifft, dass quasi die doppelte Anzahl Gymnasiasten auf den Arbeitsmarkt draengt. Ich meine, in Ba-Wue sinds Siebtklaessler.