hab jetzt erst gelesen, dass heute nur brust und arme dran sind... dann kannst ruhig trainieren. alle haben recht! außer A.K. und ich :)
Druckbare Version
hab jetzt erst gelesen, dass heute nur brust und arme dran sind... dann kannst ruhig trainieren. alle haben recht! außer A.K. und ich :)
hab ich hier noch nich als "standard" gesehenZitat:
Was ist denn an den Splitt so schlecht??
Ist doch eigentlich ein Standard Plan Rücken/Schulter, Brust/Arme, Beine/Bauch
Ja geht es ja auch! Wenn ich z.b. Beine Muskelkater hätte, und heute Brust/Arme Dran wär, dann würde ich gar kein Thread aufmachen, es geht ja nur um die Belastung, weil Bankdrücken auf die Schulter geht und ich ja da noch etwas Karter haben, vorallem in der hinteren Schulter.
Was sollen wir dir sagen?
Wenn du dich fit fühlst geh, wenn nicht, dann bleib zu Hause.
Und: Split ist vollkommen in Ordnung.
Ach so ist das. Na dann ist der Split natürlich Murks, wenn der hier noch nicht im Forum gepostet wurde (was ich nicht glaube) :devil-smiley:Zitat:
hab ich hier noch nich als "standard" gesehen
hi, hab auch mal ne Frage.
musste gestern meinen brother helfen sein Bauholz unter Dach zu bringen, wie sich jeder vorstellen kann sind 17 Meter Firstpfetten kein Zuckerschlecken.
Mein Problem jetzt, seit heute morgen hab ich ein brutales ziehen in den unterarmen besonders im rechten, denke mal das es was mit den "sehnenscheiden":icon_scratch: zu tun hat. Leider hab ich morgen KH im plan.
Sollte ich mit sowas lieber Abstand zu schweren Gewichten nehmen, oder ist es in Ordnung mit sowas zu trainieren und anschließend 2 tage zu regenerieren??
Dann hast du sie ja vielleicht überbelastet.
Arme müssen nicht brennen, wenn ein effektives Training stattgefunden hat.
Ups, gar nicht gelesen :oops: hans88 hat sich vielleicht auch etwas schwammig ausgedrückt. Es ist ein standard 3er-Split, jedoch nicht der standard 3er-Split (den es auch nicht gibt). Gibt halt verschiedene Variationen.Zitat:
Ist doch eigentlich ein Standard Plan Rücken/Schulter, Brust/Arme, Beine/Bauch
Wenn du damit klar kommst ist das völlig in Ordnung. Wenn du jetzt aber sagst, dass dein Bizeps nicht wächst, dann würde ich an deiner Stelle variieren.Zitat:
Hab heute 10 Sätze Bizeps gemacht, ist das zu viel meinst du?
Warum nicht vorher einen Tag pausieren?Zitat:
Sollte ich mit sowas lieber Abstand zu schweren Gewichten nehmen, oder ist es in Ordnung mit sowas zu trainieren und anschließend 2 tage zu regenerieren??
Ansonsten (ich wiederhole mich vielleicht :D) musst du wissen, ob du trainieren kannst oder nicht. Wir kennen deinen Körper nicht. Wenn du meinst, dass du ein Rückentraining mit angeschlagenen Unterarmen durchziehen kannst, dann mach es, wenn du Zweifel hast lass es.
Aber warte doch erstmal bis morgen ;)
Wenn man jeden Muskel nur einmal wöchentlich trainiert hat man immer irgendwo Muskelkater. Der sollte nicht vom Training abhalten. Die Aufteilung beim Training ist eine andere Sache.Ich denke doch, klar müssen die Arme brennen. Das Gerede von Überlastung ist oft eine Ausrede für Bequemlichkeit.Zitat:
Dann hast du sie ja vielleicht überbelastet.
Arme müssen nicht brennen, wenn ein effektives Training stattgefunden hat
Vorallem kann man den idealen Zeitpunkt für einen neuen Reiz zum Erreichen der Superkompensation nicht einfach auf einen einzigen merkbaren Faktor wie Muskelkater reduzieren. Den "bestmöglichsten" Reiz zu setzen heißt nicht automatisch am Zeitpunkt genau nach der Regeneration mit dem neuen Reiz zu folgen, es kann idealerweise auch früher oder später sein, das musst du, je nach individueller Regenerationsfähigkeit und Hyptertrophieverhalten deiner Muskeln, selbst herausfinden.
Ich persönlich würde jedenfalls bei leichtem Muskelkater das Training kurzfristig nicht umstellen oder gar ausfallen lassen, wobei du dir natürlich schon Gedanken über deine Splittung machen könntest.