HA! Endlich war ich mal schneller!!! :fingernagel::mrgreen::diablo::knuddel::finger:
Druckbare Version
HA! Endlich war ich mal schneller!!! :fingernagel::mrgreen::diablo::knuddel::finger:
Oder ein Türreck für in den Türrahmen, aber eine Klimmzugstange wäre schon besser....
By the way: nettes Avatar @muscle-mike
Danke planoplus! :mrgreen:
Mit 80 Kilo würde ich kein Problem sehen, wenn es gut angebracht wird.
Mein Dad wiegt etwas mehr als 90 Kilo, wenn er ne Weile nicht körperlich arbeitet geht's fast hoch bis 100 und selbst wenn er "Klimmzüge" macht bewegt sich das Ding keinen Millimeter.
Aber wie Robert sagte keine breite Griffvariante, was besser auf den Rücken geht.
Und Klimmis an Türreck machen mir garkeinen Spaß! Man eckt überall an und ich hab mir auch schon oft genug den Kopf gestossen.
Wenn der Türrahmen aus schlabberiger Spanplatte besteht, die nur hinterschäumt ist, dann hält das eben nicht. :motz1: ;)Zitat:
Mit 80 Kilo würde ich kein Problem sehen, wenn es gut angebracht wird.
Und wenn Wand und Decke aus morschem Holz sind, hält die Klimmzugstage auch nicht. ;)
Ich nahm an, dass wir von deutschen Durchschnittlichsbedingungen ausgehen.
Rischtisch, und die sagen Spanplattenzargen mit Bauschaum fixiert. Bei Druck geben die etwas nach, und die Klimmistange kann sich dann lösen. Und ist es keine Futtertür, dann ist die Türlaibung vermutlich tapeziert, worauf es erst recht nicht hält. ;)Zitat:
Ich nahm an, dass wir von deutschen Durchschnittlichsbedingungen ausgehen.
In jedem Haushalt in dem ich bisher war, waren die Türrahmen aus Lackierten Stahl/Blech was auch immer.
Aber ich hab noch nie welche aus Spanplatten/Holz gesehen. :ratlos:
Ist ja aber auch egal, wir uns einig sind: Türreck schlecht.
du und deine bekannten wohnen nicht zufällig in bunkern aus dem WW2? :conf:Zitat:
In jedem Haushalt in dem ich bisher war, waren die Türrahmen aus Lackierten Stahl/Blech was auch immer.
Aber ich hab noch nie welche aus Spanplatten/Holz gesehen.
Nö, in Düsseldorf. :mrgreen:
Hast du ernsthaft Holztürrahmen zu Hause? Holztüren haben wir ja auch, aber der Rahmen ist aus Blech oder sowas.
muss aber mal sagen, dass die türrahmen bei mir auch aus metall sind
Bei mir sind die Türfutter aus furnierten Spanplatten. Aber in den Bunkern gibt es Metallzargen, das stimmt. :)
Hm. Meine Decke besteht quasi aus Holz^^ über mir ist der Ausgebaute Dachboden. War schon schwer genug, einen Balken zutreffen, wo ich den Haken für den Boxsack anbringen konnte.
Naja und ob das "über" der Tür hält. hm. Ich muss mir da mal was überlegen. Aber Kniebeugen, ist natürlich eine Alternative. Mach ich zZ. ja auch. ^^
Hab über meiner Tür so ca. 35-40cm Platz bis zur decke.
Und ein son ding, was in die Tür kann, geht hier nicht, wohne zwar zur Miete aber die Türen sind aus Holz und der Rahmen auch und überhaupt vertrau ich dem ganzen haltetechnisch nicht ^^
Den Balken (oder einen anderen müßtest Du dann treffen, das ist klar. Kannst Du die Deckenbalken vom Boden her sehen? (Abstand der Balken messen?)Zitat:
War schon schwer genug, einen Balken zutreffen, wo ich den Haken für den Boxsack anbringen konnte.
ach quatsch. einfach auf verdacht bohren. den vermieter wirds freuen :lol: :lol:Zitat:
Kannst Du die Deckenbalken vom Boden her sehen? (Abstand der Balken messen?)