Von was für Faktoren hängt das ab, wann (Uhrzeit ;-) ) etwas eingenommen werden kann/soll? Oder ist das zu kompliziert zum erklären?
Druckbare Version
Von was für Faktoren hängt das ab, wann (Uhrzeit ;-) ) etwas eingenommen werden kann/soll? Oder ist das zu kompliziert zum erklären?
Wenn der begründete Verdacht besteht eine Mangelerscheinung zu habe, kann/sollte etwas eingenommen werden. Zinkmangel führt zu einem geschwächten Immunsystem. Wenn man also öfters krank ist, sollte man es mal mit Zink probieren (bei mir hat es geholfen, wenn auch nicht perfekt). Bei Krämpfen ist es warscheinlich Mangesium und/oder Kaliummangel. Wenn man sehr wenig Milchprodukte verzehrt, auf Grund einer Allergie z.B., kann man mal nachrechnen, auf wieviel Calzium man kommt und das auch gegebenenfalls nehmen.
usw.
Danke mike, dachte zwar primär an die Uhrzeit aber du hast mich drauf gebracht das ich mal Calcium nehmen sollte, darf ja keine Milchprodukte mehr essen/genießen. :-x
Das typischen wann-wann Problem. ^^
Also, ich habe in der Flex November/2008 nachgeguckt:
Wie gesagt, beim dort abgedruckten Artikel handelt es sich nicht ausschließlich um Zink, sondern um ein Zink-Magnesium und Vitamin B6 Präparat.
Es wird, wie von mir zuvor geschrieben, folgendes empfohlen:
Ergänzend zu diesem etwas lapidaren Absatz steht im Artikel noch folgendes:Zitat:
Einer der wichtigsten Aspekte bei der ZAM-Ergänzung ist das Timing. FLEX hat immer empfohlen, ZMA etwa eine Stunde vor dem Zubettgehen zu nehmen, da dass seine Aufnahme und Verwertung optimieren hilft, wie klinische Studien bestätigen. Wer ZMA um diese Tageszeit nimmt, verbessert auch seine Schlafqualität.
[...]ZMA verbessert die Schlafqualität, da Magnesium die Stadien 3 und 4 des Slow-Wave Sleep (SWS) normalisieren und verlängern kann. Ein wesentlicher Punkt, denn ein tiefer Schlaf fördert eine höhere GH-Ausschüttung, die in der Nacht ihren Spitzenwert erreicht.
Gruß