aber warum ist dann n freibad im winter leer?
Druckbare Version
aber warum ist dann n freibad im winter leer?
ein Freibad ist ein betonierter Pool :!: ;)Zitat:
aber warum ist dann n freibad im winter leer?
EDIT: meist auch nur noch aus Nirosta-Paneelen.
Irgendwie versteh ich nicht wo da der Unterschied sein soll ob da nun ne Folie oder ne (Alu-[?])Wand gegen die Erde gepresst wird? :ratlos:
Boah ich kann aber auch nerven... :smoke:
aber den boden muss ich doch immer betonieren (wenn ich das teil ganz in den boden setze)Zitat:
Zitat von Onkel_Tom
:?: Die Folie "liegt" ja nur auf die Erde, die hat keine Funktion ausser dass sie das Wasser nicht durchlässt. Da ist die Erde selber ja die "Wand". AUsserdem kenn ich persönlich keinen Teich mit senkrechten Wänden. Und falls es die gibt werden die garantiert auch gestützt, da die Erde alleine kaum halten wird.Zitat:
Zitat von Master P
Beim Pool ist die Poolwand das tragende Element. Weisst jetzt was ich mein?
Ach, ich weiss nicht wie ichs sonst noch erklären soll, ich gebs auf! :lol: ;)
kommt auf den Pool drauf an, aber ein Fundament ist bei grösseren Poolen sicher nötig.Zitat:
aber den boden muss ich doch immer betonieren (wenn ich das teil ganz in den boden setze)
So ein Fischteich wird ja auch nicht so sehr tief sein, oder?
robert234, ein richtiger Koiteich misst nicht unter 150 cm Tiefe und hat senkrechte Wände, die (bei uns jedenfalls) nicht gestützt werden.
Onkel_Tom, das macht meiner meinung nach keinen Unteschied, aber lassen wir das ;)
Das dürfte der springende Punkt sein, Ihr habt in Eurer Gegend sicher recht festen Boden der gut "steht". Bei Sand kannst Du das vergessen, und um einen Poolbehälter muß man auch steinfreien Sand einbringen, der dann auf die Wandungen drückt.Zitat:
bei uns jedenfalls
Bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube unter der teichfolie liegt eine schich Flies, dahinter wude glaube cih auch extra noch Sand gekippt, muss ich mal nachfragen war da ja noch klein(er).
Klar ist unter der Teichfolie Vlies und darunter Sand, sonst würden etwaige Klamotten durchdrücken, wenn die Folie durch Tausende Liter Wasser dagegengedrückt wird. Nur an einer steilen Grubenwand die senkrecht stehen soll ginge das nicht, also irgendwas stimmt da nicht. Ich denke mal die Grubenwand wird geneigt sein, nicht senkrecht. ;)
Vlies..ja meinte ich :mrgreen:
Nope, die ist gerade und senkrecht, 90° zum Boden und zur Wasseroberfläche ;) ...und der Wasserdruck hält das ganze ja, ich glaube als mein vater mal zum Saubermachen das Wasser ausgepumpt hatte, wär die auch fast runtergerutscht
Eben, deshalb ist das alles nicht so einfach zu machen. Heißt Dein Vater Dieter Bohlen? :mrgreen:Zitat:
als mein vater mal zum Saubermachen das Wasser ausgepumpt hatte, wär die auch fast runtergerutscht
Dieter Bohlen?? Nein, wieso? :mrgreen:
hier nochma ne grafik (C) by ICH, zur Verständlichmachung dass der Wasserdruck das stabil hält@ Thomas ;)
Weil der auch so Koikarpfenteiche hat.Zitat:
Dieter Bohlen?? Nein, wieso?
Ja solange Wasser drin ist, haut das schon hin Schätzelein, aber im kalten Winter leert man Badepools für gewöhnlich, damit sie nicht zerfrieren. Und dann drückt nur noch eines: die Erde nach innen.Zitat:
zur Verständlichmachung dass der Wasserdruck das stabil hält