Jupp, das ist auch meine Meinung. Meine Großeltern haben die auch und die Teile sind echt gut.Zitat:
Druckbare Version
Jupp, das ist auch meine Meinung. Meine Großeltern haben die auch und die Teile sind echt gut.Zitat:
Das mit der Atmosphäre läßt sich noch besser beurteilen, wenn man die Stühle an ihrem geplanten Standort sieht. Da unsere Vorbesitzer selbst die Rattan-Sessel hatten (und uns leider nicht dalassen :schimpf: ) hier mal ein Foto der Sessel auf unserer Terrasse.
obwohl da auch die holzstühle bestimmt super hinpassen würden
Yes Robert, kauf die wieder..
Ich sagte ja, Holz muss man pflegen oder reicht da auch mit einem Schutz abdecken?
Da gibts ein extra Öl, Preis weiß ich nicht. Damit versiegelt man das Holz.
die braunen stabelstühle sehen am besten aus und passen am besten zu der terrasse
wenns ums optische geht, würd ich auch eher zu den braunen tendieren, aber der Preis is schon heftig.... da würde ich mich dann doch eher für die aus Plastik entscheiden, unsere haben wir schon fast 15 Jahre, ausser dass die Farbe leicht verblasst ist, sehen sie immer noch tip top aus. Für mich persönlich ein klarer Pluspunkt - die verstellbare Lehne bei den Plastikstühlen, so wird aus nem Stuhl gleich ne Liege. :)
worum geht es? aussehen oder funktion?
ich würde die plastikstühle kaufen, da bequemer. holz oder ratan sieht gut aus, finde ich aber echt unangenehm.
Um beides. Man sollte bequem darauf sitzen können, sie sollen ne Weile schön bleiben (was bei Holz nicht der Fall ist), und zum Gesamtensemble passen.Zitat:
worum geht es? aussehen oder funktion?
Die braunen Stapelsessel sind auch nicht aus Rattan, sondern das sieht nur so ähnlich aus. Tatsächlich ist das irgendein Kunststoffband, das dort verflochten wurde. Wetterfestigkeit wäre also auch dort gegeben.
das plastik der typischen gartenmöbel ist weich und passt sich dem körper an. man hat keine kanten, harte flächen oder picksiges rattan das den poppes oder den rücken quält.
Ich wäre für die blauen Plastikdinger.
Ich persönlich würde da aber noch ne schöne weiche Auflage draufmachen
und sie sollten zum nach hinten kippen sein - kann man sich gleich bei
schönem Wetter entspannt sonnen oder dösen (ok *hüstel* bis jetzt sieht es schlecht aus mit dem Sommer).
Was man auf dem Foto nicht sieht - ist Sitzkomfort.
Einfach Sitzprobe machen und danach entscheiden,
was nützen die zugegebenermaßen schönen Stühle, wenn man
nach ner halben Stunde kaum noch sitzen kann.
Umgekehrt, was nützen billige Stühle, wenn ... (siehe Satz vorher).
Ich würde noch mal schauen gehen :drunken_smilie1: , falls ich mir nicht sicher bin.
Je nachdem wie viele Stühle man braucht ist es schließlich auch nicht wenig Geld.
Najaaa, eine Polsterauflage kommt sowieso drauf, sonst klebt man an einem Plastikstuhl ja regelrecht fest. ;)Zitat:
Die blauen Klappdinger habe ich noch nicht probegesessen, aber die Lehnen sind neigbar. Die braunen Sessel standen vor dem Dänischen Bettenlager im Gang, die saßen sich nicht schlecht (mit Polsterkissen drauf). Der Preis ist allerdings nicht ohne.
:icon_salut:Zitat:
sind aber schwerer zu reinigen. Sind die Klappstühle mit verstellbarer Rückenlehne? Wichtig zum chillen im Sommer!
Ansehen ?
bequemster gartenstuhl wo gibt, schwöre!!
der ist selbst ohne polsterung schon sehr bequem.
Ja, sind sie.Zitat:
Sind die Klappstühle mit verstellbarer Rückenlehne?