Nein sorry, für Möbel und Einrichtung kenn ich leider nichts, nein.
Druckbare Version
Guck dir mal AutoCAD an. -> http://de.wikipedia.org/wiki/Autocad
Damit kann man eigentlich alles Zeichnen, zumindest technische Zeichnungen.
Ein gerade Hebel zwischen dem Drehpunkt unterhalb des Sitzes und der Aufnahme der Hantelscheiben wäre doch einfacher und praktischer, der ist bei meinem Gerät ca. 110 cm lang, wobei nach ca. 30 cm ab Drehpunkt die Vorrichtung angebracht ist, unter die man die Oberschenkel platziert. Außerdem ist bei meinem teuren Gerät die Aufnahme am Ende hochgebogen, so daß die Scheibenaufnahme weiter vom Fußboden entfernt ist.
Ich habe so meine Zweifel, ob man das alleine wirklich billiger bauen kann als das Einstiegsmodell kostet.
Eine Aufnahme der Hantelscheiben ist bei meiner Zeichnung noch gar nicht eingezeichnet. Das was da wegsteht, steht halt derweil mal so weg :p... da wird ja evtl noch was ergänzt, ich hab ja gesagt dass ich Bankdrücken und Schulterdrücken auch noch integrieren möchte. Jetzt gehts mal um die Planung, die Preise guck ich mir dann später an. Außerdem habn wir sicherlich noch das eine oder andere Teil bei uns im Keller liegen, das man dafür verwenden kann, und man es es darum nicht neukaufen muss.
(abgesehen davon, dass keiner meine Frage beantwortet hat)
Wie machst du denn die Polsterung für die Oberschenkel?
So isses.Zitat:
Der Sicherungsbügel nehm ich mal an, den man zur Seite klappt nachdem man sich richtig hingesetzt hat
warum seid ihr so geil auf sitzendes wadenheben?
Wir sind auf alles geil Sixpack. :)
Das nenn ich mal "do it yourself" :)
Das Ding ist mit sicherheit nicht einfach zu konstruieren und du willst dem noch einen drauf setzten mit BD und so, wenn es dir gelingen sollte, solltest du drüber nachdenken es zu Patentieren also nicht soviele Details verraten;)
Kann dir nur viel Glück dabei wünschen, vllt gibts ja im i-net Zeichnungen dazu:icon_study: