:finger:
Druckbare Version
:finger:
Jaja, lach nur^^
Hab im "Ursprungsplan" mal die Gewichtsangaben hinzugefügt.
Meinst du, ich kann in die Rücken TE noch Hyperextensions hinzufügen?
so sry dass ich hier in "dein" thread was frage :) aber @ robert :
kann man den 2er auch mo-mi-fr-so machen ?
und welche übung für beinbizeps?
lg ... ( :
Entschuldigt die OT-Frage, wollte allerdings keinen neuen Thread dafür aufmachen:
Warum splittet man eigentlich immer Bizeps und Trizeps? Wenn ich Bizepscurls mache, ist doch bei der Rückwärtsbewegung immer der Trizeps involviert, oder beim Bankdrücken spielt der Bizeps bei der Negativbewegung doch auch eine tragende Rolle?!
soweit ich weiß ist das primäre ziel nicht bizeps und trizeps zu splitten, sondern brust und trizeps.... und da bizeps und brust meist in einer trainingseinheit sind, findet automatisch ein split von bizeps und trizeps statt.
du kannst auch alles (bizeps,trizeps und brust) an einem tag machen. in GK-Plänen ist das ja sowieso der fall. ich hatte früher sogar in meinem 2er split brust, bizeps und trizeps an einem tag und hab auch gute fortschritte damit erzielt.
es gibt so viele trainingspläne, -programme, -prinzipien und -techniken, dass man gerne mal den überblick verliert. Man muß einfach herausfinden was für einen selbst das beste ist.
Das wäre mir neu. Dann dürftest Du Dir auch nicht die Haare kämmen, weil dabei auch der Arm gebeugt wird. Das Herablassen der Hantel beim Bizepscurl erfolgt nicht einmal durch Anspannung des Trizeps, sondern schlicht durch entspannen des Bizeps, den Rest erledigt die Schwerkraft, die die Hantel in Richtung Erde zieht. Da hast Du etwas grundsätzlich mißverstanden.Zitat:
Wenn ich Bizepscurls mache, ist doch bei der Rückwärtsbewegung immer der Trizeps involviert, oder beim Bankdrücken spielt der Bizeps bei der Negativbewegung doch auch eine tragende Rolle?!
Beachtlich wäre es im übrigen nur dann, wenn Trizeps oder Bizeps (und Muskeln überhaupt) sehr hohe Widerstände mit hoher Kraftanstrengung zu überwinden haben.