Auch wenn inzwischen dein Link von einem Mod entfernt worden ist ...
nein, die Hantelablage war NATÜRLICH NICHT nach hinten gerichtet, wie soll denn das auch funktionieren beim Bankdrücken :biggrin:
Druckbare Version
Du brauchst eigentlich nur eine vernünftige Bank.
Und 2 Gerüstböcke .
man robert jetz finde ich di bank nicht mehr :motz::schimpf:
@frank haha ups stimmt natürlich oke, das ist ein argument xD
aber das mit den gerüstböcken wäre wirklich eine idee und dazu die hantelbank.. werde mal schauen, sonst melde ich mich wieder
Was genau meint ihr mit Gerüstböcken? :?:
:finger: :zunge: :tschuess:Zitat:
man robert jetz finde ich di bank nicht mehr
mich würde mal interessieren wie deine eltern auf Krafttraining gekommen sind ???
meine sind nicht so begeistert davon .....
naja krafttraining ist was anderes.. meine mutter will einfach fit bleiben und überschüssiges fett loswerden, und da ich scho seit gut nem jahr stürme dachte sie, man könnte es ja mal versuchen. dazu kommt das ja so ein fitnessabo für ein jahr schon fast so teuer kommt wie ein einfaches homegym ^^
edit: wenn sie das gleiche meinen wie ich denke, dann so was: http://img.westfalia.de/media/show_i...=600&max_y=600
auf 2 gerüstböcken? :motz1:
Zitat:
Was genau meint ihr mit Gerüstböcken? :?:
Das meine ichZitat:
Zitat von LittleWayne http://www.muskelbody.info/forum/ima...s/viewpost.gif
edit: wenn sie das gleiche meinen wie ich denke, dann so was: http://img.westfalia.de/media/show_i...=600&max_y=600
Die Dinger sind Billiger und Stabiler(Mache Ständer können 2x500kg) wie all Racks die ich kenne.
Hintendran noch 2 Gerüstständer oder eine LH Ablage und Vertig ist dein Powerrack.
Das Geld was du Hir gespart hast investierst lieber in eine gescheite Bank.