Ansehen ?
Tolles Buch!
Druckbare Version
Ansehen ?
Tolles Buch!
Und, weißte jetzt wie man vornehm den Tisch anrichtet und in welcher Reihenfolge du die Gabeln, Löffel etc. nehmen darfst? :D
Es geht um den Umgang mit den Menschen, nicht den Umgang mit Eßbesteck. :motz1:Zitat:
Ich sage trotzdem noch "Gesundheit", wenn einer niest. :-)
Darum geht's nicht. Siehe Rob's Post.Zitat:
Ich sage trotzdem noch "Gesundheit", wenn einer niest.
gehst du nich schon gut genug mit menschen um ?!
Ich persönlich finde ja, dieses Buch sollte Pflichtlektüre für jeden in Deutschland lebenden Menschen sein.
Im Übrigen: Wer weiss, für wen im Ursprung das Buch geschrieben wurde und was der Freiherr von Knigge damit bezweckte, der macht keine dummen bemerkungen mehr darüber.
Wer mehr Fragen hat, sollte Robert fragen, der als Offizier wird das näher erklären können.:icon_salut:
Wo gibts das Casein umsonst?Zitat:
Bitte um Antwort / PM dazu, vor allem da ich eh' grad wieder Whey brauche. :)
@ Ansehen ? : zu: player sieht aus wien ipod kopfhörer sehn aus wie vom ipod.. is aber kein ipod wasn das ?
ist ein mp4 player mit tochscreen und viele zusätzlichen fkt.en
Lecker <3 <3
Ansehen ?
An wen war's denn gerichtet? Aus der Einleitung geht hervor, dass es für ihn zu spät war diese ganzen Erkenntnisse umzusetzen und er sich deshalb entschied es aufzuschreiben, damit die jungen Menschen etwas davon haben. Oder wars nicht so? Korrigiert mich. ^^Zitat:
Ich persönlich finde ja, dieses Buch sollte Pflichtlektüre für jeden in Deutschland lebenden Menschen sein.
Im Übrigen: Wer weiss, für wen im Ursprung das Buch geschrieben wurde und was der Freiherr von Knigge damit bezweckte, der macht keine dummen bemerkungen mehr darüber.
Wer mehr Fragen hat, sollte Robert fragen, der als Offizier wird das näher erklären können.
Es sollte-soweit ich weiß- das Leben innerhalb der Armee zivilisierter gestalten und das Miteinander vereinfachen. Damals waren die Sitten wohl arg derbe und er wollte Regeln aufstellen, die, wenn man sich an sie hält- das Leben einfacher machen, weil durch gewisse Umgangsformen mehr Rücksicht und eine klare Linie im Umgang untereinander geschaffen werden sollte. Es ging mitnichten um Dinge wie abgespreitzte Finger oder welches Glas am gedeckten Tisch wo zu stehen hat- das kam erst viel,viel später. Vielmehr ging es am Anfang um essentielle Dinge, wie- grob gesagt: Nicht die Essensreste auf den Boden schmeissen und wild in die Flure zu kacken.
So gerade vom Schneider zurück.
Einmal nen dünnen Anzug nach Mass:-)
Ein Buch von 1931 mit Titel "Mein Körper" für 2 Euro, sehr gut erhalten!