ohhhh mein goooot :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
ich bin jetz mitlerweile ausgestiegen gedanklich..... :mrgreen:
naja ich wurde eh überlesen :-(
:hoserunter:
Druckbare Version
ohhhh mein goooot :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
ich bin jetz mitlerweile ausgestiegen gedanklich..... :mrgreen:
naja ich wurde eh überlesen :-(
:hoserunter:
Big Blind, du wurdest nicht überlesen (zumindest nicht von mir), aber ich habe keine definitive Antwort auf deine Frage... bzw. ist das ja auch nicht unbedingt Thema hier ;) War keine böse Absicht dahinter.
Überdehnen wäre also Zerren. Wenn man das Dehnen ohne ein bißchen Feingefühl macht kann das passieren. Wenn Du allerdings vorher Kreuzheben gemacht hast, dann könnte das Ziehen auch davon kommen, ich würde bei einem Hohlkreuz eh kein Kreuzheben empfehlen.Zitat:
kann man sich auch überdehnen?
ich hab nachm dehnen nachm train immer bissel starkes ziehen im rücken...
Würdest du es wegen den ungleichmäßigen kräften auf die Bandscheibe nicht empfehlen (wenn das überhaupt so ist)?Zitat:
Zitat von robert234
Weil man soll doch den Rückenstrecker kräftigen und dehnen?
Korrekt, genau das ist der Grund.Zitat:
Würdest du es wegen den ungleichmäßigen kräften auf die Bandscheibe nicht empfehlen (wenn das überhaupt so ist)?
Man kann den Rückenstrecker auch mit Hyperextentions kräftigen, dafür bedarf es nicht unbedingt des Kreuzhebens. Bei gesundem Rücken würde ich KH bevorzugen, bei einem Hohlkreuz hingegen nicht. Ich würde den Rückenstrecker im Falle eines Hohlkreuzes nicht dehnen.Zitat:
Weil man soll doch den Rückenstrecker kräftigen und dehnen?
Bin mir nicht so sicher, ob ich ein Holkreuz habe,deshalb wollte ich vorsichtshalber mal fragen, aber trainiere ganz normal, ist das schlimm???
ps:mache auch Kreuzheben und kein die Übung gut durch einen Spiegel beobachten und führe sie meiner Meinung nach 1a aus, hatte auch noch keine Probleme damit
ich kann keine hyperextensions machen....
und ich "denke" es tut mir gut...... :|
ist bei mir auch so, die haben mir richtig gut getan, aber ich soll keine (er hat mir dafür gestrecktes Kreuzheben verschrieben) machen laut Anweisung vom Dr. Robert234. :D Gestrecktes Kreuzheben tut aber auch gut für den unteren Rücken.Zitat:
Zitat von Big Blind
Wieso könnt ihr keine Hyperextensions machen?
Ich kann schon, nur soll ich laut Trainingsplan von Robert keine machen. ;)
Weil die Bank fehlt, mit der man Hyperextensions macht ?!
richtig!Zitat:
Zitat von rv
aber ich mache kreuzheben, also ich galub death lifts sind das ja, die von ganz unten, nix gestreckt....
aber ich kann noch nichts zur ausführung sagen, da ich erst am we nen train partner hab
fest steht das ich keine rücken probs habe, aber ich weiss auch cniht ganz ob man einen rundrücken bekommt, oder obs so gemeint war, das leute mitm hohlkreuz, leichter nen rundrücken machen beim ausführen von kreuzheben zb, also abfälschen quasi..
ich habe an den, oder unter den schulterbättern viel mehr, auf beiden seiten 2 "huckel", aber ich meine das is immernoch fett....
Ja das können wir Dir ohne Foto leider auch nicht sagen. ;)Zitat:
Bin mir nicht so sicher, ob ich ein Holkreuz habe
Soweit zu Ballack. :-P
Zu den anderen: Die Ideallösung wäre Beincurls machen und KH nicht. Wenn man aber keinen Beincurler hat, dann wird es schwierig die Beinbizeps zu kräftigen, das ist hier aber besonders wichtig. Deshalb muß man dann die "Kröte" schlucken, und KH mit gestreckten Beinen wohl oder übel praktizieren, ideal ist es so aber nicht.
Soll ich mich jeden Tag dehen, oder nur an den Tagen, an den ich eben trainiere?
Da ein verletzungsfreies Dehnen voraussetzt, daß man zuvor die Muskeln gut aufgewärmt hat, wird es darauf hinauslaufen das im Anschluß an das Training zu machen. Machst Du es ordentlich, dann genügt das auch.Zitat:
Soll ich mich jeden Tag dehen, oder nur an den Tagen, an den ich eben trainiere?