aber omega 3 und 6 kommen doch in nüssen zusammen vor, oder täusche ich mich da jetzt?
von welchem artikel redest du? wo find ich den?
vlt erledigt sich dann auch die fragerei... :oops:
Druckbare Version
aber omega 3 und 6 kommen doch in nüssen zusammen vor, oder täusche ich mich da jetzt?
von welchem artikel redest du? wo find ich den?
vlt erledigt sich dann auch die fragerei... :oops:
Auf der Portalseite bei den Artikeln.
Ja, bei Walnüssen zum Beispiel und da überwiegt O6 deutlich. Die einzige sinnvolle vegane Quelle für O3 ist meines Wissens nach eh Leinöl. Und das solltest du wie gesagt gesondert von O6 zu dir nehmen.
sorry ich finds nicht!
meinst du das online archiv? aber da ist kein thread von dir mit einem titel zum thema.
Geh einfach oben auf "START", dann kommst du auf die Muskelbody-Portalseite... der Artikel müsste noch auf der ersten Seite stehen.
ach du liebe scheiße, ich wußte gar nicht, dass wir sowas haben :oops:
ist wohl an mir vorbei gezogen, hehe
ok, jetzt hab ichs, alle unklarheiten beseitigt ^^
tomarse, du nennst ja leinöl als quelle für O3 FS.
dann müssten aber leinsamen die auch enthalten oder? da beläme ich dann noch en portion EW mit und die halten sich auch besser.
hast du vlt ne seite mit nährwertangaben, wo auch nach O3 und O6 unterschiedn wird?
bei allen, die ich kenne ist beides unter dem überbegriff "mehrf ungesättigte FS"
Da müsstest du aber geschrotete Leinsamen nehmen, denn bei ganzen Leinsamen kommt der Körper nicht an den Inhalt der Samen, außer du zerbeißt jedes einzelne Samenkorn. Die Körner werden ja wieder so ausgeschieden, wie du sie isst ;)Zitat:
Zitat von AB
Allzulange würde ich geschrotete Leinsamen auch nicht aufbewahren. Leinöl in einer dunklen Flasche im Kühlschrank hält sich schon recht gut, jedenfalls länger als du brauchst, um eine 250 oder 500ml Flasche aufzubrauchen ;)
Nein, hab ich leider auch nicht. Aber wie gesagt, in nennenswerten Mengen und vor allem wo mehr O3 als O6 drin ist, kenn ich außer Leinsamen bzw. Leinöl nichts.Zitat:
hast du vlt ne seite mit nährwertangaben, wo auch nach O3 und O6 unterschiedn wird?
bei allen, die ich kenne ist beides unter dem überbegriff "mehrf ungesättigte FS"