Super! :thumleft:
Danke für die Tips! Werd ich dann demnächst einmal schaun, dass ich von dem auch etwas umsetzen kann!
Druckbare Version
Super! :thumleft:
Danke für die Tips! Werd ich dann demnächst einmal schaun, dass ich von dem auch etwas umsetzen kann!
Dauer ~45mins
TrainingCode:12mins Aufwärmen
KH-Schrägbankdrücken
Aufwärmen 15 Wdh á 12,5kg
3 Sätze: 12 Wdh á 17,5kg
breite Klimmzüge (mit Gegengewicht)
10 Wdh mit 60kg/ 10 Wdh mit 60kg/ 8 Wdh mit 60kg
Kniebeugen
Aufwärmen mit der Stange
3 Sätze: 10 Wdh á 40kg/
Kreuzheben
3 Sätze: 10 Wdh á 40kg
Dips
3 Sätze: 6 Wdh/ 6 Wdh/ 5 Wdh
War gestern schon den ganzen Tag ein Kampf gegen das einschlafen und doch noch sammeln der Kräfte...
Hab mich dann doch entschlossen zum Training zu gehen, dort musste ich wieder darum kämpfen um zu bleiben.
Hab dann eine recht lockere Einheit gemacht, zum Schluss ein paar Übungen ausgelassen, da die Kraft gefehlt hat.
Heute bin ich auch noch ziemlich K.O.
Heute gehts mal zwischen 22 und 23 Uhr ins Bett sonst wird das am Freitag erst wieder nichts.
Wenig schlafen kann gar nichts!
Dauer ~90mins
TrainingCode:12mins Aufwärmen
KH-Schrägbankdrücken
Aufwärmen 15 Wdh á 12,5kg
15 Wdh á 17,5kg/ 15 Wdh á 20kg/ 12 Wdh á 20kg
breite Klimmzüge (mit Gegengewicht)
3 Sätze á 10 Wdh mit 60kg
Kniebeugen
Aufwärmen mit 12 Wdh á 20kg
Aufwärmen mit 12 Wdh á 30kg
15 Wdh á 60kg/ 12 Wdh á 60kg/ 10 Wdh á 60kg
Kreuzheben
3 Sätze: 10 Wdh á 60kg
Dips
3 Sätze: 7 Wdh
Arnold Press
3 Sätze: 15 Wdh á 7,5kg
SZ-Curls mit Pult
15 Wdh á 15kg/ 15 Wdh á 25kg/ 15 Wdh á 25kg
Crunches
3 Sätze: 15 Wdh mit ca 3sek halten
Lying L-Flys
3 Sätze: 10 Wdh á 2kg mit jeder Seite
Hab jetzt die Einheit am Freitag sausen lassen, da ich die ganze Woche ziemlich zerstört war und dafür jetzt schon am Sonntag begonnen.
Diesmal waren wieder ein paar kleine Steigerungen drinnen.
Jedoch bei den Kniebeugen und Kreuzheben kann ich ne Pause von 60-90sek nicht einhalten, da ich sonst endgültig umkippte.
Dadurch zieht sich das Training dann auch etwas in die Länge.
Mir grad überlegt, nachdem ich auch öfters das mit den Schultern und Rotatoren lese, dass ich in meinem Plan eigentlich nicht wirklich etwas für die hintere Schulter habe.
Werd jetzt dann mal die kleinen Iso-Übungen Arnold-Press und SZ-Curls auf 2 Sätze reduzieren, dafür etwas schwerer.
Und im Gegenzug entweder Kabelzug einarmig oder Kabelzug vorgebeugt mit 2 Sätzen hinzufügen. Dann ist die hintere Schulter auch dabei und ich beuge eventuellen Problemen schon vor.
Machst Du klassisches KH, oder das mit gestreckten Beinen?
Wenn ich mal ne lockere Einheit einschiebe und wenig Gewicht nehme probier ich hin und wieder das mit gestreckten Beinen aus.
Aber meistens mach ich klassisches.
Dann machst Du demnach 6 Sätze (Summe aus KB und KH) + 2 Aufwärmsätze, und das jeden zweiten Tag. Da brauchst Du Dich über Regenerationsprobleme nicht zu wundern, denn beides sind schwere Grundübungen die vor allem Quads, Hintern und Rückenstrecker belasten.
