Ja, kann ich mir durchaus vorstellen das eine dauerhafte Fehlhaltung vorliegt.Zitat:
Fragte nur, weil auch durch dauerhafte Fehlhaltung eine WS-Problematik auftreten kann.
Druckbare Version
Ja, kann ich mir durchaus vorstellen das eine dauerhafte Fehlhaltung vorliegt.Zitat:
Fragte nur, weil auch durch dauerhafte Fehlhaltung eine WS-Problematik auftreten kann.
Ist schon besserung eingetreten? Wie sieht deine behandlung beim Arzt aus?
Die erste "Sitzung" ist erst morgen Nachmittag.
Siehste!:motz1:
Mein Tipp:
Wenn du die Möglichkeit hast, gehe 2x die Woche Freiklettern!
Stärkt auf Dauer die Rumpfmuskulatur, hält die WS beweglich und beugt
Halteschäden vor!
Zudem macht es auch noch richtig Spass und spricht sämtliche anderen Muskelgruppen an!
Probier es mal aus!
Naja aber was bringt mir das, wenn ich das weiß? :)
Ich sitze nun mal viel und weiß auch das ich eine ungesunde Haltung beim Sitzen habe, aber abstellen kann ich es nicht einfach. Mir fällt es zwar 100x am Tag auf (auch durch die Schmerzen) und ich setz mich dann gerade hin, aber 2 Minuten später sitz ich wieder völlig ohne Körperspannung und den unteren Rücken nach hinten rausgedrückt.
Lies mal oben!
Habe noch etwas dazugeschrieben!
drauf achten! wirst nicht drum herum kommen
Du könntest es ändern und deine Probleme lösen.
Ich hab genauso gedacht und denke heute noch so.
Das Problem ist aber,das es dadurch nicht besser wird,sondern schlimmer.
Und dann sollte man eben einige Sachen umkrempeln, der Gesundheit zu liebe.
((<<-- Stammen diese Worte echt aus meinem Mund?))
finds immer wieder lustig wenn leute so vernünftige ratschläge geben, aber im gleichen atemzug sagen, dass sie selbst nicht so gscheit sind :mrgreen:
Sebbo, als ich jung war, hatte ich auch ständig Probleme mit dem unteren Rücken. Bei mir wurde auch irgendso eine Fehlhaltung festgestellt, aber ich bin meine Probleme weitestgehend alleine los geworden. Im Nachhinein betrachtet wurden die Schmerzen aus meiner Sicht durch folgende Dinge verursacht:
- schlechte Matratze (man glaubt gar nicht, wieviel eine gute Unterlage beim Schlafen ausmachen kann)
- zu wenig Bewegung bzw. zu viel Sitzen im Job (dabei habe ich im unteren Rücken auch das gespürt, was du hier beschrieben hast)
- schwache Rumpfmuskulatur
Außer Krafttraining habe ich noch Basketball gespielt, und dort wurden mir so genannte körperstabilisierende Übungen beigebracht. Auf dem Bild sind die wesentlichen Übungen gezeigt:
http://www.bbcoach.de/images/ksue.gif
Als ich die Übung mit der Nummer 1 zum ersten Mal gemacht habe (bzw. eine Variation davon, mit etwas gespreizten Beinen), erlebte ich eine richtige Offenbarung. Ich habe gespürt, wie die Wirbelsäule in die natürliche Haltung kam und der Rücken sich von einem Moment auf den anderen 100mal besser anfühlte. Wenn ich heutzutage ab und zu Rückenschmerzen habe (durch Stress oder wenn ich irgendwo unbequem einschlafe usw.), wirkt diese einfache Übung immer noch Wunder. Dass die Rumpfmuskeln durch KSÜ auch noch sehr gut gefördert werden, muss ich wahrscheinlich nicht dazu sagen.
Meine Empfehlung also: Neben den Grundübungen, vor allem Kreuzheben und Kniebeugen, sind regelmäßige KSÜ eine ausgezeichnete Ergänzung. Gib das mal bei Google ein, da findest du bestimmt auch Artikel zu dem Thema.
Stimmt, darum habe ich mir am 1. Oktober 2008 sofort online eine neue Matratze geordert.Zitat:
schlechte Matratze (man glaubt gar nicht, wieviel eine gute Unterlage beim Schlafen ausmachen kann)
Die aber immer noch nicht geliefert wurde! :sprechen: :motz:
http://scott.club365.net/uploaded_im...mer-712749.gif
Hmm, Schinken...