ne noch höher...war wenigstens lustig haha klose bricht ihm das beinZitat:
Er is auf dem selben Niveau wie deiner
Druckbare Version
ne noch höher...war wenigstens lustig haha klose bricht ihm das beinZitat:
Er is auf dem selben Niveau wie deiner
Back to Topic:
@ Jens
Also auch nicht an die Decke.... Was gäbe es dann für ne Möglichkeit? ne Stange für den Türpfosten soll ja nicht so gut sein hab ich gelesen...
Klimmzugvorrichtung an eine Rigipswand geht schon. Man muss durch die Wand bohren und mit einer großflächigen Platte kontern.
keine ahnung, ich weiß nur, dass die bude, in der ich wohne, auch wände aus rigipsplatten hat und ich misstraue dem ganzen...wenn dann 80kg dran hängen und sich noch bewegen...halt ich für keine gute sachen...
aber da müsste man eher mal einen der "fachleutz" hier fragen.
edit: ach und schon meldet sich einer...
An alle, die es NOCH NICHT verstanden haben. Jetzt ist schluss mit dem gegenseitigen anpöbeln!
Rigipswände halten mehr aus, als man denkt, aber bei einer Klimmzugstange wäre ich auch am Zweifeln. Hohlraumdübel allein werden nicht reichen. Mit ner Platte kontern wäre eine Möglichkeit, die funktionieren könnte, aber wie will man das machen? Man kommt ja nicht zur Rückseite der Platte.
Es gibt doch so viele Möglichkeiten für Klimmzüge, ich verstehe nicht warum einige es sich so schwer machen :ratlos:
Der Plan den ich dir Posten wollte wäre der Gleiche wie bei diesen Thread:
http://www.muskelbody.info/forum/tra...-bewerten.html
Beachte die andern beiträge dazu. Wenn du Fragen hast, wie du die Übungen mit nur KH machen kannst, solltest du sie stellen. ;)
Rigipswände sind nie Außenwände, also hat man Zugang zur anderen Seite der Wand. Man bohrt durch die komplette Wand (also durch beide Rigipsplatten) und kontert im angrenzenden Raum mit einer Metallplatte.Zitat:
Rigipswände halten mehr aus, als man denkt, aber bei einer Klimmzugstange wäre ich auch am Zweifeln. Hohlraumdübel allein werden nicht reichen. Mit ner Platte kontern wäre eine Möglichkeit, die funktionieren könnte, aber wie will man das machen? Man kommt ja nicht zur Rückseite der Platte.
Über einem Türrahmen fällt das meist kaum auf. Die Farbe der Platte kann man der Umgebung anpassen, oder sogar etwas versenken und übertapezieren, dann ist es perfekt.
edit: macht man sich den Driss mit tapezieren, kann man das ganze natürlich auch gleich professionell machen - so wie du es gedacht hast Tomarse. Rigipsplatte abschrauben, Metallplatte, Bolzen und Muttern anbringen, die Rigipsplatte wieder anschrauben, Tapete drüber, fertig.
Dann wirkt aber eine ziemliche Zugkraft auf die Rigipsschrauben, die die Rigipsplatte am Ständerwerk fixieren, ich fürchte das hält kein gestandenes Mannsbild aus. Wenn dann durch die gesamte Wand bohren, und hinten mit den Metallplatten als Unterlage verbolzen, das ginge. Der anderen Variante traue ich nicht. ;)Zitat:
Rigipsplatte abschrauben, Metallplatte, Bolzen und Muttern anbringen, die Rigipsplatte wieder anschrauben, Tapete drüber, fertig.
Welche zum Beispiel?
@robert234
Ich glaube nicht dass meine Mutter mich an die Wand ne Metallplatte schrauben lässt. Das muss doch noch irgendwie anders gehen. Wenn die Decke so dick wie die Aussenwand sein sollte wäre sie ca 20 cm dick. Würde das für ne Stange reichen?
@Ayland
interessanter Plan. Könntest du mir verraten wie ich den mit KH durchführen kann?
mfg
Ich könnte ja ein "wie trainiere ich zu hause mit nur 2KH"- Trainingsvideo drehen. Was sagen die andern dazu:smile:
versuchs erstmal und wo du schwierigkeiten bei der umsetzung hast, kann ich ja tips geben. So wirds unnötig kompliziert.
Finde ich eine sehr gute Idee, ganz ehrlich! Das kommt ja oft als Fragestellung.Zitat:
Ich könnte ja ein "wie trainiere ich zu hause mit nur 2KH"- Trainingsvideo drehen. Was sagen die andern dazu