Zur Abhilfe schlage ich vor auf 4 Sätze KB oder KH zu gehen, und wenn Du magst dann von mir im Wechsel eine TE KB und die nächste TE KH. So wird das eher was. ;)
Die KB oder das KH würde ich hier übrigens als erstes erledigen.
Alright!
Des Rätsels Lösung auf der Spur!
Und wenn ich jetzt das klassische KH gegen gestrecktes KH tauschen würde?
Dass der Rücken nicht komplett wegfällt, oder wie du gesagt hast, lieber im Tausch und wenn ich dann auf einen Splitt umsteige wieder richtig mitreinnehmen?
Mache mal 4 Sätze KB oder KH klassisch, dann 5 bis 6 Sätze Rücken (Klimmzüge, Latziehen, vorgebeutes KH-Rudern). Das wäre dann sowohl für Beine als auch für den Rücken genug.
Und wenn ich in meiner Trainingseinheit gerade klassisches KH mache, dann reduziere ich die zusätzlichen Rückenübungen auf 3 Sätze.
Weil sonst wären da ja wieder zuviele Übungen für den Rücken drinnen.
Komm mir grad wie ein kleines Kind vor, dass den Papi um nen Lutscher anhaut :)
Aber lieber zweimal fragen und auf der sicheren Seite sein!
Wenn Du klassisches KH machst, dann kannst Du ja bei Bedarf die anderen Rückenübungen auf 5 oder 4 Sätze runterfahren. Allerdings gehen die Übungen die ich Dir in Klammern aufgeschrieben habe, praktisch nicht auf den Rückenstrecker. Von daher probiere das ruhig erst mal mit 5 bis 6 Sätzen Klimmis etc. aus.Zitat:
Und wenn ich in meiner Trainingseinheit gerade klassisches KH mache, dann reduziere ich die zusätzlichen Rückenübungen auf 3 Sätze.
Weil sonst wären da ja wieder zuviele Übungen für den Rücken drinnen.
Danke schön! :thumleft:
www.muskelbody.info <- Hier werden sie geholfen :icon_salut:
Nächste TE wird vermutlich morgen sein, sofern ich es zeitlich unterbringe!
Werd dann so schnell wie mögliche meine neuen Erfahrungen dazu posten!
Dauer ~80mins
TrainingCode:12mins Aufwärmen
klassisches Kreuzheben
10 Wdh á 60kg/ 10 Wdh á 65kg/ 10 Wdh á 65kg
KH-Schrägbankdrücken
Aufwärmen 15 Wdh á 12,5kg
15 Wdh á 17,5kg/ 15 Wdh á 20kg/ 12 Wdh á 20kg
breite Klimmzüge (mit Gegengewicht)
3 Sätze á 10 Wdh mit 60kg
Einarmiges KH-Rudern
3 Sätze á 15 Wdh mit 15kg
Dips
8 Wdh/ 8 Wdh/ 7 Wdh
Arnold Press
15 Wdh á 10kg/ 12 Wdh á 10kg
Kabelzug für die hintere Schulter
2 Sätze: 15 Wdh á 10kg
SZ-Curls mit Pult
12 Wdh á 30kg/ 10 Wdh á 30kg
Crunches
3 Sätze: 15 Wdh mit ca 3sek halten (+2kg auf der Brust)
Lying L-Flys
3 Sätze: 10 Wdh á 2kg mit jeder Seite
Sauber! Einfach nur geil das Training!
Kreuzheben und Kniebeugen mit schweren Gewichten vertragen sich nicht in einer Einheit, schon gar nicht, wenn man klassisches Kreuzheben macht.
Durch die Umstellung hab ich mich immer noch gespürt, war aber nicht wie auf den Boden gespuckt! Also volle Power die ganze Einheit durch!
In der nächsten Einheit mache ich dann Kniebeugen statt Kreuzheben, der Rest bleibt gleich.
SZ Curls mit Pult? Meinst du Scottcurls? Falls ja Respekt mit 30Kg. Gewichte mit Stange oder ohne?
Stimmt... sind dann wohl Scottcurls :icon_salut:
Werd ich dann beim nächsten mal richtig stellen!
Jop, 30kg inklusive Stange.
Geb alle Gewichte gleich mit Stange an ;)