Zitat:
woher sollen die Köpfe dann wissen, wie breit die Füße auseinander sind?
Na ob es die Köpfe "wissen" sei mal dahingestellt, aber es gibt bestimmte Bewegungsradien in denen die einzelnen Köpfe in besonders günstiger Zugposition oder auch Vordehnung befindlich sind. Und so kommt es dann eben, daß ein sehr enger Fußabstand und auch Teilbewegungen im oberen Bereich der Bewegung ("Sissy-KB") verstärkt den vastus medialis trainieren, während etwa schulterbreiter Fußabstand und auch Teilbewegungen unter Ausklammerung der vollständigen Beinstreckung eben verstärkt den vastus lateralis trainieren. In der Praxis ist sehr häufig der vastus medialis vergleichsweise schlechter entwickelt, insbesondere Leute die viel Radfahren haben damit oft Probleme. Strampelst Du noch fleißig auf dem Hometrainer?