naja... nicht gerade ne tolle seite. die übung auf bild 4 ist aber in ordnung.
sebbo, brustübungen wie flys mussten gehen, ist zwar auch (vordere)schulter mit dabei aber die supraspinatussehne hat bei der gelenkstellung viel platz.
Druckbare Version
Okay, Flys mit leichtem Gewicht werd ich dann gleich auch noch mit reinnehmen.
@Sixpack: Kannst ned jetzt schon Bilder posten? ;)
Versteh deine Übungsbeschreibungen nämlich nicht so wirklich :p
Sollte ich die Übungen denn die Übungen für die Außenroratoren jetzt schon machen oder damit auch erstmal warten?
Bis hier hin ist die Übung ja klar...Zitat:
knie leicht beugen, oberkörper vorgeneigt, ellenbogen am körper, arme 90° gebeugt, hanteln in die hände
Aber wie geht eine Außenrotation wenn die Ellenbogen am Körper bleiben? Bewegen sich da nur die Unterarme oder wie? Dann kann sich aber doch nix in der Schulter tun...Zitat:
und eine außenrotation machen, ellenbogen bleiben am körper.
außenrotation im schultergelenk. der oberarm dreht(rotiert) also nach außen, der oberarm bleibt aber am körper. und ja der unterarm bewegt sich in dem sinne.
...ist schwer zu erklären... aber an sich ganz einfach
edit: hab die bilder doch jetzt gemacht... kann sie aber erst morgen hochladen.
Hab gestern mit nem Trainer gesprochen und er hat mir ein paar Übungen gezeigt.
Er meinte ich solle nur die Druckübungen weglassen, den Rest soll ich ruhig machen.
Also Seitheben, Kabelziehen einarmig, aufrechtes Rudern etc.
Die Übung mit dem nach außen rotieren hat er mir auch gezeigt. Merkt man gut in der hinteren Schulter. Aber leichte Schmerzen habe ich dabei trotzdem gehabt. Bin aber natürlich trotzdem weiterhin noch stark an deinen Bildern interessiert :)
meine bilder sind irgendwie schlecht zu erkennen... aufgrund der handykamera:sad-smiley:
aber ich hab ein paar der übungen im internet gefunden und ein paar andere gute... das sollte reichen.
http://www.bilder-hochladen.net/files/3pk0-d.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/3pk0-e.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/3pk0-f.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/3pk0-g.jpg
Jo, die Übung vom letzten Bild hat mein Trainer mir auch gezeigt, die zieht auch gut rein in die hintere Schulter. Wenn ich dazu noch Butterfly Reverse mache sollte das ja erstmal reichen. Die Übung auf dem ersten Bild ist ja im Endeffekt das gleiche nur mit Freihantel.
Aufgrund der Schulterprobleme und nach einem Gespräch mit meinem Trainer wollte ich hier auch nochmal Meinungen zu einem Ausdauerkrafttraining einholen:
Ich zitiere einfach mal aus meinem Trainingsprogramme Thread: (hier gehts mir darum was ihr von dem Trainingsplan bezüglich der Schulterprobleme haltet) Im eigentlichen Thread eher was davon generell zu halten ist:
Zitat:
Da ich bei einigen Kraftwerten in letzter Zeit stagniert habe und nun auch noch leichte Schmerzen in der Schulter bekommen habe wollte ich meinen TP ein wenig umstellen. Mein Trainer hat mir geraten auf Grund der Schmerzen in der Schulter mal auf einen Ganzkörper-Kraftausdauerplan zu gehen um die Schulter ein wenig zu entlasten und langfristig mehr Kraft zu entwickeln wenn ich die Wdh-Bereiche wieder senke.
Ich trainiere seit 8 Monaten und habe knapp 2,5 Monate nach einem GK trainiert und dann jetzt 5,5 Monate mit einem 2er Split hier aus dem Forum (leicht abgeändert). Wdh-Bereich lag immer bei 8 für Grundübungen und 12 bei Isos.
Der neue Trainingsplan soll nur 1-2 Übungen pro Muskelgruppe enthalten und jeweils 20 Wiederholungen bei 5 Sätzen.
Hab heute im Studio einfach mal "drauf los trainiert" und so sah das ganze dann aus:
Brust: 3 x 20 Butterfly 30kg | 2 x 20 Fliegende 5kg
Beine: 5 x 20 Kniebeugen 42kg
Rücken: 3 x 20 Latziehen 50kg | 2 x 20 Hyperextensions
Schulter: 2 x 20 Butterfly Reverse 25kg | 3 x 20 Außenrotation mit Unterarm am Seilzug 17kg
Bizeps: 3 x 20 SZ-Curls 17,5kg | 2 x 20 Konzentrationscurls am Seilzug 10kg
Trizeps: 5 x 20 Trizepsdrücken am Seilzug 30kg
Waden: 5 x 20 Wadenheben
Bauch: 5 x 20 Crunches
Die Übungen können nach Lust und Laune getauscht werden.
Kniebeugen würde ich nächste mal übrigens eher ans Ende der TE packen, weil 5 x 20 Kniebeugen einfach nur übel sind und ich danach komplett platt war und fast gekotzt habe.
P.S: Auf Grund der Schulterprobleme fallen Druckübungen wie BD, Dips, Schulterdrücken etc. erstmal weg bis die Schmerzen komplett weg sind.
Was haltet ihr davon?
Schmerzen in der Schulter sind übrigens schlimmer geworden :(
Wenn es nach den nächsten 2 TEs nicht besser geworden ist lasse ich wohl erstmal Schulter- und Brusttraining komplett raus und wenn das auch nichts hilfst mach ich ne komplette Pause.
Zu der Pause wäre schon jetzt zu raten, es bringt überhaupt nix, da jetzt dem Teufel am Schwanz zu ziehen. ;)
Mh, wär vielleicht wirklich besser.
Lass das Nackendrücken aus deinem Trainingsplan weg.
Hi Leute!
Ich greife den Thread mal auf, da ich seit ca. einer Woche auch Schulterschmerzen habe.
Der Schmerz "sitzt" quasi in der kleinen Kuhle zwischem vorderem und mittlerem Delta.
Schmerzen tut es zb, wenn ich den Arm schnell nach links und rechts bewege. Ich meine damit die Bewegung, wenn man einen Tisch abwischt.
Zum ersten Mal ist mir der Schmerz aufgefallen, als ich Schulterdrücken mit Kurzhanteln machte und die Hanteln nach vorne absetzte. (15kg)
Ich habe dann ein paar Tage Pause gemacht, während dieser Zeit hatte ich auch das Gefühl, dass es mit jedem Tag besser wird.
Dann probierte ich vorsichtig einige meiner Trainingsübungen:
-Klimmzüge
-Liegestütz
-Schulterdrücken
Konnte keine Übung schmerzfrei ausführen. Also hab ich abgebrochen.
Sollte ich einen Arzt aufsuchen, oder habt Ihr nen Tipp wie lang ich pausieren sollte?
Vielen Dank schon mal!
Geh lieber zum Dr. weil der kann dich dann gleich Röntgen usw
bzw vielciht braucht du einfach nur Entzündungshemende Mittel oder Krankengymnastik
Zeig ma deinen Trainingsplan .