Zitat von
robert234
Der Unterschied liegt im Maß der Belastung, sowohl die Zugbelastung beim Dehnen ist geringer, den Zug kann man gut dosieren und Kraftspitzen vermeiden und 2x für 30 sek moderat zu dehnen wird nicht zu einer nennenswerten Reizung der Sehne führen. Somit ist das unkritisch, der Zug löst aber bindegewebige Verklebungen und fördert so die Heilung.
Möglicherweise sagt Dir Achillodynie was, dort haben wir es mit einer Entzündung der Achillessehne zu tun, sehr schmerzhafte Angelegenheit, bei der jeder Schritt schmerzt. Dort läuft es analog, Sportkarenz, aber Dehnung der Sehne ungeachtet des Schmerz- und Entzündungszustandes. Es gibt bei Achillodynie kein anderes Behandlungsmittel, mit dem ich auch nur annähernd so gute Erfahrungen gemacht habe.
Beachtlich ist hier, daß wir es jeweils nicht mit irgendwelchen Rupturen zu tun haben (wo man natürlich dann nicht dehnen darf), sondern mit Entzündungszuständen. Da darf man dehnen, da keine Strukturen unterbrochen sind.