Wo in den Plan sollte ich dann die Klimmzüge dazu schreiben? Ich nehme an bei Rücken, aber nach welcher Übung?
Druckbare Version
Wo in den Plan sollte ich dann die Klimmzüge dazu schreiben? Ich nehme an bei Rücken, aber nach welcher Übung?
Gut,
den Plan wollte ich eh nicht gleich nächste Woche umsetzen. Aber Mitte Februar, spätestens März werde ich aber dann zum Split übergehn. Unter Flyings konnte ich bei Google alles finden, nur keine Trainingsübung. Aber ich bin der festen Meinung damit ist die fliegende Kurzhantel gemeint.
:confused:Mal was anderes - sollte ich in meiner jetzigen Phase Creatin nehmen? Überall lese ich das es erstaunliche Entwicklungsfortschritte bringt. Aus einer Internetrecherche konnte ich entnehmen, dass der Körper Kreatin selbst synthetisiert wenn man schön Fleisch und Fisch isst. Hab gelesen, bei Einnahme von zusätzlichem Kreatin setzt der körpereigene Kreatinherstellungsprozess nach nem Monat aus oder produziert auf jeden Fall weniger. Also wäre es ja quatsch sowas länger wie einen Monat lang zu nehmen, oder?
Mit Klimmzügen sähe das ganze so aus:
Brust, Beine, Bizeps, Bauch
4x Bankdrücken
4x Flyings
4x Kniebeuge
3x Beinpresse
3x Lh-Curls
2x Kh-Curls
3x Crunches
Rücken, Schultern, Trizeps, Waden
3x Klimmzüge
3x Lh-Rudern
3x Gestrecktes Kreuzheben
4x Schulterdrücken
3x Aufrechtes Rudern
3x Dips
2x Nosebreaker
4x Wadenheben stehend
Genau :daumen:Zitat:
Aber ich bin der festen Meinung damit ist die fliegende Kurzhantel gemeint.
Kreatin ist bei deinem Trainingsstand noch lange nicht nötig.Zitat:
Mal was anderes - sollte ich in meiner jetzigen Phase Creatin nehmen? Überall lese ich das es erstaunliche Entwicklungsfortschritte bringt. Aus einer Internetrecherche konnte ich entnehmen, dass der Körper Kreatin selbst synthetisiert wenn man schön Fleisch und Fisch isst. Hab gelesen, bei Einnahme von zusätzlichem Kreatin setzt der körpereigene Kreatinherstellungsprozess nach nem Monat aus oder produziert auf jeden Fall weniger. Also wäre es ja quatsch sowas länger wie einen Monat lang zu nehmen, oder?
Das Kurprinzip ist bei Kreatin schon lange veraltet, da eben diese Theorie die du gelesen ahst widerlegt wurde.
Gegen eine Dauersupplementation ist also nichts einzuwenden.
Kreatin solltest du erst dann einsetzen, wenn du mit Training und Ernährung keine neuen Reize mehr setzen kannst und du dich auf einem Plateau bewegst.
Kreatin ist manchmal in der Lage dir einen neuen Schub (mehr Kraft) zu verleihen. So lange du aber voran kommst würde ich es mir noch aufsparen.
Ohne gute Ernährung und ein hartes Training ist es sowieso so gut wie zwecklos.
LG
Morski
Hi.
Bei meinen Kniebeugen kann ich nicht mehr Gewicht auf die Langhantel packen. Der Grund ist, dass meine Schultermuskulatur noch zu schwach ist, um mir mehr über den Kopf auf den Nacken zu hieven. Ich merke aber, dass ich mit dem derzeitigen Gewicht bei den Kniebeugen beim 3 Satz noch gut 15 WHs schaffen könnte.
:ratlos:Weiss jemand was ich da machen kann - ne andere Art das Gewicht zu halten oder so?
GJ
Du brauchst eine Ablage für die Hantel, aus der Du im Stehen die Hantel in den Nacken nehmen kannst. Da nimmst Du die Hantel direkt dorthin auf wo sie hingehört, mußt sie also nicht erst über den Kopf hieven.Zitat:
Weiss jemand was ich da machen kann - ne andere Art das Gewicht zu halten oder so?