Rofl. Sorry, aber wirklich _jeder_ den ich kenne der ein MacBook iBook Ppowerbook oder sonst der gleichen hat, hat den Kauf bitter bereut. Sicher Mac OS X ist was feines, aber was nützt dir das wenn dir dein MacBook unterm Hintern zerbröselt?Zitat:
Zitat von grosserbeginner
Ich kenne jemandem, dem ist das Gehäuse einfach mal gesprungen. Bei einem anderen haben sich erst nach und nach einige Tasten verabschiedet (unteranderem auch wichtige wie Buchstaben oder "ENTER" ..) dann hat er ein neues Gerät bekommen bei dem die Tasten funktionieren, nur wird jetzt sein Display immer dunkler wenn er "backSpace" drückt. Ansehen ? Display Macken sind mir sowieso sehr oft aufgefallen.
Das einzige als was ich ein MacBook empfehlen würde, wäre als Design Objekt in der Glasvitrine. Nett anzusehen sind die Teile ja, das kann man wirklich nicht abstreiten. ;)
Wie hier schon geschrieben wurde, sollte eigentlich jeder handelsübliche Latop deinen HarwareAnvorderungen gerecht werden. Worauf du jedoch zusätzlich achten solltest ist:
- Der Service den du mitkaufst. (Was ist wenn du mal Probleme hast? Musst du es einschicken?, kommt jemand vorbei?, kannst du es zur Reperatur in den Laden zurück bringen?)
- Die Garantiezeit (Wichtig ist eine möglichst lange Garantie, besonders auf den Akku - der hat nämlich eine separate Garantie)
- Die Verarbeitung vom Gehäuse. (Kann man das Display gut und leichtgängig öffnen? Lassen sich die Tasten noch ohne knarren oder sonstige Macken beim Ausstellungsstück drücken? Besondere Schwachstellen sind die Displayscharniere, daher optimal wenn sie aus Metall wären. )
- Kommst du mit der Anordnung der Tasten und des Touchpads zurecht? (Meist haben Laptops ein eigenes Tastaturlayout. Die Buchstaben sind gleich, aber die Sondertasten sind meist anders angeordent)
- Lassen sich eventuelle "Anzeigen" gut ablesen? (Ich kenne einige fujitsu Siemens Laptops bei denen die Anzeigen echt sinnfrei angeordnet sind ... )
- Spiegelt das Display stark? (Das kann dann unter Umständen dafür sorgen das du in hellen Räumen kaum etwas auf deinem Display erkennst)
Das sind so die Sachen die mir über die Jahre immer wieder aufgefallen sind, weil sie oft Probleme gemacht haben.
Ich habe eigentlich gute Erfahrungen mit Toshiba gemacht, wobei mein Thinkpad noch besser ist. Aber das ist letztlich auch eine Preisfrage. ;D
Ich würde aber aufjedenfall auf "große" Hersteller setzen, da du sonst Gefahr läufst das dein Schatz noch Kinderkrankheiten mitbringt. :roll:
Btw, alles oben aufgeführte beruht auf meinen eigenen Erfahrungen und wurde nicht durch wissenschaftliche Studien belegt. ;D
Und auch wie immer gilt: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :P
püppi