Sicher, die Trainingstage könnt ihr so legen das es mit Freizeit, Arbeit und Schule passt.
Druckbare Version
Sicher, die Trainingstage könnt ihr so legen das es mit Freizeit, Arbeit und Schule passt.
viiiiiiieeeeeeeeel freizeit - bis Oktober -.-
Im Oktober fange ich an zu studieren - ich weis noch nicht, wie ich da Zeit habe zum trainieren - wahrscheinlich nur am WE - könnte ich dann prinzipiell Fr&So oder Sa&So trainieren - nen 2er - nich so intensiv, nur zur Erhaltung ... ?
Ja, das geht.Zitat:
könnte ich dann prinzipiell Fr&So oder Sa&So trainieren - nen 2er - nich so intensiv, nur zur Erhaltung ... ?
schön - mehr oder weniger ...Zitat:
Ja, das geht.
na ja - mal schauen
Gestern habe ich mir bei der Arbeit nochmal das mit dem Kreuzheben und Kniebeugen durch den Kopf gehen lassen, und da habe ich mir folgende frage gestellt.
Wenn man statt Beincurl gestrecktes KH machen kann (ist ja auch super) dann kann man ja auch statt Beinpresse klasisches Kreuzheben in den plan aufnehmen und somit hat der untere Rücken volle erholung!
Was meint ihr dazu?
Das verstehe ich irgendwie nicht, meinst Du beim klassischen KH wird der Rücken weniger beansprucht als beim Beinpressen?Zitat:
dann kann man ja auch statt Beinpresse klasisches Kreuzheben in den plan aufnehmen und somit hat der untere Rücken volle erholung!
Nein ja eher mehr, aber ich will damit sagen das der untere Rücken in der nächsten TE (sofern keine anderen rückenbelastenden übungen enthalten sind) nicht belastet wird und somit besser regeneriert (weil sie ja meinte ihr ist das zu viel). Beinpresse erübrigt sich ja dann und man spart somit Zeit.Zitat:
Das verstehe ich irgendwie nicht, meinst Du beim klassischen KH wird der Rücken weniger beansprucht als beim Beinpressen?
Ist nur eine Überlegung von mir, ob Kreuzheben so intensiv ist für die Beine wie Beinpresse lasse ich mal dahingestellt.
Aber wäre doch eine Super Lösung :D
Willst Du also das klassische KH anstelle der Beinpresse und anstelle des KH mit gestreckten Beinen vorschlagen, oder klassisches KH + gestrecktes KH hintereinander in einer TE machen?Zitat:
Nein ja eher mehr, aber ich will damit sagen das der untere Rücken in der nächsten TE (sofern keine anderen rückenbelastenden übungen enthalten sind) nicht belastet wird und somit besser regeneriert (weil sie ja meinte ihr ist das zu viel). Beinpresse erübrigt sich ja dann und man spart somit Zeit.
Kommt das nicht den Kniebeugen so ziemlich nahe?Zitat:
klassische KH anstelle der Beinpresse
Soweit habe ich jetzt wieder nicht gedacht, aber dann wäre Beincurl die alternative zu gestrecktem KH soweit sie das machen kann.Zitat:
Willst Du also das klassische KH anstelle der Beinpresse und anstelle des KH mit gestreckten Beinen vorschlagen, oder klassisches KH + gestrecktes KH hintereinander in einer TE machen?
Also diese Reihenfolge:
Kniebeuge
KH
Beincurl
Doch aber Beinpresse ist auch nicht viel anderst nur das kein Rückenstrecker dabei ist.Zitat:
Kommt das nicht den Kniebeugen so ziemlich nahe?
Wie gesagt ist alles nur eine Theorie!
Edit: Andererseit erübrigt sich ja dann wieder das gantze weil sie könnte ja dann gleich in TE2 statt gestrecktem KH einfach Beincurl machen und käme aufs gleiche raus.
Ich denk Kniebeuge & KH nicht in eine TE ... ?Zitat:
Kniebeuge
KH
Beincurl
Hab den Paln von robert erst mal so genommen & werd ihn heut ausprobieren
ich glaube nicht, dass ich dann wieder Beincurls reinnehme ^^ das heb ich mir für den nächsetn auf ;)
Eben. Vor allem haben wir dann immer noch keine Übung für die Beinbizeps, genau wegen der war aber KH mit gestreckten Beinen angedacht.Zitat:
klassische KH anstelle der Beinpresse
Kommt das nicht den Kniebeugen so ziemlich nahe?
In dem Punkt stimme ich Dir zu. ;)Zitat:
Wie gesagt ist alles nur eine Theorie!
Immerhin bin ich jetzt wieder etwas schlauer! :D
Ich will dazu keinen extra Thread aufmachen, aber ist das KH so okay oder ist der Rücken zu krumm?
Die Beine sind gestreckt, nur ist die Hose an den Knieen ziemlich ausgebeult ;)
http://ramonl.lima-city.de/KH.3gp
ich finde du hast etwas wenig spannung im Rücken
du solltest du Übung etwas langsamer machen, hast du mehr davon und etwas mehr spannung in den Körper bringen
du lässt dich einfach runterfallen und das müssen die Bandscheiben resorbieren, deine Hüfte schwenkt auch ein bisschen
also etwas Gewicht runternehmen und laaaaaaangsam nach unten gehen
ein leichter Knick in den Beinen wäre für die Kniegelenke sicherer